-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
20 Wochen Flagge zeigen für junge Forscher / Deutschland hilft, das beste Alzheimer-Projekt des Jahres zu fördern
Düsseldorf (ots) - Ab dem ersten Mai bis zum Welt-Alzheimer-Tag im September läuft der 20-Wochen-Spendenmarathon für das beste Nachwuchsprojekt auf dem Gebiet der Alzheimer-Forschung. Mit 20.000 EUR kann ein junger Forscher ein ganzes Jahr lang durch die Alzheimer-Forschung Initiative e.V. (AFI) gefördert ...
mehrAFI fördert Alzheimer-Forscher mit 480.000 EUR
Düsseldorf (ots) - Im zwölften Jahr ihres Bestehens stellt die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit 480.000 EUR die höchste Summe seit ihrer Gründung für acht Forschungsprojekte an deutschen Universitäten bereit. Diese dienen zur Aufklärung der für Alzheimer typischen Veränderungen im Gehirn, erleichtern die Diagnosestellung und bilden den Grundstein für therapeutische Interventionen. Vier der ...
mehr"Sicher Auto fahren im Alter" / Eine neue Broschüre der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Düsseldorf (ots) - Die neue Broschüre der Alzheimer Forschung Initiative "Sicher Auto fahren im Alter" gibt Tipps für sicheres Fahren im Alter und zeigt Möglichkeiten auf, auch ohne Auto mobil zu bleiben. Für die schwierige Situation, dass einem Betroffenen das Autofahren untersagt werden muss, gibt die Broschüre viele Hinweise. Das Auto ist das ...
mehr"Hilfe für Pflegende: Stress bewältigen" / Eine neue Broschüre der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Düsseldorf (ots) - Weit über die Hälfte aller Alzheimer-Patienten werden zu Hause betreut. Pflegende tragen eine große Verantwortung und sind einem enormen Druck ausgesetzt. Die Arbeit, die sie leisten, ist körperlich und seelisch aufreibend und mit hohem Stress verbunden. Laut einer aktuellen ...
mehrAFI fördert Alzheimer-Forschung mit 317.000 EUR
Düsseldorf (ots) - Im elften Jahr ihres Bestehens stellt die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) 317.000 EUR für fünf richtungsweisende Forschungsprojekte an deutschen Universitäten bereit. Diese dienen zur Aufklärung der für Alzheimer typischen Veränderungen im Gehirn, erleichtern die Diagnosestellung und ermöglichen eine Weichenstellung für mögliche therapeutische Interventionen. Dr. Max Holzer ...
mehr
"Wenn Alzheimer-Patienten weglaufen" / Eine neue Broschüre der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
mehrAFI fördert Alzheimer-Forschung mit 430.000 EUR
Düsseldorf (ots) - Im zehnten Jahr ihres Bestehens stellt die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) 430.000 EUR für acht richtungsweisende Forschungsprojekte an deutschen Universitäten bereit. Diese dienen zur Aufklärung der für Alzheimer-typischen Veränderungen im Gehirn, erleichtern die Diagnosestellung und ermöglichen eine Weichenstellung für mögliche therapeutische Interventionen. Drei Arbeiten ...
mehr21. September ist Welt-Alzheimer-Tag!
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst vor der Alzheimer-Krankheit, die mit zunehmendem Alter erschreckend häufig auftritt: Bei den über 85-Jährigen ist fast jeder Dritte betroffen. Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Alzheimer, 100.000 erfahren jedes Jahr die Diagnose. Erste Anzeichen sind ein gestörtes Kurzzeitgedächtnis, Stimmungsschwankungen, Orientierungs- und ...
mehr
Buchvorstellung: "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen"
mehr10 Jahre Alzheimer Forschung Initiative e.V. - Neuer Internetauftritt
mehrAFI fördert Alzheimer-Forschungsprojekte mit rund 300.000 EUR
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt in diesem Jahr 299.000 EUR für sieben richtungsweisende Forschungsprojekte bereit, die zur Aufklärung der für Alzheimer typischen Veränderungen in Gehirn dienen und eine Weichenstellung für mögliche therapeutische Interventionen bieten. Dr. Karina Reiß, Universität Kiel in ...
mehr
Zum 10. Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2003 / Alzheimer - Kann man der Krankheit vorbeugen?
mehrAFI gibt 350.000 EURO für die Alzheimer-Forschung
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat 2002 für sieben richtungsweisende Arbeiten über Ursachen-, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Alzheimer-Krankheit Fördermittel in Höhe von EURO 350.000 bereitgestellt. Zwei Projekte, an denen Einrichtungen der Universität Leipzig mit der Freien Universität Amsterdam grenzübergreifend zusammenarbeiten, werden für zwei Jahre ...
mehrWeltweite Alzheimer-Forschung auf Erfolgskurs
mehrAFI fördert mit 350.000 EUR die Alzheimer-Forschung / Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI): Fünf Forschungsprojekte wurden 2001 zur Förderung ausgewählt
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat die ausgezeichneten Forscher des Jahres 2001 bekannt gegeben. Es wurden Fördermittel für fünf richtungsweisende Forschungsprojekte über Ursachen-, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Alzheimer-Krankheit in Höhe von EUR 351.923 (DM ...
mehrZum Welt Alzheimer Tag am 21. September 2001 / Informationen helfen Betroffenen und Betreuern
Düsseldorf (ots) - "Schlüssel verlegt, na Du hast wohl Alzheimer", dieser oft leichtfertig dahin gesagte Satz wird jedes Jahr für mehr als 100.000 Menschen in Deutschland zur leidvollen Realität. Aber die Alzheimer-Krankheit ist mehr als nur Vergesslichkeit: Es ist eine Krankheit, die das Gehirn unwiederbringlich zerstört und mit Störungen des ...
mehrMehr als eine halbe Million Mark für die Alzheimer-Forschung
Düsseldorf (ots) - Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI): Sieben richtungsweisende Forschungsprojekte zur Förderung ausgewählt Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat die ausgezeichneten Forscher des Jahres 2000 bekannt gegeben. Es wurden Fördermittel für sieben richtungsweisende Forschungsprojekte über Ursachen-, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Alzheimer-Krankheit in ...
mehr