-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ada-Lovelace-Projekt erwartet über 600 Schülerinnen zum Girls' Day in Rheinland-Pfalz - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Ada-Lovelace-Projekt erwartet über 600 Schülerinnen zum Girls' Day in Rheinland-Pfalz Junge Mädchen in ganz Deutschland haben am 26. April 2018 die Chance, in Berufe und Studiengänge hinein zu schnuppern, in denen Frauen häufig noch unterrepräsentiert sind. Auch das Ada-Lovelace-Projekt nimmt zum wiederholten ...
mehrTag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz
Studieren und Leben an der Universität in Koblenz Vielfältiges Angebot am "Tag der offenen Tür" der Universität in Koblenz Universität schon vor dem Studium erleben: Wer an einem Studium an der Universität in Koblenz interessiert ist und ausführliche Informationen sucht, spannende Workshops zu verschiedensten Themen und attraktive Führungen besuchen will, ...
mehrDigitalisierte Bildung - Bildung digital - E-Learning-Tage an der Universität in Koblenz
Digitalisierte Bildung - Bildung digital E-Learning-Tage an der Universität in Koblenz Die transformative Wirkung der Digitalisierung insbesondere auf die Bildung ist derzeit Gegenstand zahlreicher Debatten und Veranstaltungen. Eine kritische wie auch konstruktive Betrachtung der Trends und Hypes zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Bildung kommt dabei ...
mehrMarch for Science in Koblenz
Auf Bitte der Initiative "March for science" erhalten Sie folgende Pressemitteilung: March for Science in Koblenz Die Kundgebung "March for Science Koblenz", Teil einer weltweiten Bewegung für die Bedeutung der Wissenschaft, findet am 14. April 2018 auf dem Zentralplatz Koblenz von 12 Uhr bis 14 Uhr statt. Wie bereits 2017 demonstrieren weltweit Menschen für den Wert der freien Wissenschaft und des kritisch hinterfragenden Denkens. Nicht nur Wissenschaftler, jeder ist ...
mehr- 2
Erfolgreiche Mädchen- und Techniktage in den Osterferien an der Universität in Koblenz
mehr
Society is challenging science - Vortrag des Vizepräsidenten der Universität in Koblenz vor der Königlichen Akademie der Wissenschaften von Marokko
Society is challenging science - Vortrag des Vizepräsidenten der Universität in Koblenz vor der Königlichen Akademie der Wissenschaften von Marokko "Society is challenging science" - mit dieser aktuellen These leitete Prof. Dr. Harald von Korflesch, Vizepräsident für Forschung, Transfer, Internationalisierung ...
mehr"Das Rheintalreh bricht sich den Zeh" - Lesung von Hans Thill an der Universität in Koblenz
"Das Rheintalreh bricht sich den Zeh" - Lesung von Hans Thill an der Universität in Koblenz Unter dem Titel "Das Rheintalreh bricht sich den Zeh" und in Vorbereitung der Ausstellung "Reisen an den Rhein", die apl. Prof. Dr. Hajo Diekmannshenke und Prof. Dr. Stefan Neuhaus vom Institut für Germanistik der Universität in Koblenz mit Studierenden ausrichten, findet am ...
mehr- 2
Ein herzliches Willkommen an der Universität in Koblenz - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr
Girls' Day an der Universität in Koblenz: In spannenden Workshops die MINT-Berufswelt kennen lernen
Girls' Day an der Universität in Koblenz: In spannenden Workshops die MINT-Berufswelt kennen lernen Die Universität in Koblenz lädt am Donnerstag, 26. April 2018 wieder alle interessierten Mädchen der 5. bis 12. Klassen zum Girls' Day ein. Organisiert wird der Mädchen-Zukunftstag durch das Ada-Lovelace-Projekt in Koblenz, dem Mentoring-Netzwerk für Frauen in ...
mehr- 2
Landesmeisterschaft Poetry Slam 2018 - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr Reminder: Einladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Presseeinladung Sehr geehrte Damen und Herren, das Sommersemester 2018 steht bevor. Die Universität Koblenz-Landau erwartet am Campus Koblenz wieder zahlreiche Erstsemester, die in ihr Studium starten. Der Vizepräsident für Forschung, Transfer, Internationalisierung und Digitalisierung, Prof. Dr. Harald von ...
mehr
- 2
Team homer@UniKoblenz mehrfach prämiert - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr Studieren ohne Abi - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Im Trend: Studieren ohne Abi Universität Koblenz-Landau informiert über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 22. März 2018, von 18:00 bis 19:30 Uhr, in Raum D 239 am Campus Koblenz, eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung ...
mehrEinladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Presseeinladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, das Sommersemester 2018 steht bevor. Die Universität Koblenz-Landau erwartet am Campus Koblenz wieder zahlreiche Erstsemester, die in ihr Studium starten. Der Vizepräsident für Forschung, Transfer, Internationalisierung und ...
mehrUniversität in Koblenz sucht dringend Zimmer für ausländische Studierende - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Universität in Koblenz sucht dringend Zimmer für ausländische Studierende Für 25 internationale Studierende sucht das Welcome Center der Universität in Koblenz private Unterkünfte, gerne auch möblierte Zimmer ab April/Mai für die Dauer von drei Monaten bis zweieinhalb Jahren. Bei den Studierenden handelt es ...
mehrZum Girls´ Day an die Universität in Koblenz - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Zum Girls´ Day an die Universität in Koblenz Ada-Lovelace-Projekt lädt Schülerinnen der Klassen 5 bis 12 ein Der Girls' Day 2018, der bundesweite Zukunftstag für Mädchen und junge Frauen, findet am Donnerstag, 26. April 2018, statt. Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse ...
mehrBildung - Zuwanderung - Mehrsprachigkeit - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Bildung - Zuwanderung - Mehrsprachigkeit Tagung an der Universität in Koblenz erfolgreich Kulturelle Vielfalt, Mehrsprachigkeit und unterschiedliche Migrationshintergründe sind heute Alltag an deutschen Grundschulen. Dies stellt Lehrkräfte vor große Herausforderungen im Unterricht, bietet aber auch viel ...
mehr
- 2
Mission to Mars - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr - 2
Fachbereich Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau würdigt herausragende Abschlussarbeiten
mehr Forschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe
Forschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe Das Start-up EYEVIDO und das Institut WeST - Institute for Web Science and Technologies der Universität Koblenz-Landau werden in den nächsten zweieinhalb Jahren die Zukunft von ...
mehrForschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe
Forschungsprojekt GazeMining der Universität Koblenz-Landau entwickelt die Zukunft des Eyetrackings und bittet um Mithilfe Das Start-up EYEVIDO und das Institut WeST - Institute for Web Science and Technologies der Universität Koblenz-Landau werden in den nächsten zweieinhalb Jahren die Zukunft von ...
mehrTransformative Justice - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Transformative Justice Der Lehrbereich Politische Wissenschaft der Universität Koblenz-Landau veranstaltet am Freitag, 02. Februar 2018 ab 16:15h alle Interessierten zum Vortrag "Transformative Justice" von Nadija Samour (Transformative Justice Kollektiv, Berlin) ein. Der Vortrag wird am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum E314 stattfinden. Zum ...
mehr- 2
Promotionsabschlüsse in einem Festakt geehrt - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr
- 2
Serviceroboter Lisa erfolgreich in Edinburgh - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehr Mathe macht glücklich - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Mathe macht glücklich Mathezirkel für Begabte startet am 23. Februar 2018 zum zwanzigsten Mal am Campus Koblenz Mathematik kann besonders großen Spaß machen, wenn unterschiedliche Ideen aufgegriffen, alternative Lösungswege zugelassen oder weiterführende Fragen formuliert werden. Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Herausforderung, die sie benötigen, ...
mehrPressemitteilung - Umweltschädliches Abwasser: Landauer forschen in Israels Olivenhainen
Ein DokumentmehrLehramt und Promotion? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Lehramt und Promotion? Informationsveranstaltung der Universität in Koblenz großer Erfolg Promotion, Referendariat oder beides? Die Informationsveranstaltung des Interdisziplinären Promotionszentrums (IPZ) und dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Koblenz-Landau bot den rund 60 Teilnehmern Einblicke in das Thema Promotion sowie Erfahrungsberichte ...
mehrBildung-Zuwanderung-Mehrsprachigkeit - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Bildung - Zuwanderung - Mehrsprachigkeit Tagung an der Universität in Koblenz Mehr als eine Million Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kam in den vergangenen beiden Jahren nach Deutschland. Viele davon sind Familien mit Kindern im Grundschulalter, die unterschiedliche Lebens- und Bildungserfahrungen mitbringen. ...
mehrPresseeinladung zur Promotionsfeier an der Universität in Koblenz
Presseeinladung Promotionsfeier Sehr geehrte Damen und Herren, erstmalig findet auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau eine fachübergreifende Promotionsfeier für geladene Gäste statt. Herzlich laden wir Sie ein, an der Feier teilzunehmen. Sie findet statt am 26. Januar 2018 ab 17 Uhr in Raum D 239 (Aula) am Campus Koblenz, Universitätsstraße 1, ...
mehr