Folgen
Keine Story von Novartis Pharma GmbH mehr verpassen.

Novartis Pharma GmbH

Filtern
  • 08.11.2004 – 15:21

    Orakel im Mikrosatellit

    Nürnberg (ots) - Dr. Peter J. Wild von der Universität Regensburg sucht Wege, um die Therapieplanung von Brustkrebspatientinnen besser zu gestalten. Nun wird er mit einem Stipendium der Novartis-Stiftung ausgezeichnet Für die Patientinnen wäre es ein Segen: Wenn Mediziner wüssten, welche Frauen mit Brustkrebs auf eine Chemotherapie oder ein anderes Verfahren erfolgreich ansprechen, könnte man die Behandlung sinnvoller einsetzen - und umgekehrt ...

  • 29.10.2004 – 14:02

    "Deutschlands Beste Praxis-Website" kommt aus Groß-Bieberau

    Nürnberg (ots) - Beim Wettbewerb von Novartis Pharma und der Medical Tribune wurden neben den Top 10 auch drei Sonderpreise für Technik, Inhalt und Design vergeben Die Gewinner des Wettbewerbes um Deutschlands Beste Praxis-Website niedergelassener Ärzte kommen aus Groß-Bieberau. Unter der Adresse www.praxis-bieberau.de ist der Webauftritt der ...

  • 13.09.2004 – 16:41

    Chaos durch gestörte Kanäle

    Nürnberg (ots) - Dr. Joachim R. Ehrlich von der Universität Frankfurt bekommt für die Erforschung von Herzrhythmusstörungen ein Stipendium der Novartis-Stiftung Man kann es fühlen: Wie ein Präzisions-Uhrwerk schlägt das Herz des Menschen täglich etwa 100.000 Mal im immer gleichen Rhythmus - sofern es gesund ist. Erkrankt der Herzmuskel, kann der regelmäßige Takt schnell aus dem Lot geraten. Dr. Joachim R. Ehrlich vom Universitätsklinikum ...

  • 06.07.2004 – 11:34

    Mobilmachung mit Kit

    Nürnberg (ots) - Dr. Claudia Waskow erforscht, wie Stammzellen bei der Blutstammzellspende aktiviert werden. Ihre Arbeiten zeichnet die Novartis-Stiftung mit einem Stipendium aus Für viele Patienten mit bösartigen Tumoren des Blutes oder der Lymphknoten ist die Transplantation von Blut-Stammzellen des Knochenmarks oft die letzte Rettung. Waren diese Zellen bis in die 1980er Jahre nur direkt aus dem Knochenmark eines Spenders zu bekommen, lassen sie ...

  • 05.07.2004 – 11:28

    Novartis Institut für Tropenkrankheiten in Singapur eröffnet

    Nürnberg / Singapur (ots) - Heute ist das Novartis Institute for Tropical Diseases (NITD) in Singapurs neuem Forschungspark Biopolis eröffnet worden. Das Institut konzentriert sich auf die fortgeschrittene biomedizinische Forschung für vernachlässigte Krankheiten - wie Denguefieber und arzneimittelresistente Tuberkulose (TB). Mehr als ein Drittel der ...

  • 17.06.2004 – 15:41

    Chaos im Kreislauf

    Nürnberg (ots) - Von Blutergüssen übersät und aufgequollen: Wer diesen Anblick einmal erleben musste, vergisst ihn nie wieder. Und doch ist er Alltag auf der Intensivstation, wenn es zur schweren akuten Blutvergiftung, der Sepsis, kommt. In Europa kann man die Anzahl der Toten nur schätzen: fast 400 Patienten täglich - Tendenz steigend. Trotz jüngster Therapiefortschritte sind dringend neue Behandlungskonzepte gefragt. Eines davon erforscht Dr. Andreas Oberholzer ...