DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Schülerin aus NRW gewinnt Kategorie Instagram bei "bunt statt blau"
Kunst gegen Komasaufen: Die 16-jährige Antonia Wittmann aus Brühl gewinnt den Plakatwettbewerb "bunt statt blau" 2019 in der Kategorie "Instagram". Im Frühjahr haben sich bundesweit fast 9.000 Schülerinnen und ...
Ein DokumentmehrBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Eine Schülerin aus Hessen gewinnt den Plakatwettbewerb "bunt statt blau" 2019. Im Frühjahr haben sich bundesweit fast 9.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit zum ...
2 DokumentemehrBundessieg bei "bunt statt blau": Selina Dzida aus Langen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr- 2
Bundeswettbewerb "bunt statt blau": Kölner Schülerin holt 2. Platz
Ein Dokumentmehr Erinnerung! Einladung zur Pressekonferenz! DAK-Gesundheitsreport 2019 für Rheinland-Pfalz "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Doch wie viele Beschäftigte sind in Rheinland-Pfalz davon betroffen? Welche Auswirkungen hat das ...
Ein Dokumentmehr
Einladung zur Pressekonferenz "DAK-Gesundheitsreport Niedersachsen" - 2. Juli 21019, 11 Uhr
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Niedersachsen liegt vor - mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 in Niedersachsen - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant ...
Ein DokumentmehrEinladung Bundessiegerehrung "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen"
"Bunt statt blau" feiert Jubiläum: Unter dem Motto "Kunst gegen Komasaufen" startete die DAK-Gesundheit mit der Bundesdrogenbeauftragten als Schirmherrin vor zehn Jahren einen Plakatwettbewerb. Seitdem haben sich ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheitsreport: Suchtrisiko zehntausender Beschäftigter hat gravierende Folgen für die Berliner Arbeitswelt
4 Dokumentemehr
- 3
Bunt statt blau: Schülerin aus Gifhorn holt Landessieg
Ein Dokumentmehr - 2
Mecklenburg-Vorpommern: Krankenstand auf Rekord-Hoch
Ein Dokumentmehr DAK-Studie: Jeder Dritte leidet an Kopfschmerzen / Neuer digitaler Kopfschmerz-Coach der Kasse trainiert erstmals Schmerzlinderung ohne Medikamente
Ein Drittel der Deutschen leidet mindestens einmal im Monat an Kopfschmerzen, viele sogar mehrfach in der Woche. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage der ...
2 Dokumentemehr
Einladung zur Pressekonferenz! DAK-Gesundheitsreport 2019 für Rheinland-Pfalz "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Doch wie viele Beschäftigte sind in Rheinland-Pfalz davon betroffen? Welche Auswirkungen hat das ...
Ein DokumentmehrHunderttausende Hessen haben ein Suchtproblem - DAK-Gesundheitsreport: Erwerbstätige mit Substanzstörung fehlen fast doppelt so häufig im Job
4 DokumentemehrEinladung: Landessiegerehrung der DAK-Aktion "bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrErinnerung! Morgen Pressekonferenz zum neuen DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Morgen veröffentlichen wir im Rahmen einer Pressekonferenz in Darmstadt den neuen DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen. Im Schwerpunkt widmet sich unsere Studie dem Thema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte ...
Ein DokumentmehrSucht 4.0 in Hamburgs Arbeitswelt: Betroffene fehlen doppelt so häufig
4 DokumentemehrDAK-Gesundheit schaltet Sucht-Hotline: Mediziner beraten am 6. Juni zum Thema Abhängigkeit
Trinken, Dampfen, Gamen - Millionen Menschen in Deutschland rauchen oder sind alkoholabhängig. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Das zeigt der DAK-Gesundheitsreport "Sucht 4.0". Doch ...
Ein Dokumentmehr
- 8
"bunt statt blau": Schülerin aus Ingolstadt gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Bayern
Ein Dokumentmehr Erinnerung: Morgen Pressekonferenz! DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
Ein DokumentmehrErinnerung! Einladung zur Pressekonferenz! Neuer DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheitsreport: Hunderttausende in Baden-Württemberg haben ein Suchtproblem
4 Dokumentemehr- 3
Jetzt mit Foto ! bunt statt blau: Nils Hauser aus Kandel gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Rheinland-Pfalz
3 Dokumentemehr bunt statt blau: Nils Hauser aus Kandel gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Rheinland-Pfalz
3 Dokumentemehr
Erinnerung: Morgen Pressekonferenz: "DAK-Gesundheitsreport 2019 Baden-Württemberg am 4. Juni in Stuttgart
Wir möchten Sie gerne an unsere Pressekonferenz zum "DAK-Gesundheitsreport 2019 für Baden-Württemberg" erinnern, den wir morgen ab 11 Uhr im Restaurant Plenum im Landtag in Stuttgart vorstellen werden. Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail. ...
Ein DokumentmehrErinnerung zur Siegerehrung! DAK-Aktion "bunt statt blau" - Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrErinnerung Pressekonferenz: "DAK-Gesundheitsreport 2019 Baden-Württemberg am 4. Juni in Stuttgart
Wir möchten Sie gerne an unsere Pressekonferenz zum "DAK-Gesundheitsreport 2019 für Baden-Württemberg" erinnern, den wir am kommenden Dienstag, 4. Juni ab 11 Uhr im Restaurant Plenum im Landtag in Stuttgart vorstellen werden. Wir bitten um eine ...
Ein DokumentmehrTerminhinweis: Staatsempfang von Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml mit Siegerehrung zur DAK-Präventionskampagne "bunt statt blau"
Huml ehrt am 4. Juni bayerische Landessieger und Unterstützer der DAK-Aktion gegen Rauschtrinken in der Residenz München Präventionskampagne feiert zehnjähriges Jubiläum - Mehr als 100.000 Schüler bundesweit wurden seit Beginn erreicht Die ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Pressekonferenz! Neuer DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
Ein DokumentmehrErinnerung zur Siegerehrung! DAK-Aktion "bunt statt blau" - Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr