Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 2
Handwerk und Feuerwehr besiegeln Kooperation / Spitzenverbände arbeiten bei Nachwuchswerbung und Ehrenamt zusammen
mehr Ministerin a. D. leitet Beirat des Feuerwehrverbandes / Claudia Crawford unterstützt Mitgliederwerbung bei Frauen und Migranten
Berlin (ots) - Die ehemalige Bundesfamilienministerin Claudia Crawford (vormals Nolte) wird Beiratsvorsitzende des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Spitzenverband der Feuerwehren ist Fachverband und Interessenvertretung für die 1,3 Millionen Menschen in den Freiwilligen Feuerwehren, in den Berufs-, ...
mehrVerkehrsminister Tiefensee bei Feuerwehrverband / Führerscheinrecht zentrales Thema beim 4. Berliner Abend am 4. März 2009
Berlin (ots) - Führerscheinprobleme bei den Feuerwehren, Föderalismusreform, Sozialversicherungspflicht von Aufwandsentschädigungen, EU-Arbeitszeitrichtlinie, Engagementpolitik und Mitgliedervielfalt in den Feuerwehren - beim 4. Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Mittwoch, 4. März ...
mehrSkimeisterschaften tolle Werbung für Feuerwehrsport / DFV-Vizepräsident Pawelke dankt Organisatoren / Feier mit Brockenhexen
mehrHarz: Internationales Flair bei Skimeisterschaften / Feuerwehrsportler aus Belgien und Polen am Start
Berlin (ots) - Harz (Niedersachsen) - Gelebte sportliche Feuerwehrpartnerschaft über Grenzen hinweg - das gibt es bei den 15. Internationalen Offenen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im niedersächsischen Harz durch Starter aus Belgien und Polen. Der Belgier ...
mehr
Trotz Regens tolle Stimmung beim Nachtsprint / Feuerwehr-Skimeisterschaften im Harz gestartet / Neuschnee am Freitag
Berlin (ots) - Harz (Niedersachsen) - Birgit Kühnel (FF Neuhof), Fabian Lückel (FF Bad Berleburg) und Uwe Riesen (FF Altenau) heißen die ersten drei Deutschen Meister der 15. Internationalen offenen Deutschen Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im niedersächsischen Harz. Im ...
mehrFeuerwehrverbände gratulieren Jubilar Hinrich Struve / DFV-Ehrenpräsident feiert morgen 80. Geburtstag / Empfang in Berlin
Berlin (ots) - Feuerwehrhistorik ist seine Leidenschaft - und er selbst half dabei, die Geschichte der Feuerwehren in der jüngsten Zeit mitzuschreiben: Hinrich Struve wird am morgigen Freitag, 27. Februar, 80 Jahre alt. Der langjährige Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) führte den Verband ...
mehrParlamentarischer Abend bei Feuerwehrverband / Breite Kommunikationsplattform im Superwahljahr / 4. März 2009 in Berlin
Berlin (ots) - "In diesem Jahr haben Sie die Wahl!" - unter diesem Motto steht der 4. Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), der am Mittwoch, 4. März 2009, in der Regierungsfeuerwache Tiergarten in Berlin stattfindet. "Am 27. September geht es um die Mandate im Deutschen Bundestag. Bereits im ...
mehr
Erster Politikkongress des Feuerwehrverbandes / Feuerwehrangehörige fit machen für Lobbyarbeit / 5. März 2009 in Berlin
Berlin (ots) - Feuerschutzsteuer, Bundesfahrzeuge, Führerschein- und Arbeitszeitrichtlinie, Sozialversicherungspflicht für Aufwandsentschädigungen: Im Superwahljahr 2009 ist die politische Agenda des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und seiner Mitgliedsorganisationen für Bund und Europa umfangreich. ...
mehrZivilschutz wird zukunftsfit gegen neue Gefahren / Feuerwehrverband begrüßt neues Gesetz / Abstimmung heute im Bundestag
Berlin (ots) - "Deutschland macht mit dem neuen Zivilschutzgesetz sein einzigartiges Gefahrenabwehrsystem zukunftsfit. Allein die Feuerwehren können jederzeit mehr als eine Million Menschen mobilisieren, die sich in Not und Gefahr überwiegend ehrenamtlich engagieren", sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des ...
mehrFeuerwehrverband fürchtet 115-Millionen-Euro-Loch / DFV ist gegen einheitliche Versicherungssteuer bei Föderalismusreform
Berlin (ots) - Vor Einbußen von bis zu 115 Millionen Euro zu Lasten der Feuerwehren warnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). "Diese Ausfälle wären die Folge, wenn bei der Föderalismusreform eine einheitliche Versicherungssteuer zu Lasten der bewährten Feuerschutzsteuer eingeführt wird. Damit bräche ...
mehr
Feuerwehr fordert Investitionen aus Konjunkturpaket / Verbandspräsident Kröger: "Bund sollte geplante Anschaffungen vorziehen"
Berlin (ots) - Aus dem zweiten Konjunkturpaket der Bundesregierung müssen vordringlich Sicherheitslücken im Brandschutz geschlossen werden. Das fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zum vorgesehenen Investitionsprogramm für den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen des Konjunkturpakets. DFV-Präsident ...
mehrDen trockenen Weihnachtsbaum jetzt entsorgen / Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Brandgefahr von Adventskränzen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung, im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum nur noch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband appelliert, den Weihnachtsbaum aus der Wohnung zu entfernen, ehe dieser möglicherweise in Flammen aufgeht. Die Nadelbäume trocknen mit ...
mehrWasserleitungen nicht mit Lötlampe auftauen / Klirrende Kälte: Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zur Sicherheit
Berlin (ots) - Die tiefen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad führen derzeit zu zahlreichen Wasserrohrbrüchen. Dabei müssen zum Teil auch die Feuerwehren tätig werden, um weitere Wasserschäden zu verhindern. Im Zusammenhang mit einfrierenden Rohren warnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor der ...
mehrGlitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren / Tipps der Feuerwehr zum sicheren Verhalten / Notruf 112 bringt schnelle Hilfe
Berlin (ots) - Mehrere tragische, teils gerade noch glimpflich ausgegangene Unfälle auf Eisflächen in den vergangenen Tagen bringen die Feuerwehren dazu, die Bevölkerung vor den Gefahren der oft dünnen Eisflächen zu warnen. "Innerhalb von drei bis vier Minuten in rund drei bis vier Grad kaltem Wasser ...
mehrFeuerwehrverband verurteilt Übergriffe auf Retter / DFV-Präsident: Hemmschwelle gegenüber Einsatzkräften ist gesunken
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) verurteilt scharf die Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Hamburg und Berlin. Dort wurden Feuerwehrleute bei Löscharbeiten mit Feuerwerk angegriffen. Der DFV fordert ein entschiedenes Eingreifen der Polizei und harte Strafen für ...
mehrSilvester - Arbeitsreichste Nacht für die Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps für eine sichere Silvesterfeier
Berlin (ots) - Die arbeitsreichste Nacht des Jahres steht den 1,3 Millionen deutschen Feuerwehrangehörigen zu Silvester bevor: "Brände machen an Silvester den Großteil der Einsätze in Deutschland aus. Zumeist sind sie durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht", berichtet Ralf ...
mehr
So kommen Sie sicher in Ihren Winterurlaub! / Feuerwehr appelliert: Auch im dichten Reiseverkehr Rettungsgassen bilden
Berlin (ots) - Schnell noch Geschenke kaufen, dann ab zur Familienfeier, am Morgen darauf in aller Eile das Auto beladen und in den Urlaub fahren: So sieht für viele Menschen die Weihnachtszeit aus. Bei all der Hektik ist es dennoch wichtig, sich über die Sicherheit Gedanken zu machen: "Vor allem bei ...
mehrBrandschutz unterm erleuchteten Weihnachtsbaum / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps für die Vorsorge am Fest der Feste
Berlin (ots) - Besinnlich unter dem illuminierten Weihnachtsbaum, leckeres Essen im Kreise der Familie - so sieht bei vielen Menschen die Weihnachtsplanung aus. Mehr als eine Million Feuerwehrmänner und -frauen sind in Deutschland rund um das Fest der Feste allerdings ständig bereit, andere Menschen aus ...
mehrFeuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Jürgen Rehmann / Dank an Vorstandsvorsitzenden des Verbands öffentlicher Versicherer
mehrRauchmelder als Geschenk auf den Gabentisch / DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter
mehrDeutsches Feuerwehr-Museum erneut Vorreiter / Weltverband CTIF zeichnet besondere Qualität der Arbeit in Fulda aus
mehr- 2
Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiamedaille / Ringer Mirko Englich geehrt / Ausbildung an Brandenburger Feuerwehrschule
mehr
Feuerwehrverband gratuliert BBK zum Jubiläum / Kröger: "Engagement des Bundes im Bevölkerungsschutz unverzichtbar"
Berlin (ots) - "Wir gratulieren dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Erfolgsgeschichte des zivilen Bevölkerungsschutzes", erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim Festakt "50 Jahre Zivil- und Bevölkerungsschutz in Deutschland" in Bonn. ...
mehrEhrenamtliches Engagement verdient Vertrauen / Feuerwehrverbandspräsident Hans-Peter Kröger zum Tag des Ehrenamtes
mehr"Feuerwehren durch Arbeitszeitgestaltung in Not" / Deutscher Feuerwehrverband fordert Ausnahme bei EU-Arbeitszeitrichtlinie
Berlin (ots) - "Die Feuerwehren sollten von der EU-Arbeitszeitrichtlinie ausgenommen werden", fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). Ein unlängst ergangener Beschluss des Europäischen Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zur Arbeitszeitrichtlinie führt zur Aufhebung des von den ...
mehrDeutsch-französische Feuerwehrkontakte vertieft / Treffen der Verbandspräsidenten in Berlin / "Viele Übereinstimmungen"
Berlin (ots) - Feuerwehr- und Verbandssysteme, europa- und innenpolitische Entscheidungen und deren Einflüsse, Freiwilligengewinnung, Nachwuchs und internationaler Austausch: Die Themen beim ersten Treffen der Präsidenten des Deutschen und des Französischen Feuerwehrverbandes spiegelten das breite Spektrum ...
mehrFeuerwehr-Skimeisterschaften 2009 im Oberharz / Sportveranstaltung vom 26. bis 28. Februar / Bundesumweltminister Siegmar Gabriel als Schirmherr
Berlin (ots) - Nachtsprint im Braunlager Skigebiet, Riesentorlauf in St. Andreasberg und Langlauf im Altenauer Tischlertal - rund um diese drei Wettbewerbe dreht sich alles bei den Internationalen offenen 15. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften vom 26. bis 28. Februar 2009. Träger der Veranstaltung sind ...
mehrTannengrün-Brandfallen aus dem Verkehr ziehen / Deutsche Feuerwehren geben sieben Tipps für eine sichere Adventszeit
Berlin (ots) - Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu ...
mehr