Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
- Weblinks
- Homepage
- Automobilsport mit E20 & Formular Student mit E85
- Bioethanol-Herstellung
- Datenbank zur E10-Verträglichkeit für alle in EU zugelassene Fahrzeuge
- Film & Footage
- Fotos (für redaktionelle Zwecke kostenlos)
- Gesetzgebung Biokraftstoffe
- Infografiken - Formate .jpg und .eps
- Mitglieder des BDBe mit Links zu Websites
- Positionspapiere & Stellungnahmen zu Gesetzesinitiativen und -verfahren
- Zertifizierung
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Marktdaten Bioethanol 2023: Absatz von Bioethanol in Benzin steigt / Heimische Bioethanolherstellung rückläufig
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2023 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert ...
Ein DokumentmehrMarktdaten Bioethanol 2022: Bioethanolproduktion gestiegen / Deutlicher Anstieg beim Super E10-Absatz
Ein DokumentmehrTrotz Negativkampagne: 77 Prozent der Bevölkerung befürworten die weitere Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe
Ein Dokumentmehr- 2
Bundesumweltministerin Lemke reißt große Klimaschutzlücke im Verkehr: Senkung des Biokraftstoffanteils gefährdet Energieversorgung und bezahlbare Mobilität
Ein Dokumentmehr Vorschläge zur Reduzierung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Biokraftstoffen falsches Signal: Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit
2 Dokumentemehr
Marktdaten Bioethanol 2021: Bioethanolproduktion leicht gestiegen / Deutlich mehr Super E10 im Tank
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2021 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert ...
Ein DokumentmehrKlimaschutz im Verkehr: Über 13 Millionen Tonnen CO2 durch Biokraftstoffe eingespart
Berlin (ots) - Der Klimaschutzbeitrag der in Deutschland fossilem Benzin und Diesel beigemischten Biokraftstoffe ist im Jahr 2020 erneut gestiegen. Durch den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe wie Bioethanol, Biomethan und Biodiesel konnten im Verkehr rund 13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ...
Ein DokumentmehrEmissionsminderung im Verkehr steigt stark an: Treibhausgasminderungs-Quote zeigt Wirkung
Berlin (ots) - Die bei der Berechnung der Treibhausgasminderung im Verkehr zu berücksichtigenden Kraftstoffalternativen haben im Jahr 2020 den CO2-Ausstoß um ...
Ein Dokumentmehr
Verbände veröffentlichen Politikinformation Biokraftstoffe / Neue Broschüre: Verbraucherumfrage, Informationen und aktuelle Forderungen der Biokraftstoffwirtschaft an die Politik
Ein DokumentmehrBioethanolwirtschaft: Weiterentwicklung der THG-Quote klares Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein DokumentmehrMarktdaten Bioethanol 2020: Trotz Corona-Pandemie positive Bilanz - Bioethanolproduktion gestiegen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2020 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol veröffentlicht. Die für ...
Ein Dokumentmehr
Super E10 spart jährlich 3 Millionen Tonnen CO2 / Alternativer Kraftstoff hat sich binnen zehn Jahren als Klimaschützer im Straßenverkehr etabliert
Ein DokumentmehrWeiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote: BDBe sieht Nachbesserungsbedarf beim Regierungsentwurf
Ein DokumentmehrTreibhausgasminderungsquote im Verkehr wirkt: Bioethanolanteil in Benzin steigt im 1. Halbjahr 2020 um rund 10 Prozent
Berlin (ots) - Die europaweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Folge der Covid-19-Pandemie waren im ersten Halbjahr 2020 auch auf dem deutschen ...
Ein DokumentmehrMit Klimaschutz im Tank in den Sommerurlaub / Super E10: Tauglich für fast alle Pkw-Modelle, Angebot in zahlreichen EU-Staaten
Ein Dokumentmehr- 2
Marktdaten Bioethanol 2018 veröffentlicht - Trotz geringeren Benzinverbrauchs ist der Absatz von Bioethanol gestiegen
Ein Dokumentmehr Spitzengespräch im Bundeskanzleramt: Für realistische und sofort wirkende Lösungen für mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein Dokumentmehr
Marktdaten 2017 veröffentlicht - Zunahme des Super E10-Verbrauchs, aber weniger Bioethanol im wachsenden Benzinmarkt
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass er die Marktdaten 2017 für die Produktion von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen veröffentlicht hat. Die Produktion in ...
Ein Dokumentmehr- 3
Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen
2 Dokumentemehr MdB Schindler: Bioethanol mindert den CO2-Ausstoß im Verkehr - ohne Finanzhilfen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass in den ersten drei Quartalen 2015 in Deutschland der CO2-Ausstoß im Verkehr dank der Beimischung von Bioethanol im Benzin um rund 1,2 Millionen Tonnen gesenkt werden konnte. Norbert Schindler, MdB und Vorsitzender ...
Ein DokumentmehrBiokraftstoffpolitik der EU - Defizite in der bisherigen "iLUC"-Forschung
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat eine vergleichende Analyse und Bewertung der für den EU-Kommissionsvorschlag zu Biokraftstoffen maßgeblichen Studien durch Experten angeregt. Anlass gaben die bisherigen Ergebnisse der "iLUC"-Forschung über indirekte ...
2 DokumentemehrSuper E10: Akzeptanz und Wahrnehmung - Umfrageergebnis 2012 (BILD)
Ein Dokumentmehr