-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GKV-Umfrage bestätigt: Schwerhörige Menschen in Deutschland sind mit der Dienstleistung der Hörakustiker sehr zufrieden
Mainz (ots) - "Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Hörakustiker?" wollte die IKK BB (Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin) von ihren Versicherten wissen. Im Zeitraum September/Oktober 2016 hatte die IKK BB gemeinsam mit der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) eine unabhängige und herstellerneutrale Umfrage ...
mehrWer wenig hört, wünscht viel Beratung! / Patientenbefragung der IKK BB bewertet die Versorgung mit Hörsystemen
mehr194 neue Hörakustiker-Meister in Mainz geehrt / "Den dynamischen Menschen dieser Branche gehört die Zukunft"
mehrRund ums Hören
mehrMinisterin Ernst setzt auf Wirtschaftsmotor Handwerk / Campus Hörakustik in Lübeck: Starkes Ausbildungsmodell
Mainz/Lübeck (ots) - Der Bund und das Land Schleswig-Holstein investieren in den Wirtschaftsmotor Handwerk und zeigen, dass die duale Ausbildung und die Meisterausbildung tragfähige Zukunftsmodelle bleiben. Ministerin Britta Ernst, Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein, besuchte ...
mehr
Ausbildung mit Auszeichnung - die Gesellenfreisprechung: 157 junge Hörakustikerinnen und -akustiker erhalten Gesellenbrief
mehrKeine Nebensache: Die wunderbare Welt des Hörens
mehrAchtung Lärm! Silvester geht auf die Ohren
mehr
Wahlen auf ZDH-Handwerkstag: Marianne Frickel ins ZDH-Präsidium gewählt
Mainz / Münster (ots) - Die Hörgeräteakustiker-Meisterin, Unternehmerin und biha-Präsidentin Marianne Frickel, Hanau, ist mit überragender Mehrheit erneut als Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) für die nächste dreijährige Amtsperiode gewählt worden. Zuvor wurde sie bereits einstimmig als Vorstandsmitglied in den ...
mehrKonferenz zur Hörsystemversorgung und HNO-Heilkunde, Jordanien / Hörakustik setzt international Standards
Mainz (ots) - Hörakustiker-Kompetenz ist nicht nur hierzulande gefragt. Ihr Ausbildungskonzept und die praktische Umsetzung sind vorbildlich, so dass der Ausbildungsberuf "made in Germany" international Achtung und Anerkennung erfährt. In dieser Woche treffen Hörakustiker und Audiologen aus dem gesamten Mittleren ...
mehrHalloween 2016: Nichts geht ohne unser Ohr
Mainz (ots) - Kobolde, Hexen, Skelette: In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November sind sie wieder unterwegs. Denn zu Halloween sind skurrile Verkleidungen für viele Menschen Pflicht. Das wichtigste Detail einer guten Verkleidung sind die Ohren, wie prominente Beispiele á la Yoda, Spock und Mickey Mouse zeigen. Auch im täglichen Leben kommt dem Ohr eine große Bedeutung zu - und auch hier erfüllt das Hörorgan ...
mehr
Die Hörakustik-Branche setzt auf Meister / Hörsystem-Versorgung auf höchstem Niveau
Mainz (ots) - Das Ohr ist ein sensibles Organ und das Hörvermögen ein komplexes Thema. Wer Menschen rund ums Hören kompetent beraten und ihnen helfen will, muss gründlich und umfassend ausgebildet sein. Hörakustiker in Deutschland leisten dies auf einem international anerkannten, hohen Niveau. Der Weg zum Hörakustiker führt in der Regel über eine dreijährige ...
mehrWer gut hört, schaut auch hin / Besser Hören in der dunklen Jahreszeit
Mainz (ots) - In der dunklen Jahreszeit gilt: Augen und Ohren auf im Straßenverkehr. Gutes Sehen ist für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr notwendig und das Tragen von Brille oder Kontaktlinsen beim Auto-, Motorrad- oder Radfahren deshalb eine Selbstverständlichkeit. Wer besonders sicher sein will, achtet auf Reflektoren. Was viele allerdings unterschätzen: ...
mehrInterdisziplinärer Tinnitus-Tag der biha "Geräuschüberempfindlichkeit"
Mainz (ots) - Am 14.9. veranstaltete die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) bereits zum dritten Mal den jährlichen "Tinnitus-Tag". Rund 150 Hörakustiker aus dem Bundesgebiet nahmen an der Fachtagung in Frankfurt am Main teil. Diesjähriges Spezialthema war die Geräuschüberempfindlichkeit (GÜ), lat. Hyperakusis. Hochrangige Referenten aus Lehre und Praxis ...
mehrHörsturz / Einfach abgeschaltet: Stille im Ohr
Mainz (ots) - Meistens ist es nur ein Ohr, das sich ganz plötzlich abschaltet. Warum es das tut, wenn keine andere Krankheit dahinter steckt, weiß niemand so genau. Man vermutet, dass Stress eine Rolle spielt. Pro Jahr erleben 40 bis 100 von 100.000 Menschen diese Überraschung. Bei den meisten regelt sich das Problem oft von allein wieder, aber viele tragen eine dauerhafte Hörminderung davon. "Bereits eine ...
mehr10 Tipps rund um Hörsysteme / Das Gehör wiederaufleben lassen
Mainz (ots) - Eine Hörstörung kann angeboren sein oder sich durch unterschiedliche Einflüsse entwickeln. Sie kann plötzlich oder schleichend auftreten. Manchmal geht sie vorüber oder aber sie wird mit der Zeit stärker und zu einem dauerhaften Hörproblem. Ursachen gibt es viele: Lärmbelastung, eine Ohrentzündung, ein Hörsturz oder das Alter. Grundsätzlich gilt: Wer das Gefühl hat, von einer Hörstörung ...
mehr50 Jahre Bundesinnung der Hörgeräteakustiker / "Gutes Hören ist die Grundlage für Kommunikation"
Mainz / Lübeck (ots) - In Deutschland gibt es etwa sechs Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Tendenz steigend. Mit circa 6.000 Hörakustiker-Betrieben und rund 14.500 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk bereits etwa 3,5 Millionen Menschen mit qualitativ hochwertigen, ...
mehr
Ausgezeichnet in eine sichere Zukunft: Gesellenbrief für 569 junge Hörakustiker / Die Besten Deutschlands: Sarah Böhm aus Zschopau und Jonas Best aus Lahnstein sind ganz vorn
mehrMit Hörsystem zum Sport? Hörsysteme vor Schweiß schützen
Mainz (ots) - Sport mit Hörsystemen - geht das? Klar geht das! Moderne Hörsysteme sind hochentwickelte Mini-Computer und mit einigen Vorsichtsmaßnahmen ist mit ihnen nahezu jede Art von Sport ohne Probleme denkbar. Grundsätzlich muss man bei moderaten Sportarten wie Joggen, Nordic Walking oder Radfahren auf nichts achten. Geht es beim Sport einmal etwas heftiger zur Sache oder steht man beim Yoga Kopf, macht es Sinn, ...
mehrAufmerksam im Straßenverkehr: Hörsysteme sorgen für mehr Sicherheit
Mainz (ots) - Um sich mit Auto, Rad, Roller oder Rollator sicher im Straßenverkehr zu bewegen, ist gutes Sehen genauso wichtig wie gutes Hören. Ein unversorgter Hörverlust kann zu gefährlichen Situationen für alle Verkehrsteilnehmer führen, so viel ist sicher. Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes nahm die Gesamtzahl von Verkehrsunfällen im vergangenen ...
mehrJe lauter, umso besser? / Bei Lärm im Stadion gibt's was auf die Ohren
Mainz (ots) - Am 10. Juni 2016 startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich: Vier Wochen lang spielen 24 europäische Mannschaften um den Pokal. Heiß wird es hergehen - und laut. Denn Fußball und Lärm gehören im Stadion einfach zusammen. Dabei sind die Fan-Gesänge und Begeisterungs- oder Buh-Pfiffe nicht harmlos: Galatasaray Istanbul hat es mit ...
mehrStudie zeigt: Hörsysteme können Demenz im Alter verhindern
Mainz (ots) - Wer im Alter gut hört, bleibt geistig länger auf der Höhe. Das gilt auch und sogar besonders für Hörsystemträger, so das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie. Ein Forscherteam der US-amerikanischen Columbia Universität hat 100 schwerhörigen Probanden zwischen 80 und 99 Jahren Tests unterzogen, bei denen sie ihre kognitiven Fähigkeiten beweisen sollten. Diejenigen Studienteilnehmer mit ...
mehrNach dem Abitur Ausbildung mit Perspektive / Hörakustik: ein Handwerk zwischen High Tech und Beratung
Mainz (ots) - Abi in der Tasche, aber doch keine Lust auf Uni? Für Schulabgänger ist die Berufsorientierung als Entscheidung fürs Leben eine Herausforderung. Wie wäre es also mit einem Beruf mit Anspruch und Abwechslung? Beispiel Hörakustiker - ein Gesundheitshandwerk mit vielfältigen Anforderungen. Angehende ...
mehr
Neue Ausbildungsverordnung tritt zum 1. August in Kraft: Aus Hörgeräteakustiker wird Hörakustiker - die Dienstleistung zählt
Mainz/Berlin (ots) - Vom 1. August 2016 an gilt die neue Ausbildungsordnung für Hörakustiker. Die "neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Hörakustiker und zur Hörakustikerin" veröffentlichte der Bundesanzeiger am 2. Mai 2016. Die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR (biha) hatte das Verfahren ...
mehrRichtig hören mit Richtungshören / Wer gut hört, bewegt sich sicher(er) im Alltag
mehrBiathlon-Weltcup 2016 in Khanty-Mansiysk, Russland / Sportliche Höchstleistung mit passendem Gehörschutz
mehrStars tragen Hörsysteme / Aufgehorcht! Der Oscar geht an...
Mainz (ots) - Am 28. Februar ist es soweit: das Schaulaufen der Prominenz im Rahmen der 88. Verleihung der Oscars. Im Visier der Zuschauer stehen die Oscar-Anwärter wie Leonardo DiCaprio oder Jennifer Lawrence, ihre Roben und mit wem sie über den roten Teppich schreiten. Doch auch wenn Hollywood-Größen wie Halle Berry, Jodie Foster oder Christoph Waltz Wert darauf legen, gut auszusehen und beim Publikum Erfolg zu ...
mehrNärrische Zeit: Hörakustiker empfehlen Gehörschutz / Helau und Alaaf - hier gibt's was auf die Ohren
Mainz (ots) - Ob riesige Clownsohren, spitze Elfenohren oder lange Hasenlöffel, spätestens am Rosenmontag gibt es wieder was auf die Ohren: Mit Konfetti, Kamelle, Kostümen und ordentlich viel Krach feiern die Narren den Vorabend der Fastenzeit. Damit am Aschermittwoch keine Katerstimmung in Sachen "Hören" ...
mehr"On", nicht "off" trotz Tiefsttemperaturen: Wie man Hörgeräte vor Frost und Schnee schützt
Mainz (ots) - Dass Hitze für elektronische Geräte schädlich sein kann, ist allgemein bekannt. Aber auch der Winter mit Tiefsttemperaturen fordert Geräte mit Digitaltechnik heraus. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) gibt Tipps, wie man mit Hörsystemen gut durch die kalte Jahreszeit kommt. "Bei niedrigen ...
mehr