Osnabrücker Erziehungswissenschaftler erforschen Heimeinrichtungen als Orte der Erinnerung / Über 430.000 Euro DFG-Förderung
Wie das Leben von Kindern und Jugendlichen in staatlicher Obhut dokumentiert wird und welches soziale Potenzial die Aktenlage hat, dazu forschen Prof. Dr. Florian Eßer und Dr. Maximilian Schäfer aus der AG Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Sie kooperieren ...