-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
- 2
Eine starke Einheit für den Nachwuchs: Förderer unterstützen ZV-Nachwuchskampagne auch zukünftig
Ein Dokumentmehr Das Bäckerhandwerk ist zurück auf dem Wachstumspfad, aber Personalmangel spitzt sich weiter zu
Berlin, 30. Mai 2022 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks veröffentlicht die aktuellen Strukturzahlen für 2021 – mit einem Umsatz, der Hoffnung macht, aber auch einem erneuten Rückgang an Auszubildenden. Nach zwei Jahren ...
2 DokumentemehrErster Ausbildungsgipfel fürs Bäckerhandwerk am 25. / 26. Juni 2022
Berlin, 20. Mai 2022 – Die duale Ausbildung im Bäckerhandwerk und in zahlreichen anderen Branchen steckt in der Krise, die Nachfrage befindet sich auf einem Tiefststand. Mit seiner Kampagne „Back dir deiner ...
Ein Dokumentmehr- 3
Der Tag des Deutschen Brotes am 18. Mai: ganz im Zeichen der Deutschen Brotkultur
2 Dokumentemehr Energiepreisexplosion: Hilfspaket hilft nicht dem Handwerk
Ein Dokumentmehr
Maßnahmen zur Entlastung bei den Energiekosten reichen nicht aus
Ein DokumentmehrBäckerhandwerk: Große Sorge vor steigenden Produktionskosten
Berlin, 17. März 2022 – Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Russland und der Ukraine warnt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks vor den Folgen der steigenden Produktionskosten. Der Ukraine-Krieg und der daraus resultierende Exportstopp Russlands sowie wachsende Energiepreise sind nur einige Faktoren, um die sich Handwerksbäcker ...
Ein Dokumentmehr- 2
Zentralverband fordert Maßnahmen zur Reduzierung der Energiepreise
Ein Dokumentmehr
- 4
Prominent angeschnitten: Das Brot des Jahres 2022 debütiert bei Cem Özdemir
Ein Dokumentmehr - 3
Glorreiche Bilanz: Die jüngste Innungsbäcker-Aktion endet mit zwei gekrönten Brotmomenten
Ein Dokumentmehr - 2
Traditionsreicher Trendsetter: Das Holzofenbrot wird Brot des Jahres 2022
2 Dokumentemehr
- 2
Ein Plädoyer fürs Bäckerhandwerk: Susanna Rupp im Podcast #Angehört
Ein Dokumentmehr Koalitionsvertrag bleibt hinter Erwartungen: Klares Aufbruchssignal für das Bäckerhandwerk fehlt
Ein DokumentmehrWir backen Weihnachten: Außenwerbung für die Innungsbäcker
Ein Dokumentmehr- 5
Nie wieder Baguette und Rotwein! Über die perfekte Harmonie von Brot und Wein
Ein Dokumentmehr Leuchtend und lecker: Bunte Laternen und süßes Backwerk gehören zum Martinsfest
Ein Dokumentmehr- 2
Bäcker an die Uni: Erster Studiengang Bäckerei-Management erfolgreich gestartet
Ein Dokumentmehr
- 3
Zum Welttag des Brotes geht das Bäckerhandwerk mit Videos gezielt auf Nachwuchssuche
Ein Dokumentmehr Erntedank: Konfirmanden starten mit Aktion „5000 Brote“ in den Backstuben durch
Ein Dokumentmehr- 3
Höhepunkt der #Brotmomente-Kampagne: IN-Bäcker starten mit neuen Aktionen
Ein Dokumentmehr - 2
Jahrestagung 2021: Zentralverband stellt Weichen für die Zukunft
Ein Dokumentmehr - 3
Zentralverband bringt sich mit Wahlforderungen in Stellung
Ein Dokumentmehr Zentralverband sammelt über eine Million Euro Spendengelder und startet Soforthilfe
Ein Dokumentmehr
- 2
Mit dem „Flut-Brot“ können Kunden für die Aktion „Bäcker helfen Bäckern“ spenden
Ein Dokumentmehr Bäcker helfen Bäckern: Zentralverband startet Spendenaufruf zur Flutkatastrophe
Ein DokumentmehrNeuer Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen allgemeinverbindlich
Ein DokumentmehrNach schwierigem Corona-Jahr blickt das Bäckerhandwerk positiv in die Zukunft
Ein DokumentmehrZentralverband und NGG begrüßen finanzielle Unterstützung für Prüfungsvorbereitungskurse und rufen Betriebe auf, sie zu nutzen
Ein DokumentmehrEin Hoch auf den Brotmoment: Positive Resonanz zum Tag des Deutschen Brotes
Ein Dokumentmehr