Folgen
Keine Story von IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie mehr verpassen.

IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

Filtern
  • 21.10.2025 – 16:00

    IGBCE-Kongress: Grundsatzrede des Vorsitzenden

    Grundsatzrede 8. Ordentlicher Gewerkschaftskongress: IGBCE legt umfassendes Stärkungspaket für industrielle Wertarbeit vor Die IGBCE hat auf ihrem 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress ein umfassendes Stärkungspaket für industrielle Wertarbeit vorgelegt. ...

    Ein Dokument
  • 28.01.2025 – 11:05

    IGBCE fordert neue Finanzierungswege zur Krisenbewältigung

    IGBCE legt innovatives Finanzierungsmodell zur Bewältigung der Struktur- und Industriekrise vor Die IGBCE hat ein innovatives Finanzierungspaket zur Bewältigung der tiefgreifenden Konjunktur- und Strukturkrise in Deutschland vorgelegt. Im Zentrum steht ein Fonds, dessen Startkapital aus einer ...

    4 Dokumente
  • 08.01.2025 – 16:30

    IGBCE legt Programm zur Bekämpfung der Industriekrise vor

    Konjunktur anschieben, Strukturkrise bekämpfen: IGBCE legt "Wirtschaftspolitische Leitlinien für eine zukunftsfähige soziale Marktwirtschaft“ vor Die IGBCE als Gewerkschaft der Beschäftigten in den energieintensiven Branchen hat ein umfangreiches Strategie- und Maßnahmenpaket vorgelegt, um den Industriestandort aus der Krise und insgesamt die ...

    Ein Dokument
  • 25.05.2024 – 10:00

    Umfrage zur Europawahl: Industriebeschäftigte halten "Green Deal" für unrealistisch

    Umfrage zur Europawahl: Industriebeschäftigte halten Ziele des "Green Deal" mehrheitlich für unrealistisch Die Beschäftigten in der Industrie sind mehrheitlich zwar proeuropäisch eingestellt und sehen auch die wirtschaftlichen Vorteile des EU-Binnenmarkts für ihre Betriebe. Gleichwohl kritisieren ...

    Ein Dokument
  • 23.05.2024 – 12:35

    Gemeinsame Pressemitteilung von DNR, Germanwatch, IGBCE und WWF

    Gemeinsame Pressemitteilung von DNR, Germanwatch, IGBCE und WWF Gewerkschaft und Umweltverbände fordern: Einen Green Industry Deal statt Stillstand! Vor den morgigen Beratungen der EU Wirtschaftsminister zur EU Industriestrategie fordern die Gewerkschaft IGBCE sowie die Umweltverbände DNR, Germanwatch und WWF die EU Kommission und die Bundesregierung in ...

    Ein Dokument
  • 05.03.2024 – 09:33

    IGBCE-Umfrage zur Gleichstellung: Noch ein weiter Weg für die Industrie

    Bei der Gleichstellung von Frau und Mann im Berufsleben klafft in weiten Teilen der deutschen Industrie noch immer eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das geht aus einer Erhebung der IGBCE hervor, für die die Industriegewerkschaft kurz vor dem „Equal Pay Day“ (6. März) und dem ...

    Ein Dokument
  • 15.01.2024 – 11:30

    IGBCE fordert breiten Investitionspakt für Zukunftsoptimismus

    Jahrespressekonferenz 2024: + IGBCE fordert breiten Investitionspakt für Zukunftsoptimismus + Entgelt, Transformation, Energiekosten: "Das Land muss neu durchstarten" + Zuspruch wächst: 11 Prozent mehr IGBCE-Neumitglieder Die zweitgrößte deutsche Industriegewerkschaft IGBCE setzt sich für einen ...

    2 Dokumente
  • 14.11.2023 – 11:01

    Sozialpartnerstudie zeigt Chancen und Risiken mobiler Arbeit

    Gemeinsame Pressemeldung von BAVC, IGBCE und Fraunhofer IAO Studie zeigt Chancen und Risiken mobiler Arbeit Sozialpartnerstudie mobiles Arbeiten von IGBCE und BAVC unter wissenschaftlicher Leitung des Fraunhofer IAO Mobiles Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben und fester Bestandteil der Arbeitswelt in der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Mobil ...

    2 Dokumente