Folgen
Keine Story von AOK-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2016 – 11:12

    AOK ist Vorreiter bei Prävention

    Berlin (ots) - Die AOK hat ihr Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung auch 2014 weiter ausgebaut. Das zeigen die Zahlen aus dem heute veröffentlichten Präventionsbericht. Fünf Euro pro Versicherten investierte die Gesundheitskasse 2014 in Präventionsangebote und lag damit rund 25 Prozent über dem Durchschnitt aller gesetzlichen Krankenkassen (3,72 Euro). Erstmals erreichte die AOK mit den von ihr unterstützten Präventionsmaßnahmen über drei Millionen ...

  • 14.04.2016 – 09:40

    Antikorruptionsgesetz: Ausnahmen für Apotheker nicht nachvollziehbar

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband zeigte sich enttäuscht darüber, dass Apotheker von den Regelungen des geplanten Antikorruptionsgesetzes an entscheidender Stelle ausgenommen sind. Verbandschef Martin Litsch betonte: "Ursprünglich war ein Gesetz geplant, dass alle Heilberufe gleichermaßen in den Blick nimmt und nicht einzelne Gruppen außen vor lässt." Der ...

  • 12.04.2016 – 11:35

    Pharmadialog zu Ende - alles offen

    Berlin (ots) - Zurückhaltend bewertete der AOK-Bundesverband die Ergebnisse des Pharmadialogs. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch sagte dazu: "Es ist gut, dass sich die Pharmaindustrie zur nachhaltigen Finanzierbarkeit unseres solidarischen Gesundheitswesens bekennt und auch öffentlich zum AMNOG-Verfahren als dem 'Qualitätsmerkmal' für den Standort Deutschland steht." Ob das AMNOG-Verfahren nun aber wirklich gestärkt werde, zeige erst die kommende Gesetzgebung. "Noch ...

  • 22.09.2015 – 12:21

    AOK fordert eGK für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Die aktuellen Pläne von Bund und Ländern, die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen flächendeckend zu regeln, werden von der AOK-Gemeinschaft begrüßt. Mit Blick auf den Flüchtlings-Gipfel am kommenden Donnerstag im Bundeskanzleramt plädieren die Interimsvorstände des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch und Frank Michalak, für ein möglichst schlankes, wirtschaftliches und umsetzbares Verfahren: "Das geht nur mit dem einheitlichen Einsatz der ...

  • 17.09.2015 – 11:00

    Umfrage: Krankenhäuser tun mehr fürs Risikomanagement

    Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes (AOK-BV), des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS), des Instituts für Patientensicherheit (IfPS) des Universitätsklinikums Bonn und der Techniker Krankenkasse (TK): Die Patientensicherheit an deutschen Krankenhäusern macht Fortschritte. Mehr als doppelt so viele Krankenhäuser wie noch 2010 nutzen inzwischen Patientenbefragungen, um ...

  • 07.09.2015 – 11:27

    AOK-Bundesverband zur Krankenhausreform: Einfach mal anfangen

    Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Anhörung zum Krankenhaus-Strukturgesetz (KHSG) hat der Interims-Vorstand des AOK-Bundesverbandes Martin Litsch davor gewarnt, die Qualitätsziele der Reform auf die lange Bank zu schieben. "Man hat die Zeiträume für die Umsetzung der Qualitätsvorgaben im Gesetz schon einmal verlängert. Eine weitere Slow-Motion verträgt ...

  • 07.09.2015 – 10:00

    Fehlzeiten-Report 2015: Mehr als jeder fünfte Auszubildende zeigt riskantes Gesundheitsverhalten

    Berlin (ots) - Auszubildende weisen zum Teil erhebliche Defizite bei Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten auf. Dies zeigt die erste repräsentative Befragung zur Gesundheit von Auszubildenden im Fehlzeiten-Report 2015 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Ein Drittel der Auszubildenden berichtet über häufig auftretende körperliche und psychische ...