Plan International Deutschland e.V.
- mehr
Indien: Schwerste Schäden durch Zyklon "Fani" erwartet
Hamburg (ots) - Plan International bereitet Nothilfe-Maßnahmen für den tropischen Wirbelsturm "Fani" vor, der heute im indischen Bundesstaat Odisha mit Geschwindigkeiten von 200 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen ist. Mohammed Asif, Programmdirektor von Plan International Indien: "Unsere Teams treffen alle nötigen Vorkehrungen, um möglichst schnell und effektiv auf die Auswirkungen des Zyklons reagieren zu ...
mehrNeue humanitäre Katastrophe in Mosambik / Plan-Teams befürchten schwerste Schäden nach Wirbelsturm "Kenneth"
Hamburg (ots) - Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 km/h hat Wirbelsturm "Kenneth" Mosambik erreicht und bewegt sich von der nördlichen Provinz Cabo Delgado nach Süden in die Provinz Nampula. Mit dem Zyklon gehen extreme Regenfälle einher, Teams der Kinderhilfsorganisation Plan International befürchten ...
mehrFünf Jahre nach Entführung von Chibok / Noch immer verschleppt Boko Haram junge Frauen in Nigeria
Hamburg (ots) - Fünf Jahre nachdem die islamistische Terrormiliz 276 Schülerinnen aus einem Internat in der Stadt Chibok im Nordosten Nigerias verschleppt hat, befinden sich noch mindestens 100 Mädchen in der Gewalt der Entführer. Genauso wie tausende weitere Mädchen, deren Schicksale es nicht in die Weltöffentlichkeit geschafft haben. Noch immer werden in ...
mehrZyklon "Idai" zerstört Millionen von Existenzen / Plan International warnt: Mädchen und Frauen sind jetzt besonders schutzlos
Hamburg (ots) - Der tropische Wirbelsturm "Idai" hat in Mosambik, Simbabwe und Malawi verheerende Schäden angerichtet und hat Auswirkungen auf das Leben von mehr als zwei Millionen Menschen. Ganze Dörfer wurden von den Wassermassen weggespült, Krankenhäuser und Schulen mitgerissen. Die hygienische Situation ist ...
mehrHaushalt 2020: "Bundesregierung darf niemanden zurücklassen!" / Statement der Kinderhilfsorganisation Plan International zum Eckwertebeschluss für den Haushalt
Hamburg (ots) - Mit dem heute vorgestellten Eckwertebeschluss für den Haushalt 2020 verabschiedet sich die Bundesregierung von ihrem Versprechen, 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung für Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung zu stellen. Im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien explizit dazu ...
mehr
90 Jahre: "Happy Birthday, Nadja Tiller!" / Film-Ikone seit fast 25 Jahren Patin bei Plan International
Hamburg (ots) - Nadja Tiller feiert am 16. März ihren 90. Geburtstag. Für die Kinderhilfsorganisation Plan International ein willkommener Anlass, der beliebten Schauspielerin für ihre engagierte und langjährige Unterstützung als Patin zu danken: "Wir gratulieren Nadja Tiller sehr herzlich zu ihrem 90. ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019: Jetzt bewerben! / Journalistenpreis sensibilisiert für Situation von Kindern weltweit
Hamburg (ots) - Noch bis zum 31. März können Medienbeiträge für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019 eingereicht werden. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern ...
mehrPlan zum Weltfrauentag: Frühverheiratung stoppen! / Zwangs- und Kinderehen sind das größte Entwicklungshemmnis für Frauen
Hamburg (ots) - Weltweit leben heute rund 650 Millionen Mädchen und Frauen, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet und damit ihrer Kindheit beraubt wurden. Darauf macht Plan International anlässlich des Weltfrauentages am 8. März aufmerksam. Seit vielen Jahren setzt sich die Kinderhilfsorganisation für ein ...
mehr
Bundesverdienstkreuz für Plan-Vorstand Dr. Werner Bauch / Vorstandsvorsitzender des Kinderhilfswerks Plan International ausgezeichnet
Hamburg (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International Deutschland e.V., für sein langjähriges soziales Engagement das Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Dr. Melanie Leonhard, Hamburgs ...
mehrGroße Flüchtlingsströme und Kämpfe vor Wahlen in Nigeria / Plan: Neue Regierung muss endlich Perspektiven für junge Menschen schaffen
Hamburg (ots) - Angesichts der bevorstehenden Wahlen in Nigeria befürchtet die Kinderhilfsorganisation Plan International weitere Anschläge und Kämpfe im Nordosten des Landes, sollte die Regierung jungen Frauen und Männern keine Zukunftsperspektiven bieten. Am 16. Februar wählen die Nigerianer eine neue ...
mehrMit Plan gegen weibliche Genitalverstümmelung / Mehr als 15.000 Mädchen und junge Frauen in Deutschland gefährdet
Hamburg (ots) - Auch in Deutschland sind Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung bedroht. Darauf macht die Kinderhilfsorganisation Plan International zum UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar aufmerksam. Mit der globalen Migration ist diese menschenrechtsverletzende Tradition ...
mehr
Pressestatement: Aberkennung des Peter Scholl-Latour Preises 2018
Hamburg (ots) - Die Jury des Ulrich Wickert Preises entzieht dem unter Betrugsverdacht stehenden Spiegel-Redakteur Claas Relotius heute den Peter Scholl-Latour Preis 2018. Prämiert wurde Relotius für seine Reportage "Löwenjungen", die zum Teil gefälscht ist. Neuer Preisträger ist Stern-Korrespondent Raphael Geiger für seinen Beitrag "Unter Ruinen das Leben". Der Peter Scholl-Latour Preis wird alljährlich von der ...
mehrKinderheirat in Nigeria: 70-Jähriger postet Foto mit seiner 15-jährigen Braut
Hamburg (ots) - Die Kinderhilfsorganisation Plan International zeigt sich entsetzt über eine bei Facebook öffentlich gewordene Hochzeit eines 15 Jahre alten Mädchens mit einem 70 Jahre alten Mann in Nigeria. Wie nigerianische Medien berichteten, postete ein Hochzeitsgast vergangene Woche ein Foto des Brautpaares in dem sozialen Netzwerk. Es zeigt ein junges ...
mehrMehr politische Macht für Mädchen in Entwicklungsländern / Plan-Bericht zeigt: Bundesregierung investiert zu wenig in politische Teilhabe
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung engagiert sich politisch und finanziell zu wenig, um auch die politische Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen in Entwicklungsländern zu stärken. Das ist das Ergebnis des Mädchenberichts 2018 der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland, der heute im Bundestag ...
mehr"Frauen müssen mitbestimmen" / Statement der Kinderhilfsorganisation Plan International zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts am 12. November
Hamburg (ots) - Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland, zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts in Deutschland: "Vor 100 Jahren wurde Frauen in Deutschland endlich das Wahlrecht zugesprochen. Ein entscheidender Meilenstein im Kampf für die Gleichberechtigung. Am Ziel sind wir jedoch ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019: Beiträge jetzt einreichen!/ Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2019 wieder einen Journalistenpreis. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zeichnet Reportagen und Features aus, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Kindern in Entwicklungsländern (Preis ...
mehrFlüchtlingsstrom aus Honduras: 14.000 Migranten sitzen hilflos an den Grenzen fest / Plan International warnt: "Hier werden Menschenrechte missachtet."
Hamburg (ots) - Tausende Menschen sind seit dem Wochenende aus ihrer Heimat Honduras geflohen, um über Guatemala und Mexiko in die USA einzureisen. Sie haben sich in riesigen Karawanen zu Fuß auf den Weg gemacht, um der Gewalt, Armut und Kriminalität in ihrem Land zu entkommen. Weil Mexiko die Grenzen geschlossen ...
mehr
Studentin wird erste Chefin des Bundesfinanzministeriums / Welt-Mädchentag: Über 1.000 Mädchen übernehmen weltweit Führungspositionen
mehrDie zehn besten Länder für Mädchen, um Politikerin zu werden / Analyse zeigt: Deutschland bei Gleichberechtigung nur Mittelmaß
Hamburg (ots) - Eine Analyse der Kinderrechtsorganisation Plan International zeigt: Deutschland schneidet bei politischer Gleichberechtigung nur mittelmäßig ab. Auf der ganzen Welt werden Mädchen und junge Frauen aus Entscheidungsprozessen ausgeschlossen - auch wenn es um ihr eigenes Leben geht. Plan ...
mehrWelt-Mädchentag: Deutschland zeigt Farbe / Bundesweite Beleuchtungsaktion in Pink für die Gleichberechtigung von Mädchen
Hamburg (ots) - In Deutschland wird es wieder Pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Schlösser, Fernsehtürme, Marktplätze und andere Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland darauf ...
mehr- 2
Ulrich Wickert und Minister Dr. Gerd Müller zeichnen Journalisten aus / Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zum siebten Mal in Berlin verliehen
mehr Krisenregion Tschadsee: Mädchen leiden unter Gewalt, Frühverheiratung und sexuellen Übergriffen / Neuer Plan-Report zu heranwachsenden Mädchen in Nigeria, Niger und Kamerun
Hamburg (ots) - Die andauernde Krise in der Tschadsee-Region hat massive Folgen für heranwachsende Mädchen. Seit jeher sind sie von Armut und Diskriminierung betroffen. Wie sie selbst in einer Befragung angeben, hat die langjährige, von multiplen Ursachen geprägte Krise ihr Leben noch drastisch verschlechtert. ...
mehrErbeben auf Lombok: "Kinder und Familien brauchen dringend ein Dach über dem Kopf" / Hilfsorganisation Plan International startet Nothilfe
Hamburg (ots) - Die Kinderhilfsorganisation Plan International befürchtet, dass noch deutlich mehr Menschen von den Folgen des Bebens betroffen sein könnten - vor allem Kinder. Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Ferieninsel Lombok steigt die Zahl der Opfer stündlich. Expertenteams von Plan sind ...
mehr
Hunderttausenden Kindern in Äthiopien droht der Hungertod / Hilfsorganisation Plan International fordert schnelles Handeln
Hamburg (ots) - In den Flüchtlingscamps im Süden Äthiopiens sind eine halbe Million Kinder akut von Hunger und Krankheiten bedroht. Die Situation hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch verschlechtert. Die Hilfsorganisation Plan International warnt: Wenn wir nicht schnell handeln, steht das Leben ...
mehrJury nominiert Journalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2018 / Kinderhilfsorganisation Plan International lädt zur Preisverleihung am 27. September
Hamburg (ots) - Die diesjährigen Finalisten des Journalistenpreises der Ulrich Wickert Stiftung stehen fest. Für den Preis Deutschland/Österreich nominierte die Jury drei Journalistinnen, die beeindruckende Reportagen über Kinder in Entwicklungsländern eingereicht haben. Darüber hinaus können vier ...
mehrG7 Gipfel: Plan International fordert Bildung und Schutz für Mädchen in Kriegs- und Krisenregionen
Hamburg (ots) - 62 Millionen Kinder auf der Welt gehen in Folge von langanhaltenden Konflikten oder Krisen nicht zur Schule. Für Mädchen ist das Risiko ohne Bildung aufzuwachsen sogar 2,5 Mal höher, wenn sie in solchen Kontexten leben. Plan International fordert die Staats- und Regierungschefs der G7 deshalb auf, ...
mehrJedes vierte Mädchen in Südsudan denkt an Selbstmord Neue Plan-Studie zur Situation von Mädchen im Bürgerkriegsland Südsudan
Hamburg (ots) - Vier Millionen Menschen sind in Südsudan auf der Flucht, mehr als die Hälfte davon sind Kinder. Zwei Millionen Mädchen und Frauen droht offiziellen Schätzungen zufolge sexualisierte Gewalt. Massiv betroffen von Hunger, Traumatisierung und Gewalt sind vor allem Mädchen - wie die neue Studie ...
mehrMenstruation nimmt Mädchen die Chance auf Bildung / Studie zeigt: Armut und Stigmatisierung führen dazu, dass Mädchen wegen ihrer Periode die Schule abbrechen
Hamburg (ots) - Für Milliarden von Mädchen und Frauen auf der Welt ist die Menstruation Teil ihres Alltags. Trotzdem ist das Thema noch immer stark tabuisiert und schließt sie aus vielen Bereichen des Lebens aus. Eine neue Studie von Plan International zeigt, wie gravierend die Auswirkungen vor allem für junge ...
mehrDeutschland macht wichtigen Schritt zum weltweiten Schutz von Schulen in Konflikten / Hilfsorganisationen begrüßen Unterzeichnung der Safe Schools Declaration
Berlin (ots) - Deutsches Komitee für UNICEF, Kindernothilfe, Plan International Deutschland, Save the Children Deutschland e.V., terre des hommes und World Vision Deutschland begrüßen die heutige Bekanntgabe der Bundesregierung, die Erklärung zum Schutz von Schulen in bewaffneten Konflikten (Safe Schools ...
mehr