Folgen
Keine Story von AOK-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 10.10.2017 – 11:00

    AOK startet Gesundheitsnetzwerk mit digitaler Akte in zwei Regionen

    Berlin (ots) - Mit zwei Piloten in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin startet die AOK nach 16 Monaten Vorbereitung ihr digitales Gesundheitsnetzwerk zum Datenaustausch zwischen Patienten, niedergelassenen Ärzten und Kliniken. Das Netzwerk bietet eine digitale Akte, mit der sich medizinische Informationen und Dokumente jederzeit bereitstellen und abrufen lassen. Dieser ...

  • 25.09.2017 – 10:05

    Einladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2017

    Berlin (ots) - Immer schneller, immer teurer: Der Trend bei den neuen patentgeschützten Arzneimitteln geht zu verkürzten Zulassungsverfahren und immer höheren Preisen. Gegen diese Hochpreisstrategie der Pharmaindustrie wurde bislang zu wenig unternommen. Eine zentrale Herausforderung sind vor allem die Preise der Biologika, der gentechnologisch hergestellten Arzneimittel. Wie sich diese Entwicklungen auf den deutschen ...

  • 15.09.2017 – 10:00

    Behandlungsfehler: 60 Prozent der gesetzlich Versicherten wissen, dass ihre Kasse sie unterstützt

    Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten wissen, dass sie von ihrer Krankenkasse im Falle eines vermuteten Behandlungsfehlers Unterstützung erhalten. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage, die der AOK-Bundesverband aus Anlass des "Tages der Patientensicherheit" am 17. September veröffentlicht. Danach ist 60 Prozent der Befragten ...

  • 04.05.2017 – 14:05

    Innovationsfonds fördert erneut zahlreiche Projekte mit AOK-Beteiligung

    Berlin (ots) - Mit der zweiten Entscheidung des Innovationsausschusses für den Förderbereich "Neue Versorgungsformen" werden zehn Projekte mit AOK-Beteiligung gefördert. Ihre Bandbreite reicht von der geriatrischen Versorgung bis hin zu Angeboten für Menschen mit Behinderungen, Krebserkrankungen oder Schlaganfällen. "Gute Versorgung findet vor Ort statt. Deshalb ...

  • 05.04.2017 – 13:50

    AOK fordert weitere Verbesserungen im Umgang mit Hochrisiko-Medizinprodukten

    Berlin (ots) - Nach fünf Verhandlungsjahren hat das Europäische Parlament heute die EU-Verordnung zu Medizinprodukten verabschiedet. "Seit 2012 begleiten wir die neue Verordnung zu den Medizinprodukten und haben uns von Anfang an für einen möglichst umfassenden Patientenschutz stark gemacht. Im Ergebnis ist das zwar an einigen Stellen geglückt, aber es bleiben ...

  • 05.04.2017 – 11:00

    Pflege-Report 2017: Pflegeheimbewohner erhalten zu viele Psychopharmaka

    Berlin (ots) - Ein Teil der rund 800.000 Pflegeheimbewohner in Deutschland erhält zu viele Psychopharmaka. Besonders betroffen sind die rund 500.000 Demenzkranken. Das zeigt eine vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Untersuchung der Klinischen Pharmakologin Professor Petra Thürmann, deren Ergebnisse im Pflege-Report 2017 enthalten sind. Demnach erhielten gut ...

  • 24.03.2017 – 11:15

    Neun von zehn AOK-Versicherten mit Pflegeberatung zufrieden

    Berlin (ots) - Mit der Pflegeberatung der AOK sind fast 90 Prozent der Versicherten zufrieden, die dieses Angebot schon einmal genutzt haben. Das zeigt eine repräsentative Nutzerbefragung des Zentrums für Sozialforschung Halle im Auftrag der AOK. Ob es um Fachkompetenz, Verständlichkeit, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit oder Objektivität geht - bei all diesen Beratungsaspekten erreicht die AOK-Pflegeberatung ...