Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Luft- und Raumfahrtindustrie: Anzeichen für stabilere Lieferketten - finanzielle Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette bleibt erfolgsentscheidend
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bayern ist und bleibt Industrie- und Gründerland: CSU-Fraktion will bayerische Unternehmen stärken
München (ots) - Bayern ist ein starker und wettbewerbsfähiger Industriestandort - und soll das auch in Zukunft bleiben. Das betonte Staatssekretär Tobias Gotthardt heute im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung, wo er aktuelle Zahlen zur Lage der bayerischen Industrie ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Pressemitteilung zum Konsenspapier CSU / bayme vbm vbw zum Wirtschaftsstandort Bayern
München (ots) - Im Rahmen ihres Spitzengesprächs haben die Präsidien der CSU und der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm ein Konsenspapier zum Wirtschaftsstandort Bayern verabschiedet, das wir Ihnen im Anhang für Ihre Berichterstattung zur Verfügung stellen. Das Konsenspapier ...
mehrVorteil digitale Fertigung: Wie die Schweizer MPS AG die Auslastung in der Produktion verdoppelt hat
mehrGauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien
München (ots) - Gauss Fusion macht Europas Anspruch auf die industrielle Führungsrolle in der Fusionstechnologie greifbar. Neue Partnerschaftsprojekte mit dem französischen Industrieunternehmen Alsymex, dem spanischen Ingenieursunternehmen IDOM sowie mit ENEA und ICAS in Italien stellen die Weichen für den Bau ...
mehr
Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Tag der Industriekommunikation 2025: Experten zeigen neue Wege, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Augsburg (ots) - +++ Fokus auf Technologie, Integration und Kultur +++ Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Industrieunternehmen lässt sich deutlich stärken, wenn das B2B-Marketing künftig Hand-in-Hand mit dem Vertrieb zusammenwirkt. Die Relevanz dieser Erfolgsdisziplinen hat der Tag der Industriekommunikation ...
mehrWarum Integrationslösungen die Industrie der Zukunft tragen
mehrTTE Strategy holt Bosch-Strategen Dr. Raphael Micha für industrielle Transformation an Bord
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Reformulierung zeigt Wirkung - Lebensmittelverband begrüßt Ergebnisse des Produktmonitorings
Berlin (ots) - Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht seit Jahren zu ihrer Verantwortung im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten (NRI). Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Ergebnisse des Produktmonitorings 2024 für ausgewählte Produktgruppen sowie des Abschlussberichts zu dem am Max ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
EU-Klimaziel 2040 gegen konservativen Backlash absichern
Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte um das EU-Klimaziel macht sich der BNW dafür stark, bis 2040 die Emissionen um mindestens 90% im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Eindeutige Zielvorgaben ermöglichen es Industrie und Verbraucher:innen ihre langfristigen Investitionen zukunftssicher auszurichten - und von der Rendite klimaneutraler Lösungen zu profitieren. "90 Prozent weniger als 1990. Nicht, weil die Zahlen gut ...
mehrKupfersymposium 2025: Programm ist online / Frühbucherrabatt bis zum 29.08.2025
mehr
Alvarez & Marsal Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2025 - Fokus Chemie & Pharma / Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
München (ots) - - Wettbewerbsfähigkeit deutscher Chemie- & Pharmaunternehmen sinkt - Index fällt von 20 (2024) auf 8 Punkte (2025) - größter Verlust aller untersuchten Industriebranchen. - Kostendruck und gleichzeitiger Kampf um Innovationskraft prägen die Branche. - Optimierungen in der Beschaffung, ...
mehr- 4
Kleben, entkleben, recyceln: tesa eröffnet neues Debonding on Demand Labor in Singapur
mehr Connectika bündelt Expertise zusammen mit ihren Partnern für eine anschlussfertige Power Unit für gewerbliche und industrielle Speicherprojekte
mehrEUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung des EJ200-Triebwerks für den kürzlich von der italienischen Luftwaffe bestellten Eurofighter mit bis zu 24 Flugzeugen
mehrEMD - European Marketing Distribution
2Maniele Tasca übernimmt Präsidentschaft bei Europas führender Handelsallianz EMD
mehrGrüner Wasserstoff für Industriekunden ab Sommer 2025: ITM Power Tochter Hydropulse und Eternal Power bündeln Kräfte
Berlin/Hamburg (ots) - Durch die strategische Partnerschaft erhalten Industriekunden noch schneller zugeschnittene Wasserstofflösungen in Deutschland Hydropulse GmbH ist das neu gegründete Unternehmen von ITM Power, das sich auf die Umsetzung grüner Wasserstoffprojekte fokussiert. Hydropulse startet ab sofort ...
mehr
- 3
Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025
mehr Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Schäfer als Vorsitzender bestätigt
Bad Dürkheim (ots) - Im Jubiläumsjahr wählen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz ihren Vorstand neu. Sebastian Schäfer bleibt an der Spitze und betont Zusammenhalt in Zeiten der Transformation. In seiner Rede zur Wiederwahl unterstrich Schäfer die enormen Herausforderungen, vor denen die Chemieunternehmen stehen: "Neben hohen Energiekosten und internationalem ...
mehrEMD - European Marketing Distribution
2Die EMD Retail Group baut ihre Position mit Axfood aus Schweden weiter aus / Die internationale Handelsallianz EMD stärkt ihre Bedeutung in der Zusammenarbeit mit der A-Marken-Industrie
mehrAlvarez & Marsal Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2025 - Fokus Konsumgüter
New York/München (ots) - - Personalisierung, Predictive Analytics und Plattformlogik bestimmen die Produktion von Konsumgütern. - Die Verlagerung von Forschung, Entwicklung und Fertigung ins Ausland bringt neben Kosteneffizienz auch Nähe zu den Zielmärkten. - Die neue Konsumkultur ist schnell und vor allem personalisiert - der Kunde wird zum Co-Creator. Der ...
mehrPapierrecycling auf Rekordniveau: AGRAPA übertrifft erneut Verwertungsquote
Berlin (ots) - Papierrecycling auf Rekordniveau: AGRAPA übertrifft erneut Verwertungsquote / 88,5 Prozent Recyclingquote bei grafischen Papieren / Bundesumweltministerium würdigt industriegetragenes Erfolgsmodell Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht: Mit einer Verwertungsquote ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa schrumpfen um ein Viertel
Wien (ots) - Direktinvestitionen auf Fünfjahrestief; deutsche Investoren verlieren Interesse, österreichische zurückhaltend; China größter Neuinvestor; Auslaufmodell „verlängerte Werkbank“ Internationale Investoren scheuen zunehmend Investitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Bericht des Wiener Instituts für ...
mehr
Photonik-Branche blickt mit vorsichtigem Optimismus auf 2025
Berlin (ots) - Impulse aus internationalen Märkten / Wachstumsfelder bieten großes Potenzial / Starke Präsenz zur LASER 2025 angekündigt Die deutsche Photonikindustrie zeigt sich im Vorfeld der internationalen Leitmesse LASER World of PHOTONICS vom 24. bis 27. Juni 2025 in München verhalten optimistisch. Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds rechnen die Hersteller in diesem Jahr mit einem leichten ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt Pläne zu Gasbohrungen vor Borkum auf: Regierung zementiert fossilen Lock-In und untergräbt Genehmigungsprozesse
Berlin (ots) - - DUH hat Einsicht in noch unveröffentlichte Vetragstexte zwischen Deutschland und den Niederlanden: Nordsee vor Borkum droht zum Industriegebiet für Öl und Gas zu werden - Pläne hebeln behördliche Kontrolle aus und schaffen fossilen Dauerstatus mit privaten Schiedsgerichten sowie ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
NATO ist Kern unserer Sicherheitsarchitektur / Brossardt: "Bayerns Rüstungsindustrie wird ihren Beitrag leisten"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bekräftigt anlässlich des NATO-Gipfels im niederländischen Noordwijk vom 24. bis zum 26. Juni die Bedeutung der NATO als Kern der demokratischen globalen Sicherheitsarchitektur. "Die NATO steht seit über 76 Jahren für Demokratie, Frieden ...
mehrNeue Marktzahlen: Medizintechnik behauptet sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen - Inlandsgeschäft unter Druck
Berlin (ots) - Die deutsche Medizintechnikindustrie ist mit einem leichten Aufwärtstrend ins Jahr 2025 gestartet. Wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, stieg der Umsatz der Branche im ersten Quartal nominal um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit behauptet sich die Industrie in ...
mehrNeuer Koalitionsvertrag – Was kommt auf die Industrie zu?
mehr