hkk Krankenkasse
- Weblinks
- Social Web
- Apps
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Telefon-AU: "Sinnvolles Instrument zum Bürokratieabbau"
Bremen (ots) - - Ein Jahr telefonische Krankmeldung - forsa-Studie: Jeder Dritte hat sich telefonisch krankschreiben lassen - Häufigster Grund: Ansteckungsrisiko vermeiden Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Arbeitnehmenden hat sich schon einmal telefonisch krankschreiben lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen forsa-Umfrage von über 1.000 Beschäftigten ab 18 Jahre im Auftrag der hkk ...
mehrHautkrebs-Screening: Stiefkind der Früherkennung?
Bremen (ots) - - Zahl der Hautkrebserkrankten deutlich gestiegen - Gefahr durch Sonnenbrand häufig unterschätzt - Hautkrebs-Screening zu wenig in Anspruch genommen Im Jahr 2023 waren 16,4 Prozent mehr Versicherte wegen Hautkrebs in Behandlung als noch vor zehn Jahren. Das ergab die Auswertung der ambulanten Abrechnungsdaten von rund 915.000 Versicherten der hkk Krankenkasse. Anteil an Hautkrebserkrankten ist gestiegen ...
mehrhkk-Geschäftsbericht 2023: Preis-Leistungs-Verhältnis unverändert attraktiv
Bremen (ots) - - Erstmals mehr als 930.000 Versicherte - Preisvorteil bleibt erhalten - Mehr Tempo bei der Digitalisierung nötig - Krankenhausreform: gesamtgesellschaftliche Aufgabe Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) hat ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Im Jahresdurchschnitt stieg die Zahl der ...
mehrSind Männer wirklich Vorsorgemuffel?
Bremen (ots) - Nahezu allen Männern sind die Prostatakrebs- (95 %), die Darmkrebs- (94 %) und die Hautkrebs-Früherkennung (93 %) zumindest dem Namen nach bekannt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage unter 1.007 Männern ab 35 Jahren im Auftrag der hkk Krankenkasse. Etwas weniger bekannt ist bei Männern der Check-up 35 (63 %). Dieser dient insbesondere der Früherkennung von Herz-Kreislauf- und ...
mehrZu selten - HPV-Impfung bei Mädchen und Jungen
mehr
"Hä?"- Schwerhörigkeit: Ein wachsendes globales und nationales Gesundheitsproblem
Bremen (ots) - Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Wie wichtig es ist, auf die Hörgesundheit aufmerksam zu machen, zeigen die Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Geschätzt sind weltweit etwa 1,5 Milliarden Menschen von Schwerhörigkeit betroffen. Allein in Deutschland zeigen Studien, dass jeder Zweite über 65 Jahre von Hörminderungen betroffen ist. ...
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch
Bremen (ots) - - Atemwegserkrankungen auf Platz 1 - Vermehrt psychische Erkrankungen - Altenpflegepersonal am häufigsten AU Die Krankheitsausfälle von Arbeitnehmenden bewegten sich auch im Jahr 2023 mit einem Krankenstand von 5,2 %. auf Rekordhöhe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk Krankenkasse von 579.000 Erwerbstätigen. Demnach waren 2023 durchschnittlich jeden Tag 52 von 1.000 Beschäftigten ...
mehrhkk Krankenkasse: Zusatzbeitrag entgegen dem allgemeinen Trend auch 2024 stabil
Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse wird ihren günstigen Zusatzbeitragssatz von 0,98 Prozent entgegen dem allgemeinen Trend auch im Jahr 2024 stabil halten. "Obwohl die Bundesregierung den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2024 auf 1,7 Prozent angehoben hat, werden wir auf eine Erhöhung verzichten," erklärt hkk-Vorstand Michael Lempe. Die Entscheidung dazu traf ...
mehr
Flexibel und gesund - die neue Arbeitswelt im Homeoffice
Bremen (ots) - - 86 Prozent überzeugt von Homeoffice und Co. - Soziale Kontakte vermisst - Betriebsvereinbarungen als Schutzfaktor: Regelungen und Orientierung im dezentralen Arbeitsumfeld In Deutschland gibt es kaum negative Kritik an der Arbeit im Homeoffice: Die große Mehrheit der Beschäftigten (86 %) ist sehr zufrieden mit der Arbeit in Homeoffice & Co. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des ...
mehrhkk-Datenanalyse: Impfbereitschaft sinkt weiter trotz steigender Atemwegsinfektionen
Bremen (ots) - Lediglich knapp 13 % der hkk-Versicherten haben sich in der Grippesaison 2022/2023 gegen Influenza impfen lassen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 15 %, während es in der Saison 2020/2021 sogar 17 % waren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse von rund 912.000 Versicherten der hkk Krankenkasse. Größte Impfmüdigkeit in ...
mehrhkk Krankenkasse: Zusatzbeitrag entgegen dem allgemeinen Trend auch 2024 stabil
Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse will ihren günstigen Zusatzbeitragssatz von 0,98 Prozent entgegen dem allgemeinen Trend auch im Jahr 2024 stabil halten. "Obwohl die Bundesregierung den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2024 auf 1,7 Prozent angehoben hat, werden wir unserem Verwaltungsrat empfehlen, auf eine Erhöhung zu verzichten," erklärt hkk-Vorstand ...
mehr
Gut vorbereitet im Urlaub / Tipps für den Krankheitsfall im Ausland
Bremen (ots) - - Versicherungsschutz im Urlaubsland vor Reiseantritt prüfen - Medizinische Leistungen genau dokumentieren lassen - Zusatzkrankenversicherung sinnvoll Für viele das Schlimmste, was einem während des Auslandsurlaubs passieren kann: Man wird krank oder verletzt sich. "Doch wer sich gut vorbereitet und die Leistungen seiner Krankenkasse kennt, kann den Ärger kleinhalten", sagt die Expertin für ...
mehrhkk-Studie zur Digitalisierung der Gesundheitsversorgung: Welche Rolle spielt die Videosprechstunde für die Zukunft des Arzt-Patienten-Kontaktes?
Bremen (ots) - - Videosprechstunde kein einmaliges Phänomen - Online-Terminvereinbarung auf Platz 1 - App auf Rezept nahezu unbekannt Videosprechstunde top - App auf Rezept Flop. Das ist das Ergebnis einer Studie der hkk Krankenkasse in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Präventionsforschung und ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz zur Vorstellung des hkk-Gesundheitsreports DigitHEALTHCARE am 29. September / Welche Rolle spielt die Videosprechstunde für die Zukunft des Arzt-Patienten-Kontaktes?
Bremen (ots) - - Videosprechstunde kein einmaliges Phänomen - Online-Terminvereinbarung auf Platz 1 - App auf Rezept nahezu unbekannt Sehr geehrte Journalistinnen, Journalisten und Medienschaffende, wir laden Sie herzlich zur digitalen Pressekonferenz der hkk Krankenkasse ein. Darin stellen wir Ihnen unseren ...
mehrAlzheimer: Tanzen und Geselligkeit senken das Risiko / Welt-Alzheimertag am 21. September
Bremen (ots) - In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen unter einer Demenz. Allein 2021 gab es 440.000 Neuerkrankungen, von denen Alzheimer mit bis zu zwei Dritteln aller Fälle die häufigste Form darstellt. Noch immer ist keine Heilung möglich. "Die beste Vorbeugung besteht darin, Anzeichen früh zu erkennen und Risikofaktoren zu reduzieren", so Dr. ...
mehrhkk Transparenzbericht 2023: Mehr Klarheit für Versicherte
mehrVorsicht vor "Lippenbrand"
Bremen (ots) - - Sonnenbrand auf den Lippen oft unterschätzt - Bester Schutz durch Pflegestifte mit Lichtschutz, Schirme und Hüte - Feuchtigkeit, Kühlung und Pflege helfen Beim Sonnenbaden ist Sonnenschutz zur Vermeidung von Sonnenbrand und Hautkrebs unverzichtbar. Doch werden dabei ausgerechnet die Lippen oft vergessen, obwohl sie zu den gefährdetsten Hautregionen zählen. Laut Deutscher Krebsgesellschaft können Plattenepithelkarzinome die Folge von Verbrennungen der ...
mehr
hkk-Datenanalyse: Immer mehr Kinder leiden unter Autismus
mehrhkk-Datenanalyse: Anzahl der Hautkrebserkrankungen binnen zehn Jahren um 13,7 Prozent gestiegen / Deutlicher Anstieg von schwarzen und weißen Hautkrebsfällen
mehrhkk-Geschäftsbericht 2022: Wachstum auf Rekordniveau / Ende 2022 erstmals mehr als 900.000 Versicherte / Beitragsvorteil bleibt erhalten / hkk fordert digitalen Durchbruch im Gesundheitswesen
Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) veröffentlichte am Dienstag ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2022. Im vergangenen Jahr konnte die hkk erneut ein zweistelliges prozentuales Wachstum verzeichnen und überschritt Ende des Jahres erstmals die Schwelle von ...
mehrhkk-Datenanalyse: Jeder Dritte leidet unter Rückenbeschwerden
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch wegen Atemwegserkrankungen
mehrhkk-Datenanalyse: Jede 7. Frau leidet an heftigen Unterleibsschmerzen
Bremen (ots) - - Schwierige Diagnose: Endometriose - Laut Expert*innen: Dunkelziffer weit höher als Diagnosezahlen - Langer Leidensweg: Diagnose durchschnittlich erst nach 10 Jahren Rund 14 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden regelmäßig an starken Unterleibsschmerzen. Am häufigsten sind Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren betroffen (21 ...
mehr
- 2
hkk-Datenanalyse: Grippe-Impfmüdigkeit im dritten Coronajahr
mehr Gesunde Unternehmen - Challenge 2022: Gesundheitsbewusste Unternehmen und Beschäftigte ausgezeichnet
Bremen (ots) - - Wichmann und Ullrich GmbH, mindshape GmbH und Untis Niedersachsen GmbH auf den Spitzenplätzen - Kleinunternehmerpreis für Markus Heider - BGM: auch in kleinen Unternehmen möglich Die Gewinner des diesjährigen hkk-Wettbewerbs zur Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements "Gesunde ...
mehrhkk-Transparenzbericht: Leistungen, Genehmigungsquoten und Patientensicherheit
Bremen (ots) - - Umfassender Überblick über das Leistungsgeschehen der hkk - 99,6 % der Zahnersatzanträge bewilligt - Welttag der Patientensicherheit am 17. September Attraktive Zusatzleistungen und Serviceangebote sowie möglichst niedrige Zusatzbeiträge: Davon versprechen sich Krankenkassen Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Kassen. Doch was bietet meine ...
mehrBetrügerische Anrufe im Namen von hkk-Mitarbeitenden
Bremen (ots) - - hkk Krankenkasse warnt vor Fake-Anrufen bei ihren Versicherten - Betrüger versuchen mit der Anrufmasche an persönliche Daten für eine vermeintliche Prämienauszahlung zu gelangen - hkk ruft ihre Versicherten nicht an, um nach persönlichen Daten zu fragen Die Handelskrankenkasse (hkk) warnt ihre Versicherten vor betrügerischen Anrufen von vermeintlichen hkk-Mitarbeitenden. Die Anrufer stellen eine ...
mehrZu früh, zu oft: Werden Opioide von Ärzten unterschätzt?
Bremen (ots) - - Studie unter Leitung des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske - Forscherteam der Universität Bremen ermittelt steigende Vergabe bei zweifelhaften Indikationen - trotz hoher Suchtgefahr - Kritik: Leichtfertige Verordnung von Opioiden wie Fentanyl - Aktionstag gegen den Schmerz am 7. Juni Starke Schmerzmittel wie Morphin, Fentanyl und Tilidin sollen nur in besonders schwerwiegenden Fällen - ...
mehrWerden Schmerzmittel unterschätzt? Einladung zur digitalen Pressekonferenz zum Thema Opioide am 2. Juni
Bremen (ots) - - Steigende Verordnungen von starken Schmerzmitteln bei Arthrose und Rückenleiden trotz Risiko der Medikamenten-Abhängigkeit - Studie des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske und seines Teams an der Universität Bremen - Mit Dr. med Joachim W. Ulma, Chefarzt für Schmerzmedizin und der ...
mehr