Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Gemeinsame Allianz stärkt Brauerei C. & A. VELTINS und Brauerei Gebr. Maisel
Pils- und Weizenbier-Marken erweitern Produktportfolio
Meschede-Grevenstein (ots)
Die Brauerei C. & A. VELTINS, Meschede-Grevenstein, und die Brauerei Gebr. Maisel, Bayreuth, werden in Zukunft in einer wegweisenden Allianz den nationalen und internationalen Biermarkt gemeinsam bearbeiten. Damit stellen die beiden Privatbrauereien mit ihren Standorten im Sauerland und in Nordbayern am 1. Januar 2001 die strategischen Weichen auf dem hart umkämpften Biermarkt. "Durch eine beiderseitige Produktportfolio-Erweiterung können wir das Pils- und Weizenbiersegment verbrauchergerecht bedienen", sagte Michael Huber, General-bevollmächtigter der Brauerei C. & A. VELTINS. Beide Marken gelten im Focus der Endverbraucher als "Perlen" im hochpreisigen Premium-Segment. Mit einer Beteiligung von 35 Prozent an dem Bayreuther Traditionsunternehmen bleibe die Selbständigkeit beider Unternehmen am Markt erhalten. Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Gebr. Maisel: "Diese Allianz hilft beiden Brauereien, die Marktpotenziale zu nutzen und gleichzeitig die Eigenständigkeit im hart umkämpften Biermarkt zu sichern."
Sortenvielfalt forciert Kräfte im Biermarkt
Bei der Vorstellung der Kooperation von weitreichender
strategischer Bedeutung ließen beide privat geführten Brauereien
keinen Zweifel an dem "gelungenen Schachzug". Während die Brauerei C.
& A. VELTINS (1999: Umsatz: 381 Mio. DM; Ausstoß 2,35 Mio. hl; 495
Mitarbeiter) ihre Pils-Markenkompetenz durch eine Premium-Marke im
wachsenden Weizenbiersegment ergänzen kann, verfügt die Brauerei
Gebr. Maisel (1999: Umsatz: 61 Mio. DM; Ausstoß 410.000 hl; 218
Mitarbeiter) auf Anhieb über eine Premium-Marke im dominanten und vom
Endverbraucher favorisierten Pils-Segment ("VELTINS Pilsener",
"VELTINS Leicht", "VELTINS Alkoholfrei"). Hinzu kommen zahlreiche
Spezialitäten, die die Brauerei Gebr. Maisel in den letzten zehn
Jahren erfolgreich am Markt platzieren konnte ("Maisel's Weisse",
Marktführer "Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsener", "Kritzenthaler
Alkoholfreies Pilsener"). Für die traditionell gastronomisch
ambitionierten Brauer aus Westfalen und Bayern stellt die
Bereitstellung zusätzlicher Produkte, die im Sortentrend liegen,
angesichts der zusammen über 20.000 verbundenen Gastronomieobjekte
ein "volumenträchtiges" Absatzpotenzial dar.
VELTINS-Generalbevollmächtigter Michael Huber: "Das Image beider
Marken ergänzt sich ideal - ,Maisel's' ist unser absoluter
Wunschpartner. Anders als viele andere Weizenbiere ist diese Marke
nicht inflationiert und in den Preissog geraten.""Gleichberechtigte Partner, die ihre Kompetenzen kennen"
Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Gebr. Maisel, ließ keinen Zweifel daran, dass sich beide Partner angesichts ihrer Tradition sowie der marktetablierten Produkt- und Unternehmensphilosophie ideal ergänzen: "Wir verstehen uns als gleichberechtigte Partner, die sehr genau wissen, wo ihre Kompetenzen liegen." Die Brauerei Gebr. Maisel bearbeitet in Zukunft federführend den süddeutschen Markt mit Schwerpunkt Bayern und Baden-Württemberg, die Brauerei C. & A. VELTINS übernimmt den verbleibenden nationalen und internationalen Vertrieb. Bereits für die Jahresgespräche 2001 führen die Brauereien die Key-Account-Verhandlungen für das Gesamtsortiment gemeinsam.
Logistikvorteile für Absatzmittler im Getränkefachgroßhandel
Angesichts des Vertriebsschwerpunkts der Marke VELTINS in Mittel- und Norddeutschland und der Marke "Maisel's" in Süddeutschland kommt der Kooperation auch eine weitreichende strategische Bedeutung in logistischer Hinsicht zu. Denn die Absatzmittler im Getränkefachgroßhandel können demnächst die Produktpalette beider Unternehmen sowohl in Meschede-Grevenstein als auch in Bayreuth abholen - Transportkostenvorteile liegen auf der Hand. Beide Unternehmen setzen in Zukunft auf Eigenständigkeit; die Brauerei C. & A. VELTINS, die bereits im Frühjahr ihren Expansionswillen unterstrichen hatte, schließt weitere Kooperationen in der Zukunft nicht aus.
Für Rückfragen: Ulrich Biene Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Brauerei C. & A. Veltins An der Streue 59872 Meschede-Grevenstein Tel. 02934/959-325 Fax: 02934/959-486
Original-Content von: Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell