- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freie Fahrt für die Schlaganfall-Aufklärung
Ingelheim (ots) - Im Rahmen der seit April 2006 laufenden Aufklärungskampagne "Schlaganfall - ein Notfall, Leipzig und Sachsen gegen den Schlaganfall" veranstaltete die Universitätsklinik Leipzig einen Aufklärungstag im attraktiven Leipziger Hauptbahnhof. Circa 3.000 Personen von jung bis alt nutzten das vielfältige Angebot von Vorträgen bis hin zu Schlaganfall-Risikotests. Eine äußerst erfreuliche ...
mehrBis dato grösstes Schlaganfall Register bestätigt Sicherheit von thrombolytischer Behandlung mit Actilyse(R) bei akutem ischämischem Schlaganfall
Ingelheim am Rhein, Deutschland (ots/PRNewswire) - Für Medien im Gesundheitssektor ausserhalb der USA und Japan - Die in "The Lancet" veröffentlichten Ergebnisse aus der SITS-MOST- Studie bestätigen die Sicherheit und Wirksamkeit einer thrombolytischen Behandlung bei akutem ischämischem Schlaganfall ...
mehrNeue Ergebnisse von der ESPRIT-Studie bestätigen, dass Dipyridamol plus ASS die Behandlung der Wahl zur Prävention eines erneuten Schlaganfalls ist
Ingelheim Am Rhein, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die neuesten, in der Februar 2007-Ausgabe von Lancet Neurology veröffentlichen Ergebnisse aus der ESPRIT (European/Australasian Stroke Prevention in Reversible Ischaemia Trial)-Studie bestätigen, dass die Kombination von Dipyridamol plus ASS die Behandlung der ...
mehrWenn das Herz in der Loipe schlapp macht
Ingelheim (ots) - Für viele Wintersportfreunde bedeutet Ski-Langlauf Entspannung pur. Doch wenn in der Loipe ein Notfall eintritt, kann die himmlische Stille schnell zur lebensbedrohenden Einsamkeit werden. Beim Herzinfarkt zum Beispiel zählt jede Minute! Ein Herzinfarkt in der Loipe, die weit entfernt von Rettungseinrichtungen und Verkehrswegen verläuft, gestaltet den Wettlauf mit der Zeit besonders ...
mehrStudie zeigt, dass Dabigatran Etexilat, ein neues orales Antikoagulans wirksam und sicher thromboembolische Erkrankungen nach orthopädischen Eingriffen verhindert
Ingelheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - Nur für die Presse ausserhalb der USA bestimmt In Zukunft kann die Prävention venöser Thromboembolien (VTE) nach Kniegelenksprotheseeingriffen bei Tausenden von Patienten durch Dabigatran Etexilat, einen neuen Wirkstoff in Kapselform, einfacher gemacht werden. ...
mehr
Risikofaktor Bluthochdruck - sind die deutschen Blutdruckwerte wettbewerbsfähig?
Ingelheim (ots) - Nur etwa jeder fünfte behandelte Bluthochdruck-Patient in Deutschland erreicht die anzustrebenden Zielblutdruckwerte nationaler und internationaler Leitlinien. Zusätzliche Anstrengungen zur Verbesserung dieser Situation sind erforderlich. Morgendlich erhöhte Blutdruckwerte bedeuten ein besonderes Risiko und sollten konsequent behandelt ...
mehrHerzinfarkt auf hoher See / Medizinischer Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff
Ingelheim (ots) - Einmal im Leben eine mehrwöchige Reise auf einem Ozeandampfer machen, das ist spätestens seit dem "Traumschiff" der Wunsch vieler Menschen. Doch was passiert, wenn auf dem Schiff ein Notfall eintritt? Bei der Behandlung eines Herzinfarkts zum Beispiel zählt jede Minute! Häufig muss so schnell wie möglich eine Lyse-Therapie durchgeführt ...
mehrStroke Angel - Verbessertes Notfallmanagement beim akuten Schlaganfall
Ingelheim (ots) - Werden Ärzte und Rettungsdienst zu einem Schlaganfallpatienten gerufen, beginnt für sie ein Wettlauf gegen die Zeit, um das 3-Stunden-Fenster für eine Lysetherapie nutzen zu können. Im Rahmen des Stroke Angel Projekts können beim Patienten bereits im Rettungswagen systematisch Schlaganfall-Symptome erfasst werden. Seit Projektbeginn im Januar ...
mehr
Boehringer Ingelheim und IdeaSphere verkünden Kaufabschluss
Ingelheim, Deutschland, New York und Lugano, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Pharmaton-Geschäft wird von amerikanischem Spezialunternehmen aus der Gesundheitsbranche übernommen Boehringer Ingelheim, das in Deutschland ansässige Pharma-Unternehmen, und IdeaSphere Inc., das Healthcare-Unternehmen mit Sitz in New York, das auf Vitamine, ...
mehrWie viel Fett verträgt Ihr Herz?
Ingelheim (ots) - "Weniger als man denkt und weniger als wir essen", sagen Prof. Nikolaus Marx, Ulm, und Prof. Oliver Schnell, München, in einer Diskussionsrunde anlässlich der 72. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie im April 2006 in Mannheim. Übergewicht gilt heute als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-/Kreislauferkrankungen. Blutzucker-, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck führen zu einer weiteren Risikoerhöhung. ...
mehrMehrere neue Studien bestätige n die Wirksamkeit von Sifrol(R) / Mirapexin(R) (Pramipexol) bei der Behandlung des Syndroms der ruhelosen Beine
Ingelheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Nicht zur Verbreitung an US-amerikanische, italienische, britische und österreichische Medien - Die auf der APSS vorgestellten Ergebnisse zeigen eine schnelle und anhaltende Besserung der RLS-Symptome und eine erhöhte Schlaf- und Lebensqualität Die ...
mehr
Jeder Schlag ist anders - schlagartig ist alles anders / Schnelle Diagnose und richtige Behandlung beim Schlaganfall
Ingelheim (ots) - Mitten in der Nacht drückt die Blase. Aufstehen, in die Hausschuhe schlüpfen und schlaftrunken zum Bad laufen. Ein wenig komisch ist der damals 80jährigen Hanna Weil* dieses Mal, was sie zunächst auf den Kreislauf schiebt. Als beim Händewaschen die Koordination nicht klappen will, ist ...
mehrEine Meta-Analyse klinischer Studien zeigt: SPIRIVA(R)reduziert beständig Exazerbationen und assoziierte Spitalsaufenthalte von COPD-Patienten
San Diego, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - Nicht zur Veröffentlichung in den USA Bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die 6 - 12 Monate mit SPIRIVA(R) (Tiotropium) behandelt wurden, kam es zu signifikant weniger Exazerbationen und Krankenhausaufenthalten, als bei Patienten, ...
mehrUrlaubs-Stau macht nicht nur den Nerven zu schaffen / Erhöhtes Herzinfarktrisiko auf den Straßen
Ingelheim (ots) - Auf dem Weg in den wohl verdienten Urlaub. Auto an Auto - es geht nur langsam voran, dann kommt der Verkehr vollends zum Erliegen. Die innere Unruhe steigt, der Blutdruck schnellt in die Höhe. "Stress und Schadstoffe machen dem Herzen zu schaffen. Ein erhöhtes Herzinfarktrisiko im Straßenverkehr ist die Folge", so eine Studie des ...
mehrVolkskrankheit chronische Atemwegserkrankungen / Sanft und langsam entwickelt sich eine Sprühwolke - Innovative Wege in der Inhalationstherapie!
Ingelheim (ots) - "Bei kaum einer anderen Therapie ist der Patient in so hohem Maße mitverantwortlich für den Erfolg, wie bei der inhalativen Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen."(1) Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, die nach Anwendungserfahrungen befragt wurden, wünschen sich ...
mehrBoehringer Ingelheims Sifrol(R) bzw. Mirapexin(R) (Pramipexol) ist das erste in der gesamten Europäischen Union (EU) zugelassene Mittel zur Behandlung des Syndroms der unruhigen Beine (RLS)
Ingelheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Von dieser neuen, wirksamen Behandlung der tagsüber und nachts auftretenden Symptome der verbreiteten neurologischen Störung werden möglicherweise Millionen Menschen profitieren - Nicht zur Verbreitung an US-amerikanische Medien Boehringer Ingelheim gab ...
mehrNeue Testergebnisse zeigen, dass Pramipexol die Lebensqualität von Patienten mit unruhigem Bein-Syndrom (RLS=Restless Legs Syndrome) bedeutend verbessern kann
Ingelheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Für Medien des Gesundheitswesens ausserhalb der USA - Da Pramipexol das gesamte Symptomspektrum von RLS behandelt, kann das Medikament die sinkende Lebensqualität wieder anheben Testergebnisse, die heute beim 58. Jahrestreffen der American Academy of ...
mehr
Neue, schnelle Chancen für Schlaganfall-Patienten - auch auf dem Lande / Telemedizin beim Schlaganfall lässt Patienten und Ärzte im Notfall nicht allein
Ingelheim (ots) - Um Schlaganfall-Patienten bestmöglich zu versorgen, sind neben medikamentösen auch organisatorische Maßnahmen unerlässlich. Ging es bei der akuten Phase der Schlaganfall-Behandlung bisher vor allem darum den Patienten am Leben zu erhalten, gilt es heute, Spätfolgen mit Hilfe der so ...
mehrBoehringer Ingelheim beginnt bisher ausgedehntestes klinisches Studienprogramm zu thrombo-embolischen Erkrankungen
Ingelheim am Rhein (ots) - Erste Patienten in Studie zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern aufgenommen - Mit ersten Ergebnissen rechnet man Ende 2009 Boehringer Ingelheim gab heute den Beginn des bisher größten klinischen Studienprogramms zu thrombo-embolischen Erkrankungen bekannt. Am ...
mehrNicht nur Zeit ist Hirn, auch Kompetenz ist Hirn / Teamwork ist auch im Notfall Schlaganfall sinnvoll - Wie koordinierte Teams die Akutversorgung beim Schlaganfall optimieren
Ingelheim (ots) - Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in den westlichen Industrieländern und zugleich die häufigste Ursache für eine lebenslange Behinderung. 150.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall. Mehr als 10 Prozent von ihnen versterben innerhalb von vier ...
mehrVolkskrankheit chronische Atemwegserkrankungen / Ein innovativer Inhalator sorgt für mehr Medikament in der Lunge
Ingelheim (ots) - Mit dem neu entwickelten Inhalator Respimat(R) Soft Inhaler gelangt das Bronchien-erweiternde Medikament auch dorthin, wo es hingehört. Medikamente inhalieren kann man mit herkömmlichen Dosieraerosolen ("Sprays") - allerdings bleiben dabei bis zu 80 - 90 Prozent der Wirksubstanz in ...
mehrStarke Blutdrucksenkung bis in die risikoreichen Morgenstunden
Ingelheim (ots) - Neue Daten belegen die bessere Wirkung von Telmisartan auf die Blutdruckregulierung in den risikoträchtigen Morgenstunden gegenüber dem ACE-Hemmer Ramipril Die Ergebnisse der PRISMA* I und II-Studien, die anlässlich des Jahreskongresses der European Society of Hypertension (ESH) vorgelegt wurden, belegen eine stärker blutdrucksenkende Wirkung von Telmisartan (in Deutschland ...
mehrSymptome erkannt - Und dann? / Der Notfall / Herzinfarkt aus der Sicht eines Rettungswagenfahrers
Ingelheim (ots) - Schmerzen in der Brust, die oft in den linken Arm oder auch in den Bauchraum ausstrahlen, Übelkeit oder auch Blässe sind wichtige Symptome, die auf einen Herzinfarkt hindeuten. Die Vorbereitung auf das Eintreffen des Notarztes, eine Vor-Ort-Therapie und der schnelle Abtransport des betroffenen Patienten können entscheidend sein für den weiteren ...
mehr
Schlaganfall - Koordiniertes Handeln im Notfall / Neue Schlaganfall-Initiative soll helfen, Behandlungsstrategien zu optimieren
Ingelheim (ots) - Wie der Name schon sagt: Die Symptome des Schlaganfalls treten schlagartig auf - und verändern oft ebenso schlagartig das gesamte Leben Betroffener. Vielen Patienten könnte geholfen werden, wenn rechtzeitig professionelle Hilfe zur Stelle wäre. Vor allem muss sofort medizinische Hilfe geholt ...
mehrEinzigartiger 24-Stunden-Bluthochdruck-Schutz mit positivem Zusatzeffekt / Blutdrucksenker Telmisartan bekämpft Morgenhochdruck und beeinflusst als Zusatzeffekt den Lipidstoffwechsel positiv
Ingelheim (ots) - 75 Prozent der Bluthochdruck-Patienten weisen trotz medikamentöser Behandlung zu hohe Blutdruckwerte am Morgen auf (1). Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, da Morgenhochdruck beispielsweise die bereits durch Bluthochdruck verursachte krankhafte Vergrößerung des Herzens um weitere 30 ...
mehrSymptome des Schlaganfalls - als Notfall erkennen / Für Prävention ist Aufklärung wichtig, gerade beim Schlaganfall
Ingelheim (ots) - Die Bundesregierung wird die Prävention - die Vorbeugung von Gesundheitsschäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen - im Laufe dieses Jahres mit dem geplanten Präventionsgesetz als vierte Säule im Gesundheitswesen verankern. Zur Prävention gehört insbesondere auch Aufklärungsarbeit. ...
mehrWarum warten, wenn man sofort helfen kann?
Ingelheim (ots) - "Mit diesem Brustschmerz werde ich schon fertig" - wer so "hart im Nehmen" ist, riskiert bei einem Herzinfarkt sein Leben. Jede Minute "Aushalten", statt den Notarzt zu rufen, ist verlorene Zeit für den Herzmuskel. Notärzte können heute oftmals bereits in der Wohnung des Patienten oder im Rettungswagen das verschlossene Herzkranzgefäß mit einem Medikament öffnen und die Entwicklung eines ...
mehrEine neue Studie zeigt, dass sich Frauen mit Belastungsinkontinenz, dank den Vorteilen von Yentreve, einen chirurgischen Eingriff nochmals überlegen
Indianapolis, Indiana und Ingelheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Die internationale Studie zeigt auch einen schnellen Wirkungseintritt von Yentreve(R)und eine reduzierte Nutzung von Binden Gemäss den neuen Daten zufolge, publiziert in der September-Ausgabe von Obstetrics and Gynecology, zeigte sich, ...
mehrYentreve jetzt als erste und bisher einzige weithin anerkannte pharmazeutische Behandlungsoption für Belastungs-Inkontinenz verfügbar
Indianapolis, Indiana , und Ingelheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Frauen in europäischen Ländern haben jetzt die Hoffnung, diesen schwächenden medizinischen Zustand überwinden zu können Yentreve(R) (Duloxetinhydrochlorid) ist jetzt in einigen europäischen Ländern verfügbar und gibt damit ...
mehr