Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
DER FEINSCHMECKER kürt den besten deutschen Riesling
Hamburg (ots) - Zum dritten Mal vergibt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG am 20. November 2010 auf einer großen Wein- Gala im Hotel "Bayerischer Hof" in München den "Deutschen Riesling Cup". Den passenden Rahmen bei der Siegerehrung für den besten deutschen Riesling aus dem Jahrgang 2009 gestalten die 50 besten ...
2 DokumentemehrDER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Hotels in Deutschland 2010
Hamburg (ots) - In ihrer Novemberausgabe, die seit dem 13. Oktober 2010 im Handel ist, veröffentlicht die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER ihr jährliches Ranking der besten Hotels in Deutschland. Sie werden in sieben Top Ten-Listen präsentiert. Die jeweiligen Sieger sind: Grandhotels: Bayerischer Hof, München Ambientehotels: The Ritz-Carlton, Wolfsburg Businesshotels: The Westin Grand Arabellapark, München ...
mehrDER FEINSCHMECKER kürt den Koch des Jahres! Michael Hoffmann, "Koch und Gärtner" aus Berlin
Hamburg (ots) - In seinem druckfrisch zur Buchmesse erscheinenden aktuellen Hotel-und Restaurantguide 2011 stellt DER FEINSCHMECKER insgesamt 2600 Adressen für Genießer in Deutschland und im benachbarten Ausland vor. Eine davon ist nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt: das elegante Restaurant "Margaux" - mit vier von fünf möglichen ...
mehrJubiläum in der Großmarkthalle: Zum 5. Mal lädt der "Hamburger Food Market" zum Genießen ein
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Aus der Region - Für die Region" veranstalten der Hamburger Großmarkt Obst-Gemüse-Blumen und die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER zum 5. Mal den "Hamburger Food Market" in der Großmarkthalle an der Amsinckstraße. Am nächsten Wochenende (4. und 5. September 2010) präsentieren mehr als 120 Köche und Produzenten aus Hamburg und ...
mehrDER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2010/2011
Hamburg (ots) - Mit ihrer Septemberausgabe, die ab Mittwoch, dem 11. August 2010, im Handel sein wird, feiert die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER nicht nur ihr 35-jähriges Jubiläum, sondern auch eine Premiere: Zum ersten Mal liegt ihr die Ausgabe der 600 besten Restaurants in Deutschland als Taschenbuch bei! Zu allen Adressen gibt es jetzt noch mehr und detailliertere ...
mehr
Wo gibt's den besten Fisch? / DER FEINSCHMECKER nennt 400 Adressen in Deutschland
Hamburg (ots) - Was braucht man nicht alles, um einen stolzen Steinbutt oder einen strammen Wolfsbarsch auf den Tisch zu bringen!? Einen guten Händler in der Nähe, ein tolles Rezept, Küchentipps, das richtige Werkzeug und einen Rettungsplan, falls doch mal etwas schief geht. All das bietet das Special, das der aktuellen August-Ausgabe des FEINSCHMECKER beiliegt. ...
mehrVanille-Eis: Kalt erwischt
Hamburg (ots) - Vanilleeis aus dem Supermarkt schmeckt in den meisten Fällen künstlich und wird mit vielen chemischen Ersatzstoffen zubereitet - so das fatale Ergebnis eines umfangreichen Tests der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER. 24 Sorten Vanilleeis wurden von der Redaktion mit einer Expertenjury im Geschmack geprüft. Die meisten Eissorten schmeckten nicht nach Vanille, sondern nach dem (preiswerten) Ersatzstoff Vanillin. Auch von einem natürlichen Schmelz im Mund konnte ...
mehr(Berichtigung: DER FEINSCHMECKER testet europäische Flughäfen: München top, Paris flop / 18.06.10, 10:55)
Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie den geänderten Meldungsgeber. Es handelt sich um eine Pressemitteilung von "DER FEINSCHMECKER". Irrtümlich wurde die Meldung unter "PETRA" versendet. Aschewolken, Streiks, Sicherheitsprobleme, überlastete Luftverkehrsräume: Nur allzu oft müssen Passagiere wesentlich mehr Zeit ...
mehr
DER FEINSCHMECKER testet europäische Flughäfen: München top, Paris flop
Hamburg (ots) - Aschewolken, Streiks, Sicherheitsprobleme, überlastete Luftverkehrsräume: Nur allzu oft müssen Passagiere wesentlich mehr Zeit auf Flughäfen verbringen, als geplant war. Da stellt sich die Frage: Was bieten sie in Sachen Übernachtung, Gastronomie, Shopping und Entspannung? DER FEINSCHMECKER hat in seiner Juli-Ausgabe, die seit dem 16. Juni 2010 im ...
mehrDER FEINSCHMECKER sucht die beste Weinkarte 2010
Hamburg (ots) - In diesem Jahr hat DER FEINSCHMECKER - unterstützt von TEINACHER Mineralbrunnen - in seiner aktuellen Ausgabe (jetzt für 6 Euro am Kiosk) wieder den Wettbewerb um die beste Weinauswahl in deutschen Hotels und Restaurants ausgeschrieben. Gesucht wird diesmal die Weinkarte mit der besten Auswahl an Bordeaux-Weinen. Dabei geht es der Jury nicht nur um die Anzahl der Weine im Keller, sondern auch um Breite ...
mehrDER FEINSCHMECKER BOOKAZINE "Südtirol kulinarisch"
Hamburg (ots) - Ab dem 9. Juni 2010 im Handel ist das druckfrische DER FEINSCHMECKER BOOKAZINE "Südtirol kulinarisch". Reportagen, Rezepte und Tipps auf 190 Seiten, gewohnt opulent fotografiert, wertvoll wie ein Buch zum Preis von 9,95 Euro. Die norditalienische Region ist reich an Abwechslung. In urigen Gasthöfen bewahren Köchinnen die Rezepte ihrer Großmütter, Top-Köche interpretierten die heimischen Traditionen ...
mehr
Europarekord beim Olivenöltest von DER FEINSCHMECKER
Hamburg (ots) - Zum ersten Mal gewinnt ein Slowene den OLIO-Award für eines der besten Olivenöle des Jahres: Produzent Vanja Dujc aus Koper auf Istrien wird von der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG für sein hervorragendes Olivenöl "Vanja couvée" ausgezeichnet. Dujc konnte sich bei der größten Olivenöl-Verkostung in Europa gegen über 850 weitere Ölproduzenten aus aller Welt ...
mehrDER FEINSCHMECKER über die "flotten Bienen von Paris"
Hamburg (ots) - Flotte Bienen im wahrsten Sinn des Wortes arbeiten für den Pariser Imker Jean Paucton: Sie sammeln an den vielen Alleebäumen und Blumen der Seine-Metropole Pollen für feinsten Honig. Paucton stellt im Frühling fünf Bienenstöcke mit 75.000 Tieren auf das Dach der Pariser Oper (Palais Garnier), von wo die Bienen zum Bois de Boulogne und den weiteren Parkanlagen ausschwärmen. Aus den Pollen schleudert ...
mehrIm Doppelpack: DER FEINSCHMECKER und das "Kulinarische Wörterbuch" Nie wieder sprachlos im Restaurant
Hamburg (ots) - Das "Kulinarische Wörterbuch" ist der unentbehrliche Reisebegleiter für Genießer: Im handlichen Taschenbuchformat übersetzt und erklärt er auf 260 Seiten die Speisenkarte in vier Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Und das sowohl für die gehobene Küche als auch ...
mehrDER FEINSCHMECKER empfiehlt neue Tee-Lounges
Hamburg (ots) - Moderne, cool gestylte Tee-Lounges erobern deutsche Metropolen. Während zahllose Coffee-Shops und Röstereien die Innenstädte mit Kaffeespezialitäten versorgen, mussten Teeliebhaber sich meist mit lieblos aufgebrühten Teebeuteln begnügen. Das hat ein Ende: In den neuen Tee-Lounges wird loser Tee fachkundig in schönen Kännchen serviert, dazu werden meist gutes Gebäck und hausgemachte Kuchen ...
mehr(Korrektur: Eine österliche Erfolgsgeschichte in der April-Ausgabe des Magazins DER FEINSCHMECKER / 17.03.2010, 13:58)
Hamburg (ots) - Korrektur: Bitte beachten Sie, dass die neue Ausgabe von DER FEINSCHMECKER ab Mittwoch, 17. März 2010, im Handel erhältlich ist! Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: In Bergedorf produziert der Weinhändler Christoph von Have mit Hingabe Eierlikör für das Osterfest. Zehn Eigelbe stecken in ...
mehrEine österliche Erfolgsgeschichte in der April-Ausgabe des Magazins DER FEINSCHMECKER
Hamburg (ots) - In Bergedorf produziert der Weinhändler Christoph von Have mit Hingabe Eierlikör für das Osterfest. Zehn Eigelbe stecken in jeder seiner 0,7-Liter-Flaschen. DER FEINSCHMECKER besuchte Christoph von Have in seinem Keller unter der Weinhandlung. Stundenlang beobachten Produzent und Redakteurin Sabine Knappe den dampfenden Emulgator. Immer ...
mehr
Chefsache - DER FEINSCHMECKER testet Profigräte für Amateure
Hamburg (ots) - Wie sinnvoll sind Pacojet, Thermomix, Hold-o-mat, Vakuumierer und andere Geräte aus der Profiküche für den privaten Haushalt? Was leisten die Boliden und wem können sie nützen? DER FEINSCHMECKER hat zehn Hightech-Helfer zum Pürieren, Mixen, Temperieren und Vakuumieren zusammen mit den Chefköchen Karlheinz Hauser und Nico Burkhardt vom Spitzenrestaurant "Seven Seas" in Hamburger ausprobiert. ...
mehrWINE AWARD für Jan Josef Liefers (mit Bild)
Hamburg (ots) - Der erklärte Genießer und Weinfreund Jan Josef Liefers wird bei der diesjährigen Verleihung der WINE AWARDS am 20. März 2010 im "Grandhotel Schloss Bensberg" in Bergisch Gladbach als "Weingourmet des Jahres" ausgezeichnet. Die WINE AWARDS, quasi der "Oscar" der Weinszene, werden vom Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER alljährlich an Persönlichkeiten aus der internationalen Weinwelt vergeben. Awards ...
mehrSchäume, Stickstoff, Sphären: Ist die Molekularküche reine Spielerei oder eine neue Küchendimension? Pro und Contra deutscher Spitzenköche
Hamburg (ots) - Viele Restaurantgäste kennen das: Schäume statt Saucenspiegel auf dem Teller, Gemüse, das als Gelee daher kommt oder eine unter Stickstoff gehärtete Kugel, die am Gaumen zerplatzt. Unter dem etwas unklaren Begriff "Molekularküche" findet man derzeit viele unterschiedliche Effekte in ...
mehrDeutschlands beste Lunchadressen
Hamburg (ots) - DER FEINSCHMECKER testet Großstädte auf attraktive Mittagsangebote Wohin am Mittag, wenn man richtig gut essen möchte? Gar nicht so einfach, wie das Hamburger Lebensart-Magazin DER FEINSCHMECKER in seiner März-Ausgabe berichtet. Viele Spitzenrestaurants in deutschen Großstädten machen nämlich mittags gar nicht erst auf. Gesunkene Umsätze und geänderte Essgewohnheiten sind an dieser Entwicklung schuld. Ausgedehnte Geschäftsessen waren ...
mehrDER FEINSCHMECKER präsentiert: Die 400 besten Metzger Deutschlands
Hamburg (ots) - Fleisch- und Wursteinkauf sind mehr denn je Vertrauenssache. Da ist die persönliche Beratung eines Metzgers, den man kennt und der genaue Auskunft über die Herkunft des Fleisches geben kann, Gold wert. Gut abgehangenes Rindfleisch, festes Schweinefleisch und eine frische, fein gewürzte Wurst sind hochgeschätzte Lebensmittel. Deshalb hat ...
mehrGérard Depardieu: "Mein Körper ist kein Mülleimer"
Hamburg (ots) - Deutscher Riesling schmeckt ihm besonders gut am Morgen, und er könnte sich gut vorstellen, ein paar Hektar Rebfläche hierzulande zu beackern - Gérard Depardieu ist nicht nur Schauspieler, sondern auch leidenschaftlicher Winzer, dem ein kleines Imperium mit Gütern in der Toskana, in Bordeaux, Marokko, Spanien und Argentinien gehört. Sein neuer Streich ist die prickelnde "Cuvée Princesse" in ...
mehr
RIESLING CUP geht wieder an die Nahe
Hamburg (ots) - Den Gewinner des "Deutschen Riesling Cups 2009" präsentiert das Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER in seiner neuen Ausgabe (Februar 2010). Es ist wieder ein Winzer aus der kleinen Weinregion Nahe: Tim Fröhlich vom Weingut Schäfer-Fröhlich in Bockenau wurde der begehrte Preis im Rahmen einer großen Wein-Gala im Münchener Hotel "Bayerischer Hof" überreicht. Die internationale Jury aus ...
mehrDER FEINSCHMECKER testet deutsche Bahnhöfe
Hamburg (ots) - Pünktlich zum Fahrplanwechsel der Deutsche Bahn hat das in Hamburg erscheinende Lebensart-Magazin DER FEINSCHMECKER die wichtigsten deutschen Bahnhöfe getestet. Ihr gastronomisches Angebot reicht zwar kaum über Fastfood hinaus, dennoch gibt es ein paar ordentliche Restaurants für anspruchsvollere Reisende. Empfehlungen für bahnhofsnahe Restaurants ergänzen den Test. Als gute und günstige ...
mehrDER FEINSCHMECKER testet deutsche Bahnhöfe
Hamburg (ots) - Pünktlich zum Fahrplanwechsel der Deutsche Bahn hat das in Hamburg erscheinende Lebensart-Magazin DER FEINSCHMECKER die wichtigsten deutschen Bahnhöfe getestet. Ihr gastronomisches Angebot reicht zwar kaum über Fastfood hinaus, dennoch gibt es ein paar ordentliche Restaurants für anspruchsvollere Reisende. Empfehlungen für bahnhofsnahe Restaurants ergänzen den Test. Als gute und günstige ...
mehrDas deutsche Teller-Gericht: die beiden Gastro-Kritiker Wolfram Siebeck und Jürgen Dollase über Enttäuschungen und Highlights des Jahres
Hamburg (ots) - Das Highlight des Jahres? Für Jürgen Dollase ein Essen bei Joachim Wissler im "Vendôme", Bergisch Gladbach. Die Enttäuschung des Jahres? Für Wolfram Siebeck ein Essen bei Joachim Wissler im "Vendôme", Bergisch Gladbach. Die beiden renommierten Gastro-Kritiker und Autoren sind aus ...
mehrBestseller-Autor Frank Schätzing im Magazin DER FEINSCHMECKER-Interview:"Wer kocht, hat Glück bei den Frauen"
Hamburg (ots) - Frank Schätzing hat viele Talente: Er verfasst Bestseller, produziert Musik und ist ein begeisterter Hobbykoch. "Wer kocht, hat Glück bei den Frauen, das hat sich in meinem Leben als wahr erwiesen", sagt der Autor in der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER. "Gute Karten im Bett hat auch, wer jung ...
mehrEin Dutzend Glücksmomente: DER FEINSCHMECKER kürt erstmals die "Gerichte des Jahres 2009"
Hamburg (ots) - Professionelle Testesser kommen im Laufe eines Jahres viel herum, und nicht immer sind sie um ihre Arbeit zu beneiden. Doch es gibt auch die raren, unvergesslichen Glücksmomente. Die Redakteure und freien Autoren der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER haben jetzt ihre "Gerichte des Jahres" aus deutschen Restaurants gekürt: Zwölf vorbildliche ...
mehr