
Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
mehrPatient*innen in der Psychiatrie brauchen mehr Psychotherapie / BPtK-Studie fordert höhere Mindestpersonalvorgaben und Bürokratieabbau
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur GK II Resolution zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP)
Pressemitteilung Mit Beschluss zum BEEP erkennt Bundesregierung Finanzierungsproblematik bei der psychotherapeutischen Weiterbildung an – doch notwendige ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Eltern von Kindern mit Behinderung verdienen Rücksicht und Respekt
Karlsbad (ots) - Ergotherapeut:innen betrachten und behandeln Eltern von Kindern mit Behinderung als Menschen, die Großartiges leisten Der 3. Dezember erinnert jedes Jahr an Kinder und Erwachsene mit Behinderung. Ebenso wichtig wie das Würdigen der Menschen mit einer Behinderung selbst ist es, und zwar nicht nur an diesem Gedenktag, auf die Eltern dieser Kinder und Erwachsenen zu schauen und sie wertzuschätzen. "Die ...
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5 Tipps zur Erstattung osteopathischer Behandlungen: So prüfen Sie Ihren Anspruch auf Zuschuss
mehrKopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Klinik Nord behandelt erste Patientin mit innovativer Antikörpertherapie gegen Alzheimer-Demenz
mehrEine Million Euro für neue Wege: Andreas Eichmeiers Rekord-Spendenerfolg mobilisiert Hoffnung für Heilung
mehrNeue Gentherapie bei Hämophilie B
mehr- 3
Wiederherstellung der Schluckfunktion durch elektrische Impulse
mehr Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
2Interdisziplinarität als Motor für Fortschritt: Erfolgreicher Tag der Technischen Orthopädie 2025
mehr- 4
Premiere im Herzkatheterlabor: Innovatives Behandlungsverfahren bei Vorhofflimmern am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
mehr
„Wege mit dem Suchtstoff – Behandlungsziele in der Suchtmedizin“
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Entspannt durch die Erkältungszeit / Wie Osteopathie die Abwehrkräfte stärkt
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
2Magen-Darm-Tag am 7. November / Mukosaheilung als Schlüssel zu mehr Lebensqualität
mehr- 4
Zwischen Atlantik und Bergwelten: Madeira als Paradies für Achtsamkeit und Erholung
Ein Dokumentmehr - 2
BIGtalk: „Hormone, Hitze, Hoffnung – Wechseljahre ohne Tabus“ mit Prof. Dr. Mandy Mangler
mehr Die Klinikliste 2026 von FOCUS-Gesundheit: Empfehlungen für Fachkliniken in 59 medizinischen Fachgebieten
mehr
BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Mutmacher für Psychos: Warum Top-Experte Dr. Thomas Graf mentale Gesundheit neu denkt
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 03.-09. November 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Institutskolloquium Psychologie | Antrittsvorlesungen Institutskolloquium Psychologie Ab 3. November 2025, 18 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, 96047 Bamberg und Steinertstraße 1, Raum M3N/01.26, 96047 Bamberg sowie Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Wilhelmsplatz 3, Raum WP3/01.04, 96047 Bamberg Im Rahmen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Schmerzen bei Pflegebedürftigen nicht einfach hinnehmen
Berlin (ots) - Anhaltende Schmerzen können den Alltag pflegebedürftiger Menschen massiv beeinträchtigen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt Angehörigen wissenschaftsbasierte praktische Tipps zur Wahrnehmung von Schmerzen bei pflegebedürftigen Menschen und zum Umgang damit. Viele ältere pflegebedürftige Menschen haben Schmerzen - oftmals über Monate und Jahre hinweg. Chronische Schmerzen können ...
mehrTabuthema Suizidgefahr im Alter - Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen
Im Alter nimmt die Suizidrate deutlich zu – besonders bei Männern. Eine Forscherin der Uni Osnabrück nutzt innovative Technologie, um Warnzeichen frühzeitig zu erkennen und gezielte Hilfe zu ermöglichen. Tabuthema Suizidgefahr im Alter Wissenschaftlerin der Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen Im Alter steigt die Suizidgefahr, und gerade Männer sind ...
mehrVeranstaltungshinweis: Pflegen, begleiten, informieren – gemeinsam stark im Alter
mehrFür ein Leben ohne Beatmung: deutschlandweit vierte „Lebensluft“-Station in Köln eröffnet
Für ein Leben ohne Beatmung: deutschlandweit vierte „Lebensluft“-Station in Köln eröffnet Cellitinnen-Severinsklösterchen und AOK Rheinland/Hamburg starten Versorgungsangebot Mit dem Einzug der ersten Patientinnen und Patienten hat im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln ...
mehr
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Überbordende Bürokratie – fraglicher Effekt für die Behandlung!
Überbordende Bürokratie – fraglicher Effekt für die Behandlung! Geplante Qualitätssicherung wird zum Bürokratie-Monster Berlin, 2. Juni 2025 – Psychotherapeut*innen aus Nordrhein-Westfalen kritisierten das Modellprojekt „Qualitätssicherung (QS) in der ambulanten Psychotherapie“. Bei der zweiten Regionalkonferenz des Instituts für Qualitätssicherung und ...
mehrFrühzeitige Kompressionstherapie bei Erysipel verbessert Symptome und Entzündungswerte
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung: Überbordende Bürokratie - fraglicher Effekt für die Behandlung!
PRESSEMITTEILUNG Überbordende Bürokratie – fraglicher Effekt für die Behandlung! Geplante Qualitätssicherung wird zum Bürokratie-Monster Düsseldorf, 28. ...
Ein DokumentmehrAsthma neu denken / weg von Kortisontabletten, hin zu modernen Therapien
mehrNo tricks, only treats
mehrStändig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft
mehr