-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundeswettbewerb Mathematik: Neun Schüler aus Niedersachsen ausgezeichnet
Sieben Schüler aus Niedersachsen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Zwei weitere Schüler können sich über einen dritten Preis freuen. Für ihre ...
3 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Constantin Torp aus Bremen gewinnt ersten Preis
Constantin Torp aus Bremen hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wird er heute gemeinsam mit weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern ...
3 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Navid Islam aus Neumünster gewinnt ersten Preis
Navid Islam aus Neumünster hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Sandra Franz aus Norderstedt gelang ein zweiter Preis. Für ihre Leistungen werden beide ...
3 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Fünf Hamburger Schüler ausgezeichnet
Torben Frederik Grabbel und Sebastian Schimpke aus Hamburg haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Zwei weiteren Schülern gelang ein zweiter Preis, ein Hamburger Schüler kann sich über einen dritten Preis ...
3 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: 17 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
Acht Schülerinnen und Schüler aus NRW haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
3 Dokumentemehr
Bundeswettbewerb Mathematik: 36 Jugendliche aus Bayern ausgezeichnet
15 Schülerinnen und Schüler aus Bayern haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2023 erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
3 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: 51 Jugendliche stehen im Finale / Hausaufgabenwettbewerb für Mathe-Fans startet in neue Runde
51 Schülerinnen und Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie ...
3 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: 51 Jugendliche stehen im Finale / Hausaufgabenwettbewerb für Mathe-Fans startet in neue Runde
Bonn (ots) - 51 Schülerinnen und Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Gleichzeitig startet der Hausaufgabenwettbewerb in eine neue Runde: Bis zum 4. März ...
mehr
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Jugendliche aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Die beiden Hallenser Schüler Arvid Malte Höhne und Florian Jäniche haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistung werden sie heute gemeinsam ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Zwei Jugendliche aus Brandenburg ausgezeichnet
Jonathan Baumann aus Potsdam und Jonathan Rajewicz aus Frankfurt/Oder haben in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen Preis erringen können. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Fünf Jugendliche aus Sachsen ausgezeichnet
Tobias Pötzsch aus Taucha (Landkreis Nordsachsen) hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erringen können. Vier weitere Jugendliche aus Sachsen erreichten einen dritten ...
2 Dokumentemehr
Bundeswettbewerb Mathematik: Thomas Nowotka aus Schwerin ausgezeichnet
Der Zwölftklässler Thomas Nowotka aus Schwerin hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis erringen können. Für seine Leistungen wird er heute gemeinsam mit den ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Sieben Jugendliche aus Berlin ausgezeichnet
Sechs Berliner Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Lennart Zenker aus Thüringen gewinnt ersten Preis
Lennart Zenker aus dem thüringischen Bad Frankenhausen (Kyffhäuserkreis) hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wird das Mathetalent ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Vier Jugendliche aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Max Dexheimer aus Koblenz und Philipp Lörcks aus Trier haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: 19 Jugendliche aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
Vier Schüler aus Baden-Württemberg haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DokumentemehrBundeswettbewerb Mathematik: Zehn Jugendliche aus Hessen ausgezeichnet
Johann Gaulke aus Geisenheim und Kira Sophie Hollstegge aus Königstein haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
2 Dokumentemehr
Azubi-Team aus Köln gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Anmeldung für neue Runde ab sofort möglich
mehrEinladung zum Azubiturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
15 Azubiteams aus ganz Deutschland stellen am Freitag in Bonn ihre fremdsprachlichen Fähigkeiten unter Beweis – beim Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Sparte TEAM Beruf. Qualifiziert haben sich die Auszubildenden unter 85 Teilnehmergruppen mit selbst produzierten Filmen, Hörspielen oder Multimediaproduktionen ...
mehrAustauschakademie China startet: Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zehn Tage lang mit China
mehr- 3
Bundeswettbewerb Mathematik: Deutschlands größte Mathematiktalente diskutieren mit Spitzenforschern über Künstliche Intelligenz
mehr Einladung zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Mathematik
Am kommenden Dienstag, den 10. Oktober 2023, werden 16 Mathe-Talente als Bundessiegerinnen und Bundessieger des Bundeswettbewerbs Mathematik in einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Museum Bonn ausgezeichnet. Zu der Veranstaltung sind Sie als ...
2 DokumentemehrSprachenturnier: Kölner Schüler Martino Codognotto gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
mehr
Schülerakademie China gestartet: Mehr wissen, sprechen, begegnen
Am vergangenen Wochenende ist die Schülerakademie China gestartet: 80 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren aus ganz Deutschland erhalten in der zweiwöchigen Akademie in Höchst im Odenwald die Chance, sich ein reflektiertes Bild von China zu machen und ihre „China-Kompetenz“ zu erhöhen: in fünf Kursen zur Politik, ...
mehrEinladung zur Schülerakademie China 2023
80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland nehmen vom 12. bis 27. August 2023 in Höchst (Odenwald) in Hessen an der Schülerakademie China teil. Die Akademie ermöglicht Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulklasse Einblicke in das Land China mit einem interdisziplinären Kursangebot und einem täglichen Sprachkurs. ...
mehr20 Jahre Talentförderung: Deutsche JuniorAkademien feiern runden Geburtstag
Sie haben sich zu einem der wichtigsten Angebote der Begabtenförderung entwickelt: Die Deutschen JuniorAkademien (DJA) bieten talentierten Jugendlichen der Sekundarstufe I jedes Jahr intellektuelle Herausforderungen, die weit über den Schulstoff hinausgehen. Rund 12.000 ...
mehr20 Jahre Talentförderung: Deutsche JuniorAkademien feiern runden Geburtstag
Bonn (ots) - Sie haben sich zu einem der wichtigsten Angebote der Begabtenförderung entwickelt: Die Deutschen JuniorAkademien (DJA) bieten talentierten Jugendlichen der Sekundarstufe I jedes Jahr intellektuelle Herausforderungen, die weit über den Schulstoff hinausgehen. Rund 12.000 Schülerinnen und Schüler von zehn bis 14 Jahren haben seit 2003 in den Akademien ...
mehrInternationale Mathematik-Olympiade 2023: Deutsches Team gewinnt sechs Medaillen
Bonn/Chiba (ots) - Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Japan haben alle sechs deutschen Teilnehmer eine Medaille gewonnen. Die Schüler hatten sich in den vergangenen Tagen in Chiba mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt gemessen. In der Gesamtwertung belegt das deutsche Team damit einen ...
mehrFördern, Forschen, Freunde finden: Über 1.200 Jugendliche bei Schülerakademien dabei
Bonn (ots) - Startschuss für den Akademiesommer: Auch in diesen Sommerferien bringen die Schülerakademien von Bildung & Begabung Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen und Schulformen zusammen. Das Ziel: miteinander und voneinander lernen, Persönlichkeit entwickeln und Perspektiven finden. In 17 Akademien, die zwischen Juni und August in ganz Deutschland ...
mehr