
Lufthansa Technik AG
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SAS und Lufthansa Technik unterzeichnen Langzeitvertrag über Komponentenversorgung
Hamburg (ots) - - Total Component Support TCS® für die gesamte Flotte - Ersatzteilversorgung an Heimatstandorten SAS Scandinavian Airlines hat mit der Lufthansa Technik AG einen Vertrag zur Komponentenversorgung für ihre gesamte Flotte von rund 140 Flugzeugen abgeschlossen. Der Vertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren wird ab dem 15. März 2013 wirksam. ...
mehrLufthansa Technik: In schwierigem Marktumfeld 2011 ordentlich behauptet
Hamburg (ots) - - Umsatz leicht gesteigert / Ergebnis unter Vorjahr - "Schritte zur Ergebnisverbesserung unumgänglich" Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern als einer der weltweit führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen hat im Jahr 2011 in einem schwierigen Marktumfeld den Umsatz leicht steigern können. Die Umsatzerlöse stiegen um 1,9 Prozent auf ...
mehrLufthansa Technik betreut 787 Flotte von Japan Airlines
Hamburg (ots) - - Umfangreiche Materialversorgung vom ersten Tag an - Einstieg in den B787-Markt nach mehrjähriger Vorbereitung Die Lufthansa Technik AG übernimmt für einen der ersten Boeing 787 Kunden die Komponentenversorgung. Das Hamburger Unternehmen hat mit Japan Airlines (JAL) einen Total Component Support TCS® Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. Japan Airlines hat insgesamt 35 Boeing 787 ...
mehrStart frei für die Auszubildenden bei der Lufthansa Technik
Hamburg (ots) - - 197 Azubis und dual Studierende beginnen neu - 976 junge Menschen insgesamt in Ausbildung Trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung in der Flugzeuginstandhaltung engagiert sich die Lufthansa Technik weiter in hohem Maße für die Ausbildung. Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2011 sind jetzt insgesamt 976 junge Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe in Deutschland in Ausbildung oder in ...
mehrLufthansa Technik setzt ersten Spatenstich für neue Wartungshalle am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt
Hamburg (ots) - Offizieller Baubeginn für eine neue Wartungshalle der Lufthansa Technik AG am zukünftigen Flughafen Berlin Brandenburg BER: Gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, dem Parlamentarischen ...
mehr
Lufthansa Technik lädt ein: Geburtstagsparty für die Sendung mit der Maus
Hamburg (ots) - - Am 10. Juli "Türöffner-Tag" für Kinder und Familien - Spannende Einblicke in die Welt der Flugzeugtechnik Türen auf! Die Lufthansa Technik in Hamburg feiert am 10. Juli mit bis zu 25.000 Gästen den Geburtstag der Sendung mit der Maus. Im Rahmen einer großen Geburtstagsparty mit Live-Mausshow und Maus-Legende Armin Maiwald gibt es spannende ...
mehrStart in das Berufsleben für Auszubildende der Lufthansa Technik Gruppe
Hamburg (ots) - - 257 Azubis und dual Studierende beginnen neu - 1.025 junge Menschen insgesamt in Ausbildung - In Hamburg: Zusätzlich zu traditioneller Ausbildung von Gehörlosen erstmals sehbehinderte Auszubildende Die Lufthansa Technik engagiert sich trotz der schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung in der Flugzeuginstandhaltung weiter in hohem Maße für die ...
mehrLufthansa Technik steigert 2009 trotz Krise Umsatz und Marktanteil
Hamburg (ots) - - Umsatz und operatives Ergebnis über Vorjahr - Technische Services für 690 Kunden weltweit Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern als einer der weltweit führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen hat im Jahr 2009 trotz der Nachfrage- und Ertragsrückgänge in der Airline-Industrie den Umsatz steigern und das Ergebnisniveau halten können. Der Umsatz stieg um 6,6 Prozent auf 4,0 Milliarden ...
mehr
Lufthansa Technik: Von der Airline-Krise 2009 noch wenig betroffen
Hamburg (ots) - - Dr. Peter Jansen: Finanzielle Situation weiter solide Der Lufthansa Technik Konzern konnte im bislang schwierigsten Airline-Krisenjahr 2009 gegen den Trend der Maintenance, Repair & Overhaul (MRO) Branche wachsen und die Umsatzerlöse um 246 Millionen Euro (+ 6,6 Prozent) auf 4,0 Milliarden Euro steigern. Während das operative Ergebnis um 5,7 Prozent ...
mehrLufthansa Technik bietet internationales Trainee-Programm
Hamburg (ots) - - Bis zu zehn Plätze für engagierte Hochschulabsolventen Die Lufthansa Technik AG bietet aktuell Plätze für ihr internationales Trainee-Programm "StartTechnik" an. Bis zu zehn besonders engagierte Hochschulabsolventen der Fachrichtungen Ingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften und Informatik erhalten die Chance zur Teilnahme am 18-monatigen Programm. Bewerbungen sind ...
mehrLufthansa Technik übernimmt Komponenten-Service für Air Berlin Group
Hamburg (ots) - - Versorgung für die gesamte Flotte - Kurth: "Maßgeschneidertes Produkt" Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, die Air Berlin Group, hat die Lufthansa Technik AG mit einer umfangreichen Komponenten-Versorgung ihrer gesamten Flotte beauftragt. Im Zuge des bereits angelaufenen Total Component Support TCS®-Vertrages betreut das Hamburger ...
mehr
Trotz Krise: 307 Auszubildende starten bei der Lufthansa Technik Gruppe
Hamburg (ots) - - 174 neue Azubis allein am Standort Hamburg - Engagement kontinuierlich ausgebaut Die Lufthansa Technik baut ihr Ausbildungsengagement trotz der anhaltenden Krise der Luftfahrtindustrie weiter aus. Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2009 starten bei der Lufthansa Technik Gruppe in Deutschland 307 junge Menschen in den Beruf (Vorjahr: 285). In Hamburg ...
mehrLufthansa Technik: Henningsen für weitere fünf Jahre als Vorstandsvorsitzender bestätigt
Hamburg (ots) - - Kontinuität an der Spitze der Lufthansa Technik AG Der Aufsichtsrat der Lufthansa Technik AG hat die Bestellung von August Wilhelm Henningsen als Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Technik AG um fünf Jahre bis zum 31. März 2015 verlängert. Mit seinem Votum hat der Aufsichtsrat bereits frühzeitig die Kontinuität an der Spitze der Lufthansa ...
mehrLufthansa Technik niceviewTM Infotainment-System gewinnt Crystal Cabin Award 2009
Hamburg (ots) - - niceviewTM bietet echte 3D-Darstellung und eine Vielzahl informativer Ansichten - Erster Vertrag mit ungenanntem Airline-Kunden Bei der Aircraft Interiors Expo, der weltgrößten Fachmesse für Design und Systemtechnik von Flugzeugkabinen, hat niceviewTM von Lufthansa Technik den Crystal Cabin Award 2009 in der Kategorie "Unterhaltung und ...
mehrLufthansa Technik eröffnet in Hamburg neues Cabin Innovation Center
Hamburg (ots) - - Weiteres Wachstum bei Kabineninnovation - Testlabore, Fertigungsbereiche und Ausstellungsflächen Am ersten Tag der Aircraft Interiors Expo weihte die Lufthansa Technik in Hamburg ihr neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Geschäftsbereich "Cabin Innovation" ein. Knapp zehn Millionen Euro wurden in den Neubau investiert. Neben Büros ...
mehrLufthansa Technik: Gutes Ergebnis 2008, aber Herausforderungen werden größer
Hamburg (ots) - - Dr. Peter Jansen: Finanzielle Situation sehr solide - "Dunkle Wolken haben uns noch nicht erreicht" Mit einem leichten Umsatzwachstum im insgesamt stagnierenden Maintenance, Repair & Overhaul (MRO)-Markt hat die Lufthansa Technik Gruppe 2008 im Industrievergleich überdurchschnittlich abgeschnitten. Bei um 4,1 Prozent gesteigerten Umsatzerlösen ...
mehrLufthansa Technik Konzern wächst 2008 gegen den Trend im MRO-Markt
Hamburg (ots) - - Ergebnis erneut leicht verbessert - Technischer Service für 668 Kunden weltweit Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern als einer der weltweit führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen hat im Jahr 2008 trotz eines insgesamt schrumpfenden Marktes Umsatz und Ergebnis verbessern können. Der Umsatz stieg insgesamt um 4,1 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro. Der für die 20 Gesellschaften des ...
mehr
Lufthansa Technik baut Bizjet in den USA zum Completion Center aus
Hamburg (ots) - - Mehr Kapazität für A318 Elite - Kundennachfrage nimmt weiter zu Lufthansa Technik erweitert ihre Kapazitäten für die individuelle Ausstattung von VIP- und Geschäftsflugzeugen. Im amerikanischen Tochterbetrieb Bizjet in Tulsa, Oklahoma wird eine Single-Aisle Completion Linie aufgebaut, in der ab 2009 zunächst Flugzeuge vom Typ Airbus A318 Elite mit einer individuellen Kabine nach Kundenwunsch ...
mehrMehr Kapazität für Ausstattung großer Privat- und Regierungsflugzeuge
Hamburg (ots) - - Vorverträge für drei Boeing 747-8 und drei 787 - Bis 2011 vier A330/A340 Completions in Hamburg Das Completion Center der Lufthansa Technik in Hamburg wird deutlich erweitert. Grund ist die sehr hohe Nachfrage nach individueller Ausstattung großer und größter VIP- und Regierungsflugzeuge. Ab 2010 können in Hamburg drei Widebody-Flugzeuge ...
mehrLufthansa Technik Switzerland betreut in Basel Regional- und VIP-Flugzeuge
Hamburg (ots) - - Investition in Modernisierung und neue Produkte - Wachstum in der VIP-Maintenance erwartet Mit dem Start der Lufthansa Technik Switzerland in Basel baut die Lufthansa Technik die Kapazität für die technische Betreuung von VIP- und Geschäftsflugzeugen im europäischen Markt deutlich aus. Im früheren Technik-Betrieb der Swiss am Flughafen ...
mehrLufthansa Technik baut in Hamburg neues Innovationszentrum
Hamburg (ots) - Standort Hamburg / Geschäftsbereich "Cabin Innovation" legt Grundlage für langfristiges Wachstum Die Lufthansa Technik baut in Hamburg ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Geschäftsbereich "Cabin Innovation". Noch im März starten die Arbeiten, bereits im Dezember soll der Einzug in das neue Gebäude beginnen. Knapp zehn Millionen Euro werden in den Neubau investiert. Neben Büros werden ...
mehrLufthansa Technik legt 2007 bei Umsatz und Ergebnis zu
Hamburg (ots) - Hamburger Weltmarktführer auf Erfolgskurs / Dr. Peter Jansen: Stückkostensenkung und mehr Effizienz weiterhin im Fokus Im weiter wachsenden Maintenance, Repair und Overhaul (MRO)-Markt für kommerzielle Flugzeuge hat der Lufthansa Technik Konzern im Jahr 2007 mit einem um 6,7 Prozent gestiegenen Außenumsatz ein Ergebnis vor Ertragsteuern von 287 Millionen Euro erzielt. Dies ist eine Steigerung um 18,6 ...
mehrLufthansa Technik Konzern wächst 2007 stärker als der Markt
Hamburg (ots) - Technische Services für über 600 Kunden weltweit Ergebnis erneut gesteigert / Am Standort Hamburg wird kräftig investiert Der Lufthansa Technik Konzern, einer der weltweit führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen, hat im Jahr 2007 vom Wachstum der Weltluftfahrt und des Maintenance, Repair & Overhaul (MRO) Marktes profitiert und das Ergebnis erneut verbessern können. Der Umsatz mit den ...
mehr
Lufthansa Technik: Grundstein für neue Triebwerksüberholung in Hamburg
Hamburg (ots) - Zukunftsinvestition in Deutschland / Von Beust: "Erfolg für Hamburg" / Henningsen: "Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Mit der heutigen Grundsteinlegung für eine neue Halle zur Überholung von Flugzeug-Triebwerken in Hamburg erweitert die Lufthansa Technik AG ihre Produktionskapazitäten in Deutschland. Am Heimatsitz des Unternehmens werden in den ...
mehrLufthansa Technik eröffnet A380-Wartungshalle in Frankfurt
Hamburg (ots) - - Technische Betreuung für das künftige Flaggschiff der Lufthansa - Platz für zwei Airbus A380 oder drei Boeing 747 gleichzeitig Mit der Eröffnung der A380-Wartungshalle in Frankfurt ist die Lufthansa Technik AG an ihrem zentralen Wartungsstandort für die technische Betreuung des künftigen Flaggschiffs der Lufthansa Flotte und aller Großraum-Flugzeuge optimal gerüstet. "Die A380 übertrifft mit ...
mehrLufthansa Technik macht Lockheed "Super Star" wieder flugfähig
Hamburg (ots) - Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung kauft drei historische Lockheed L1649A Ab 2010 Flugbetrieb in Deutschland geplant Die Lufthansa Technik AG ist von der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS) beauftragt worden, ein Traditionsflugzeug der Lufthansa zu restaurieren und wieder flugfähig zu machen. Ein Flugzeug des Typs Lockheed L1649A "Super Star", das als erstes Langstreckenflugzeug der Lufthansa ab ...
mehrLetters of Commitment für die Ausstattung von Großraumflugzeugen
Hamburg (ots) - Das Completion Center der Lufthansa Technik hat mit ungenannten Kunden zwei Letters of Commitment für die Ausstattung zweier Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A330-200 geschlossen. Die beiden Flugzeuge werden in Hamburg ausgestattet. Die erste A330 wird Anfang 2008 zur Ausstattung nach Hamburg kommen. Die zweite ist für Ende 2009 geplant. ...
mehrLufthansa Technik Generalunternehmer für neue Flugzeuge der Bundesregierung
Hamburg (ots) - Die Lufthansa Technik AG ist vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung als Generalunternehmer zur Modernisierung der Mittelstrecken-Flotte der Flugbereitschaft ausgewählt worden. Das Bundesamt und die Lufthansa Technik als bevorzugter Bieter haben jetzt Verhandlungen aufgenommen, um die Beschaffung, Ausstattung und die technische Betreuung ...
mehrLufthansa Technik baut in Hamburg neue Halle für Triebwerksinstandhaltung
Hamburg (ots) - Die Lufthansa Technik AG erweitert ihre Produktionskapazitäten in Deutschland und errichtet dazu am Hauptsitz des Unternehmens in Hamburg eine zusätzliche Produktionshalle für die Überholung von Triebwerken. Die neue Halle auf dem Betriebsgelände der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen "ist ein wichtiger Baustein zum Ausbau unseres ...
mehr