Folgen
Keine Story von Boehringer Ingelheim mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2006 – 12:34

    Boehringer Ingelheim und IdeaSphere verkünden Kaufabschluss

    Ingelheim, Deutschland, New York und Lugano, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Pharmaton-Geschäft wird von amerikanischem Spezialunternehmen aus der Gesundheitsbranche übernommen Boehringer Ingelheim, das in Deutschland ansässige Pharma-Unternehmen, und IdeaSphere Inc., das Healthcare-Unternehmen mit Sitz in New York, das auf Vitamine, ...

  • 29.06.2006 – 09:15

    Wie viel Fett verträgt Ihr Herz?

    Ingelheim (ots) - "Weniger als man denkt und weniger als wir essen", sagen Prof. Nikolaus Marx, Ulm, und Prof. Oliver Schnell, München, in einer Diskussionsrunde anlässlich der 72. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie im April 2006 in Mannheim. Übergewicht gilt heute als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-/Kreislauferkrankungen. Blutzucker-, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck führen zu einer weiteren Risikoerhöhung. ...

  • 24.03.2005 – 12:00

    Warum warten, wenn man sofort helfen kann?

    Ingelheim (ots) - "Mit diesem Brustschmerz werde ich schon fertig" - wer so "hart im Nehmen" ist, riskiert bei einem Herzinfarkt sein Leben. Jede Minute "Aushalten", statt den Notarzt zu rufen, ist verlorene Zeit für den Herzmuskel. Notärzte können heute oftmals bereits in der Wohnung des Patienten oder im Rettungswagen das verschlossene Herzkranzgefäß mit einem Medikament öffnen und die Entwicklung eines ...

  • 27.08.2004 – 11:00

    Nach dem Schlaganfall ist vor dem Schlaganfall!

    Ingelheim (ots) - Nationale und internationale Leitlinien medizinischer Gesellschaften geben klare Empfehlungen, wie man dem so genannten »Folge-Schlaganfall« vorbeugen sollte. Nahezu jeder vierte Patient, der einen Schlaganfall überlebt, erleidet in den ersten drei Jahren danach einen zweiten. Dieser endet häufig tödlich oder zieht eine schwere Pflegebedürftigkeit nach sich. Die Vorbeugung beginnt ...

  • 16.08.2004 – 10:28

    Morgenhochdruck geht gefährlich an die Nieren

    Ingelheim (ots) - Bluthochdruck wird unter anderem durch mangelnden körperlichen Leidensdruck oft zu spät entdeckt und meist nicht ausreichend therapiert. Das kann dann zu Folgeschäden an bestimmten Organen führen. Neben schweren Folgeschäden an Herz und Gehirn verursacht ein jahrelang schlecht eingestellter Bluthochdruck Nierenfunktionsstörungen. Das kann bis hin zum völligen Funktionsverlust der Niere führen. ...