- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uni Osnabrück begrüßt internationale Studierende für Sommerprogramm
mehrUniversität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“ / Millionenförderung von der VolkswagenStiftung
mehrRechtswissenschaften: Uni Osnabrück lädt zu Infotag am 14. Juli
Am Montag, 14. Juli, ab 10 Uhr, lädt der Fachbereich Rechtswissenschaften der Uni Osnabrück angehende Studierende und Studieninteressierte ein, das Studienangebot besser kennenzulernen. Rechtswissenschaften: Einblicke in den Hörsaal Uni Osnabrück lädt zu Infotag am 14. Juli 2025 Am Montag, 14. Juli, ab 10 Uhr, lädt der Fachbereich Rechtswissenschaften der Uni ...
mehr"Le Roi David": Unimusik Osnabrück lädt zu zwei großen Konzerten
Die Universitätsmusik Osnabrück bündelt in diesem Sommersemester wieder ihre Kräfte: Auf dem Programm steht der sinfonische Psalm „Le Roi David“. Konzerte sind am Montag, 14. Juli, um 19.30 Uhr, in St. Katharinen, Osnabrück, sowie am darauffolgenden Dienstag um 19.Uhr, in St. Mauritius, in Ibbenbüren. Der Eintritt ist frei. 071/2025 7.7.2025 Über einen ...
mehrUni Osnabrück: 56 Doktorinnen und Doktoren in der Schlossaula und im Rathaus geehrt
mehr
Kunstakademie Tiflis zu Gast an der Uni Osnabrück
mehrUniversität Osnabrück begleitet Stahlunternehmen bei Transformationsprozessen
Wie gestalten Unternehmen den Wandel in einer digitalisierten und demografisch sich verändernden Arbeitswelt, wenn gleichzeitig die Vielfalt der Belegschaft steigt? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekts der Universität Osnabrück und der Georgsmarienhütte GmbH. Das Projekt „Vielfalt trifft Transformation (ViTra) - Die ...
mehrGegenprogramm zu völkischen Rattenfängerparolen: Politologe der Uni Osnabrück veröffentlicht neues Buch
mehr
Startschuss für Projekt DigiBound
mehrPodcast Kaleidoscience an der Uni Osnabrück feiert zweijähriges Jubiläum
mehrUni Osnabrück: Auszeichnung für gute akademische Lehre
mehr
Neue KI‑Architektur ordnet Wissen wie das Gehirn: Artikel in „Nature Human Behaviour“ erschienen
mehrNeuer Masterstudiengang European Technology Law an der Uni Osnabrück
mehrUni Osnabrück lädt zu Shakespeare Theaterstück
mehrJustus Möser als Politikberater: Ein neues Projekt zur Tiefenerschließung politischer Gutachten des Osnabrücker Aufklärers
mehrUmweltsystemwissenschaft: Uni Osnabrück lädt zu Infotag am 24. Juni 2025
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, Abiturientinnen und Abiturienten, sowie Studierende anderer Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 24. Juni, die Umweltsystemwissenschaft an der Uni Osnabrück näher kennenzulernen. 058/2025 19.6.2025 Umweltsystemwissenschaft: Mit System Zukunft gestalten Uni Osnabrück lädt zu Infotag am 24. Juni 2025 ...
mehrUniversität Osnabrück lud zu Antrittsvorlesung / Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ vergeben
mehr
Neue WHO-Resolution zu Hauterkrankungen: Prof. John von der Uni Osnabrück maßgeblich beteiligt
mehrEmily und ihr wirbeliges Leben: Uni Osnabrück lädt zu Theaterstück in die Schlossaula
mehrMit Albträumen umgehen: Uni Osnabrück sucht Versuchsteilnehmerinnen und -nehmer
Albträume können einem erholsamen Schlaf im Weg stehen. In einem Forschungsprojekt an der Uni Osnabrück soll nun eine neue Web-App als Selbsthilfe-Tool für den Umgang mit Albträumen untersucht werden. Gesucht werden dafür Versuchspersonen. 054/2025 17.6.2025 Mit Albträumen umgehen Uni Osnabrück sucht ...
mehrDuale Masterstudiengänge: Uni Osnabrück begleitet Modellversuch in Baden-Württemberg
Wie können neue Zielgruppen für den Lehrerinnen- und Lehrerberuf gewonnen werden? Und welche Ausbildungswege sichern gleichzeitig Qualität, Praxisbezug und Motivation für das Berufsfeld Schule? Diesen Fragen widmet sich ein Forschungsprojekt der Uni Osnabrück. Es trägt den Titel „Qualität und Wirksamkeit lehramtsbezogener Masterstudiengänge in ...
mehrRassistische Stereotype beeinflussen wahrgenommene Eignung für Spielpositionen im Fußball: Universitäten Osnabrück und Wuppertal veröffentlichen Studie
Eine neue Studie von Wissenschaftlerinnen der Universitäten Osnabrück und Wuppertal zeigt: Rassistische Stereotype beeinflussen, auf welchen Positionen Fußballspieler eingesetzt werden. Federführend beteiligt an der Publikation sind Marjorie Berns, Dr. Luisa Liekefett und Prof. Dr. Julia Becker von der ...
mehrUni Osnabrück: Eine Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten wiedergewählt
mehr
Politik und Uni: Gestern und heute / Uni Osnabrück lädt zu Generationengespräch ein
mehrKI und die Zukunft der Demokratie: Universität Osnabrück lädt zu Veranstaltung ins Theater
Was passiert, wenn künstliche Intelligenz zur Steuerung staatlicher Prozesse eingesetzt wird – und zunehmend demokratische Prinzipien untergräbt? Die AG „Ethik und kritische Theorien der Künstlichen Intelligenz“ der Universität Osnabrück lädt am Dienstag, 3. Juni, ein zur Diskussion über den Schutz der Demokratie in Zeiten techno-autoritärer Politik. ...
mehrKarrieren in der Kognitionswissenschaft: Alumni-Konferenz mit hochkarätigen Absolventen an der Uni Osnabrück
mehr- 2
Absolventin der Uni Osnabrück erhält Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung
mehr Uni Osnabrück: Professor Schulte-Nölke zum Ehrendoktor der West Ukrainian National University ernannt
mehrUni Osnabrück sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Posting-Studie
Die Universität Osnabrück sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer ab 16 Jahren, die regelmäßig mindestens zweimal pro Monat Posts auf Instagram teilen, auf denen sie selbst alleine oder mit anderen Personen zu sehen sind. 045/2025 15.5.2025 Like my Life Uni Osnabrück sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Posting-Studie Die Universität Osnabrück ...
mehr