- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uni Jazz Night - Mix aus Jazz, Blues und Swing am Samstag, 15. Januar, im Blue Note
mehrCorona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Geflüchtete in afrikanischen Staaten
mehrBewegung in virtueller Realität reflektieren - Studierende der Universität Osnabrück untersuchen neue Lehr- und Lernkonzepte für den Sportunterricht
mehr- 2
Zwei Studentinnen der Uni Osnabrück erhalten Niedersächsischen Wissenschaftspreis
mehr Stachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt: Wissenschaftlerteam aus Osnabrück und Utrecht entdecken besondere Reparaturmechanismen
mehr
„Bunte Kreide an Stelle von Grauzonen“: Uni Osnabrück lädt zu Aktionstag am 25.11.
mehr„Essbarer Campus“ der Universität Osnabrück erhält Zuwachs - Heimische Bäume im Rahmen der Aktion "1.000 Bäume für Osnabrück" gepflanzt
mehrUni Osnabrück startet psychologische Studie zum Thema „Body-Checking“ mit der Uni Konstanz / Teilnehmende gesucht
mehr
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021 Montag, 22.11.2021 | 16.30 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert ...
mehrUniversitätsmusik Osnabrück lädt zu Konzert in der Schlossaula
mehrOsnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden
mehr
Lebensraumverfügbarkeit und Erderwärmung bestimmen Veränderungen der Heuschreckenfauna: Neue Biodiversitäts-Studie von Ökologen der Universität Osnabrück
mehrIndividueller Umgang mit Corona - Weltweite Umfrage der Universitäten Osnabrück, Münster und München
OSNABRÜCK/MÜNSTER.- Das Leben hat sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Wir Menschen haben ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um mit diesen Veränderungen umzugehen. Doch wie lassen sich diese Unterschiede erklären? Und welche Strategien sind für wen am hilfreichsten? Diese und weitere ...
mehrAufklären über den Klimawandel: Inititative „Scientists for Future“ lädt erneut zu Vortragsreihe
mehrUniversität Osnabrück Vorreiterin in der Psychotherapeuten-Ausbildung: Schnellerer Einstieg in den Psychotherapeuten-Beruf möglich
mehrWettbewerb für Gründungsideen von Schülern rund um Künstliche Intelligenz Start-up von Uni Osnabrück-Studierenden sucht Teilnehmende
mehrUniversität Osnabrück begrüßt ihre 3.200 Erstsemesterstudierenden
mehr
Rechenleistung in neuen Dimensionen - Uni Osnabrück nimmt Hochleistungsrechnerverbund in Betrieb
mehr- 3
Farbenfroher Herbst im Botanischen Garten der Uni Osnabrück - Verlängerte Öffnungszeiten bis 17. Oktober – Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
mehr Uni Osnabrück startet Losverfahren für letzte freie Studienplätze
Kurz vor Start des Wintersemesters 2021/22 vergibt die Universität Osnabrück ihre letzten freien Studienplätze im Losverfahren. Die Auslosung findet in jenen Studienangeboten statt, in denen nach Abschluss des regulären Bewerbungsverfahrens (Frist war der 15. Juli) dennoch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Daraus ergeben sich besondere Chancen für ...
mehrWann empfinden wir das geltende Recht als ungerecht? Philosophisches Café Osnabrück lädt zur Diskussion am 10. Oktober
Wann wir das Recht als nicht gerecht empfinden, ist Thema des nächsten Philosophischen Cafés Osnabrück am Sonntag, 10. Oktober, im Kinocafé „Blue Note“, Erich-Maria-Remarque-Ring 16. Ab 11.30 Uhr diskutieren mit dem Publikum die ehemaligen Professoren der Universität Osnabrück, Dr. Arnim Regenbogen ...
mehrNaturverträgliche Bewirtschaftung und mehr Biodiversität in der Landwirtschaft
mehrMWK unterstützt Uni Osnabrück bei internationaler Kooperation für Textiles Gestalten
mehr
Gegenwartsbezogene Orientforschung - Internationaler Nahostwissenschaftlicher Kongress an der Universität Osnabrück
mehrDie Zukunft der Stadt Osnabrück - Online-Podiumsdiskussion Osnabrücker Hochschulen zur künftigen Stadtentwicklung
mehrWie klappt die virtuelle Führung im Homeoffice? Universität Osnabrück startet Studie zur Arbeit von Zuhause
mehr„Schön, dass ihr wiederkommt!“ Universität Osnabrück startet Lehrveranstaltungen im Wintersemester weitgehend in Präsenz
mehrStudie über Körperzufriedenheit - Universität Osnabrück sucht Mutter-Tochter-Duos für Interviews
OSNABRÜCK.- Junge Frauen zwischen 13 und 18 Jahren und ihre Mütter können an einer Studie der Universität Osnabrück teilnehmen, in der die Bewertung von Körpern untersucht wird. Die Studie entsteht am Fachgebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Silja ...
mehrNickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk - Neue Studie an der Uni Osnabrück – Grenzwerte für Kobalt fehlen – 475 Metallwerkzeuge in Friseursalons untersucht
mehr