Folgen
Keine Story von AOK-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 14.11.2023 – 14:35

    AOK zu Digitalgesetzen: Lob für grundsätzliche Weichenstellungen, Kritik im Detail

    Berlin (ots) - Anlässlich der morgigen Anhörung zu den beiden Digitalgesetzen im Gesundheitsausschuss hat der AOK-Bundesverband die "Schlüsselrolle" der elektronischen Patientenakte (ePA) betont und die Pläne zur systematischen und effektiven Nutzung von Gesundheitsdaten ausdrücklich begrüßt. Die Gesetzentwürfe der Ampel enthalten aus Sicht der AOK wichtige ...

  • 09.11.2023 – 09:55

    Hoyer: Digitalgesetze markieren Wendepunkt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens

    Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) und des Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDNG) im Bundestag begrüßt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, im Grundsatz die Pläne des Gesetzgebers: "Bei aller Kritik im ...

  • 07.11.2023 – 09:35

    Hoyer: GKV braucht Ausgaben-Stabilisierung im Arzneimittelmarkt

    Berlin (ots) - Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zur Entwicklung des Arzneimittel-Kosten im Jahr 2022 kommentiert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, wie folgt: "Die neuen Zahlen des WIdO zur Entwicklung des deutschen Arzneimittelmarktes zeigen ...

  • 07.09.2023 – 16:09

    AOK begrüßt Vorschläge der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes

    Berlin (ots) - Die "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" hat heute gemeinsam mit Minister Lauterbach ihre Empfehlungen zur Reform des Rettungsdienstes vorgestellt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, lobt die Vorschläge der Kommission: "Eine umfassende Reform des ...

  • 30.08.2023 – 09:36

    Reimann: Gesetzesvorhaben zur Krankenhausreform synchronisieren

    Berlin (ots) - Heute findet die Fachanhörung zum Entwurf für ein Krankenhaustransparenzgesetz statt. Es sieht die Erstellung eines "Transparenzverzeichnisses" zur Behandlungsqualität der deutschen Krankenhäuser vor. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich, übt aber auch Kritik an einigen Details des Entwurfes: "Es ist gut, dass die Patientinnen und ...

  • 29.08.2023 – 10:54

    Reimann: Digitalgesetze bringen nach Jahren der Stagnation entscheidende Fortschritte

    Berlin (ots) - Morgen werden im Kabinett die beiden von Bundesminister Karl Lauterbach vorgelegten Gesetze zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens beraten. Die AOK-Gemeinschaft sieht sowohl im Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung (DigiG) als auch im Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) entscheidende Fortschritte, betont die Vorstandsvorsitzende ...