Plan International Deutschland e.V.
- mehr
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015: Finalisten stehen fest / Kinderhilfswerk Plan lädt zur Preisverleihung am 24.September in Berlin
Hamburg (ots) - Die Jury des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte hat die diesjährigen Nominierten für den Medienpreis bestimmt. Acht deutsche Journalistinnen und Journalisten können auf eine Auszeichnung hoffen: Neben dem Preis Deutschland/Österreich wird 2015 im Rahmen des Medienpreises erstmals der Peter ...
mehrPlan Stiftungszentrum feiert 10-jähriges Bestehen / Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder moderiert internationales Stiftertreffen / Stifter und Unterstützer treffen sich in Weimar
Hamburg / Weimar (ots) - Rund 250 Stifterinnen und Stifter aus verschiedenen Ländern kamen ins Weimarer Schloss, um das 10-jährige Bestehen des Plan Stiftungszentrums zu feiern. Das Plan Stiftungszentrum wurde 2005 vom Kinderhilfswerk Plan International Deutschland gegründet. Durch das Programm der Veranstaltung ...
mehrJulia Klöckner übernimmt Ehrenamt bei Plan International / Unterstützung für Mädchen und Jungen als politische Verpflichtung
Hamburg (ots) - Julia Klöckner, stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands, engagiert sich künftig für benachteiligte Kinder weltweit. Als ehrenamtliches Kuratoriumsmitglied unterstützt die 42-Jährige die Arbeit von Plan International Deutschland. Julia Klöckner betonte, dass entwicklungspolitisches ...
mehrBishnu Chaudhary: "G7, schaut auf Mädchen wie mich!" / Ehemaliges Sklavenmädchen spricht für Plan International
Hamburg/München (ots) - "Seht mich an! Ich konnte meinen Weg gehen, weil ich Bildung und eine berufliche Perspektive bekommen habe", sagt die Nepalesin Bishnu Chaudhary (19). Bevor Plan International das Mädchen aus der Leibeigenschaft eines Großgrundbesitzers im Terai-Tiefland befreite, schuftete sie bis zu 16 ...
mehrPlan fordert Hilfsfonds für Bildung in Katastrophensituationen / Generationen von Kindern zahlen den Preis für Krisen und Katastrophen
Hamburg (ots) - Erdbeben in Nepal, Ebola-Krise oder Kriege in Syrien: Nie zuvor haben Krisen und Katastrophen solche verheerenden Auswirkungen auf die Bildungschancen von Millionen von Kindern gehabt. Allein in Nepal sind nach den schweren Erdbeben 90 Prozent aller Schulen in den betroffenen Gebieten zerstört. ...
mehr
Großes Leid für bereits traumatisierte Kinder in Nepal / Länderdirektor der Kinderhilfsorganisation Plan in Nepal berichtet vom Nachbeben
Hamburg (ots) - "Die Situation der Kinder und ihrer Familien in den bereits verwüsteten Regionen ist nach den heutigen Nachbeben so kritisch wie nie zuvor", berichtet Mattias Bryneson, Länderdirektor der Kinderhilfsorganisation in Nepal aus Kathmandu. Drei Beben mit einer Stärke bis zu 7,3 - nur unweit von der ...
mehrPlan leitet Wiedereinschulungs-Programm in Nepal ein / Kinderhilfswerk errichtet provisorische Schulen für 12.000 Kinder
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International konzentriert sich zwei Wochen nach dem Erdbeben in Nepal auf die Wiederaufnahme des Schulunterrichts. Plan berät die nepalesische Regierung und übernimmt die Koordination der Zurück-in-die-Schulen-Kampagne in den Distrikten Dolakha, Sindhuli und Makwanpur. ...
mehrPlan übernimmt Erdbebenkoordination in Gebirgsdistrikt Dolkha / Kinderhilfswerk leitet Wiedereinschulungs-Programme in drei Distrikten
Hamburg (ots) - Plan International weitet seine Nothilfe in Nepal auf das abgelegene Gebirgsdistrikt Dolkha aus. Obwohl die Region nordöstlich der Hauptstadt Kathmandu zu den am schwersten getroffenen Gebieten des Landes zählt, hat dort bislang keine internationale Organisation koordinierend Hilfsmaßnahmen ...
mehr
Plan International benötigt 10 Millionen Euro für Nothilfe in Nepal / Katastrophenteams des Kinderhilfswerks in entlegenen Regionen im Einsatz
Hamburg/Kathmandu (ots) - Acht Nothilfeteams von Plan International sind derzeit im nepalesischen Erdbebengebiet im Einsatz. Der Fokus des Kinderhilfswerks liegt auf der Versorgung der Menschen in ländlichen Regionen. Deshalb hat Plan heute mehrere LKWs nach Makwanpur und Sindhuli geschickt. Insgesamt sollen 7.000 ...
mehrPlan international leistet Nothilfe in Nepal / Oberste Priorität hat der Schutz der Kinder
Hamburg/Kathmandu (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal bereitet die Kinderhilfsorganisation Plan International Nothilfe-Maßnahmen vor. Plan ist mit seinen Büros in betroffenen Gebieten bereits direkt vor Ort, darunter in Kathmandu, Makwanpur und Baglung, und kann umgehend Soforthilfe leisten. Ziel ist es, ...
mehrMarianne Raven wird für Plan-Engagement ausgezeichnet / Frühere Geschäftsführerin des Kinderhilfswerks Plan erhält Verdienstorden
Hamburg (ots) - Baden-Württemberg ehrt jährlich besonders verdiente Persönlichkeiten mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Verdienstorden des Bundeslandes. Heute wurde auch die ehemalige Geschäftsführerin von Plan International Deutschland Marianne M. Raven für ihre Verdienste um die Belange der Kinder in ...
mehr
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 - jetzt bewerben! / Journalistenpreis sensibilisiert für Lage von Kindern in Entwicklungsländern
Hamburg (ots) - Noch bis zum 31. März können Beiträge für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 eingereicht werden. Gefragt sind Reportagen, Features und Berichte, die auf die Situation von Kindern in Entwicklungsländern (Preis International) und speziell auf die Situation von Mädchen (Preis ...
mehrPlan fordert Gleichberechtigung zur Armutsbekämpfung / Kinderhilfswerk schlägt Bundesregierung Ziele im Post-2015-Prozess vor
Hamburg (ots) - Keine Gewalt mehr gegen Mädchen und Frauen, das Ende von Früh- und Zwangsheirat und die Abschaffung weiblicher Genitalverstümmelung - das Kinderhilfswerk Plan International hat der Bundesregierung konkrete Schritte vorgeschlagen, um diese Ziele bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Dafür will die ...
mehrKinderhilfswerk Plan trauert um Horst Gobrecht / Gründungsmitglied engagierte sich über 25 Jahre für Belange von Kindern weltweit
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert um sein Gründungsmitglied Horst Gobrecht. Der SPD-Politiker und ehemalige Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg war vergangene Woche im Alter von 78 Jahren gestorben. Horst Gobrecht war an der Gründung des deutschen Büros von ...
mehrPlan-Projekt gegen Genitalverstümmelung in Hamburg / Mutige MultiplikatorInnen kämpfen für Abkehr von gewaltsamer Praktik
Hamburg (ots) - Bis zu 180.000 Mädchen und junge Frauen sind in Europa gefährdet, Opfer weiblicher Genitalverstümmelung zu werden. Migrationsbewegungen und Globalisierung haben das Thema in unsere Gesellschaft geholt. Der UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar macht auf diese ...
mehr10 Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean / "Die Menschen in Aceh haben ihre Chancen für einen Neubeginn genutzt"
Hamburg (ots) - Der Tsunami im Indischen Ozean traf die abgeschottete, vom Bürgerkrieg gezeichnete Region Aceh im Norden Sumatras am 26. Dezember 2004 mit unvorstellbarer Wucht. Insgesamt starben in Indonesien mehr als 130.000 Menschen, 37.000 weitere werden bis heute vermisst. Die Kinderhilfsorganisation Plan ...
mehrTaifun Hagupit: Kinder im Fokus der Nothilfe / Plan International rund um die Uhr im Einsatz in den Philippinen
Hamburg (ots) - Trotz der schweren Verwüstungen, die Taifun Hagupit bisher in den Philippinen anrichtete, sind nach Angaben der lokalen Behörden sehr viel weniger Opfer zu befürchten als durch Taifun Haiyan vor einem Jahr. "Diesmal sind die Menschen in den Philippinen wesentlich besser auf den Taifun ...
mehr
UN-Kinderrechte werden am 20. November 25 Jahre alt / Plan fordert Aufnahme der Kinderrechte in die Zukunftscharta
Hamburg (ots) - Lernen, spielen und gewaltfrei aufwachsen - für viele Mädchen und Jungen in Deutschland ist das selbstverständlich, aber ein Großteil der Kinder in anderen Teilen der Welt kann davon nur träumen. Am 20. November wird die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 25 Jahre alt. Wenn Wunsch und ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 ausgelobt / Kinder in Entwicklungsländern stehen im Fokus des Journalistenpreises
Hamburg (ots) - Bereits zum vierten Mal ruft Ulrich Wickert Journalistinnen und Journalisten auf, Reportagen, Features und Berichte zum Thema Kinderrechte einzureichen. Gefragt sind Beiträge, die auf die Situation von Kindern in Entwicklungsländern (Preis International) und speziell auf die Situation von Mädchen ...
mehrPhilippinen: Humanitäre Hilfe von Plan International zeigt Erfolge / Kinderschutz, Bildung und Einkommenssicherung im Fokus des Wiederaufbaus
Hamburg (ots) - Ein Jahr nachdem Taifun Haiyan zwei Drittel der Philippinen schwer verwüstete, konzentriert Plan International seine Hilfe auf den Wiederaufbau. Dank Spenden von 44,5 Millionen Euro weltweit - allein 5,8 Millionen Euro aus Deutschland - konnte das Kinderhilfswerk umgehend humanitäre Hilfe leisten ...
mehrWelt-Mädchentag: Plan gratuliert Malala zum Friedensnobelpreis / Kinderhilfswerk macht sich für die Rechte von Mädchen stark
Hamburg (ots) - Durch ihr beherztes Engagement für Bildungschancen von Mädchen erlangte Malala Yousafzai Berühmtheit. Nun wird die junge Frau aus Pakistan mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Die Auszeichnung fällt zusammen mit dem morgigen Welt-Mädchentag, der auf Initiative von Plan International von den ...
mehrWelt-Mädchentag: Plan stellt aktuellen Mädchen-Bericht vor / Plan: "Rechte von Mädchen müssen in die neue Entwicklungsagenda"
München / Hamburg (ots) - Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober haben das Kinderhilfswerk Plan International und der Bayerische Landtag heute Mittag im Maximilianeum den neuen "Because I am a Girl"-Bericht, "Mädchen auf dem Weg zur Mitbestimmung", vorgestellt. Der Report beleuchtet, welche sichtbaren und ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2014 in Berlin verliehen / Herausragende Journalisten auf Event zum Welt-Mädchentag von Plan geehrt
Hamburg / Berlin (ots) - Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2014 sind heute auf einer festlichen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan zum Welt-Mädchentag in Berlin prämiert worden. Zeit-Redakteur Marian Blasberg wurde für seine Reportage "Wir wollen arbeiten!" ausgezeichnet. Am Beispiel ...
mehr
Welt-Mädchentag mit Plan: Deutschland wird Pink / Toni Garrn startet bundesweite Beleuchtungsaktion für die Rechte von Mädchen
Hamburg (ots) - Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober wird Plan International Deutschland wieder bundesweit Zeichen setzen und bekannte Gebäude und Wahrzeichen in kräftigem Pink erstrahlen lassen. Mit seiner einzigartigen Beleuchtungsaktion macht das Kinderhilfswerk auf die Belange von Mädchen weltweit aufmerksam. ...
mehrPlan setzt Ebola-Bekämpfung als höchste Priorität / Kinderhilfswerk kooperiert mit IMC, um Epidemie einzudämmen
Hamburg (ots) - Plan International bündelt seine Kräfte in Westafrika, um das Ebola-Virus einzudämmen und die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Die Epidemie in Guinea, Liberia und Sierra Leone zeigt keine Anzeichen der Abschwächung. Die Lage der Menschen, besonders der Kinder, ist dramatisch. Ebola ...
mehrPlan startet Aktionswoche zum Welt-Mädchentag / Kinderhilfswerk stärkt Mädchen mit Hilfe der Politik und prominenter Fürsprecher
Hamburg (ots) - Viel Aufmerksamkeit für die Belange von Mädchen - das ist Ziel des Kinderhilfswerks Plan International rund um den Welt-Mädchentag am 11. Oktober. Im Rahmen der Kampagne "Because I am a Girl" transportieren bundesweite Aktionen Plans Botschaft: Mädchen verdienen mehr Gerechtigkeit überall auf ...
mehrPlan trauert um Gründungsmitglied Peter Scholl-Latour / Journalist engagierte sich seit 25 Jahren für das Kinderhilfswerk
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert um sein Gründungsmitglied Peter Scholl-Latour. Der herausragende Journalist, der am Samstag verstorben war, setzte sich seit 25 Jahren gemeinsam mit Plan für die Belange der Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Peter Scholl-Latour ...
mehrHumanitäre Hilfe: Dran bleiben, auch wenn die Welt wegschaut / "Vergessene Menschen" in Myanmar: Schutz der Kinder im Fokus von Plan International
Hamburg (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Humanitären Hilfe am 19. August ruft das Kinderhilfswerk Plan International dazu auf, auch die Katastrophen im Blick zu behalten, von denen die Welt kaum Notiz nimmt. Dazu zählen neben Naturkatastrophen - wie wiederkehrende Dürrezeiten - auch bewaffnete ...
mehrDramatische Ernährungssituation für indigene Völker Kolumbiens / Kinderhilfswerk Plan stellt neue Studie vor und vermittelt Hilfe für Betroffene
Hamburg (ots) - Mehr als 45 Prozent der Kinder unter fünf Jahren aus indigenen und afro-kolumbianischen Familien in Kolumbien sind akut oder chronisch unterernährt. Das zeigt eine neue Studie von Plan International, die das Kinderhilfswerk zum "Internationalen Tag der indigenen Völker" am 9. August vorstellt. Die ...
mehr