Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG

Veltins "V+Energy" mit innovativem Geschmack

Veltins "V+Energy" mit innovativem Geschmack
  • Bild-Infos
  • Download

Meschede (ots) -

Das erfrischt: Ein Pils-Mix mit einem Schuss Guarana für Körper  
   und Seele
- Dezent süßer Premium-Mix mit spürbarer Bierigkeit
   - ANUGA-Premiere soll Erfolgsstory fortschreiben
   - Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen im Focus
Mit Veltins "V+Energy" ergänzt die Brauerei C. & A. Veltins, 
Meschede-Grevenstein, ihre erfolgreichen Premium-Biermix-Produkte. 
Mit einem Schuss Guarana finden Körper und Geist aktive Belebung. 
Durch die Mischung von frischem Veltins Pilsener mit Guarana, Taurin 
und Koffein erreicht Veltins "V+Energy" seinen individuellen 
Geschmack. Der dezent süße Mix mit der herben Pils-Note bringt vom 
ersten Schluck an Erfrischung pur, ohne die traditionelle Bierigkeit 
vermissen zu lassen. Durch den niedrigen Alkoholgehalt von 2,4% 
liegt Veltins "V+Energy" ganz auf der Wellenlänge der "V+"-
Produktrange.
Erfrischende und belebende Wirkung
Der Name sagt, was das Produkt leistet: Veltins "V+Energy" wirkt 
erfrischend und belebend! Es besteht aus 50% frischem Veltins und 
50% coffeinhaltigem Softdrink. Um die geschmacklich perfekte 
Mischung zu finden, führte die Brauerei C. & A. Veltins im Verlauf 
der Sommermonate intensive Geschmacks- und  Marktanalysen durch, um 
das Produkt optimal auf den Geschmack der Zielgruppe zwischen 18 und 
29 Jahren abzustimmen. "Angesprochen werden genau jene Konsumenten, 
die Energy-Drinks bereits als Durstlöscher und Powerbringer nutzen", 
sagt Herbert Sollich, Marketingleiter der Brauerei C. & A. Veltins. 
Ein ausgewogener Kohlenhydrat-Anteil sowie ein Schuss Guarana-
Extrakt beleben und sorgen für einen spürbaren Energie-Schub. Die 
Guarana-Pflanze wächst in den südamerikanischen Tropenwäldern des 
Amazonas und wird nicht umsonst von den dort ansässigen Indianern 
als "Frucht der Jugend" bezeichnet. Sie wirkt erfrischend und 
belebend auf Körper und Geist - und das auf eine natürlich schonende 
Art und Weise.
Mehr Geschmack mit weniger Alkohol
Durch die Mischung von frischem Veltins mit Guarana, Taurin und 
Koffein erreicht Veltins "V+Energy" seinen individuellen Geschmack. 
Der dezent süße Mix mit der herben Pilsnote bringt vom ersten 
Schluck an Erfrischung pur, ohne die traditionelle Bierigkeit 
vermissen zu lassen. Durch den niedrigen Alkoholgehalt von 2,4% 
liegt Veltins "V+Energy" ganz auf der Wellenlänge der "V+"-
Produktrange: Mehr Geschmack mit weniger Alkohol! Ganz nach dem 
Motto "Das Auge trinkt mit" wurde auch der Produktauftritt 
gestaltet. Das Longneck-Gebinde kommt in einem auffälligen Blauton 
daher, der zusammen mit dem silberblauen Label absolute 
Impulswirkung besitzt. "Sie vermittelt Dynamik und Bewegung und 
setzt damit zugleich einen Kontrapunkt zur bekannten Farbenwelt 
der "V+"-Produkte", sagt Veltins -Marketingleiter Herbert Sollich.
Wachsender Markt der Biermischgetränke
Die Brauerei C. & A. Veltins reagiert damit gezielt auf den immer 
beliebter werdenden Markt der Mischgetränke, der mit der 
Jahrtausendwende Schub bekam. Der Marktanteil 2002 lag bei insgesamt 
3,8 % (Vorjahr 2,9 %). Besonders bei der Gruppe der 20- bis 30-
Jährigen sind die Biermischgetränke nach wie vor angesagt. Dies 
bestätigt auch der große Erfolg, den Veltins mit seinen 
Mischgetränken "V+Cola" und "V+Lemon" im ersten Halbjahr erzielen 
konnte. Immerhin 60.000 hl wurden von Januar bis Juni abgesetzt - 
ein Plus von 66,7%! Der Absatzrückgang des nationalen 
Biermixmarktvolumens im ersten Halbjahr ist allein auf den 
zwangspfandbedingten Distributionsverlust und den Konsumverzicht 
aufgrund der verbraucherunfreundlichen Insellösungen bei der 
Bepfandung zurückzuführen. "V+Lemon" wird aus 60% frischem Veltins 
und 40% fruchtigem Erfrischungsgetränk mit ursprünglicher Limone 
gewonnen, abgerundet durch einen Schuss Grapefruit, was den 
einzigartigen Geschmack des Getränks ausmacht. Der Premium-Cola-Mix 
setzt sich aus 60% Veltins und 40% Cola-Erfrischungsgetränk 
zusammen. Beide Produkte decken 97% des Biermix-Marktes ab. Mit der 
Einführung von Veltins "V+Energy" versprechen sich die 
sauerländischen Traditionsbrauer, auch im Bereich der Spezial-
Biermischgetränke Fuß zu fassen. Vorgestellt wird Veltins "V+Energy" 
zum ersten Mal auf der ANUGA 2003 vom 11. bis 15. Oktober in Köln.
Bei Rückfragen steht Ihnen Ulrich Biene, 
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Brauerei C. & A.
VELTINS, 
unter der Rufnummer 0 29 34/9 59-3 25 und per 
E-Mail "ulrich.biene@Veltins.de" zur Verfügung

Original-Content von: Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Weitere Storys: Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
  • 2024-01-22 12:01

    Die Bundesbürger:innen sind bereit für die vernetzte Verwaltung

    Düsseldorf (ots) - Repräsentative PwC-Studie: Fast alle Bürger:innen wünschen sich digitale Verwaltungsservices / Hohe Zustimmung für BundID / Sorgen bezüglich potenzieller technische Probleme und Datensicherheit 92 % der Menschen in Deutschland wünschen sich, Verwaltungsvorgänge online erledigen zu können. 78 Prozent nutzen Online-Angebote der öffentlichen ...

  • 2023-12-20 15:05

    Deutscher Maschinenbau: Düsterer Ausblick auf das Jahr 2024

    Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Verunsicherung und Skepsis bestimmen die Branche - pessimistischer Konjunkturausblick - Umsatzprognose weiter rückläufig - Gesamtkosten werden auch im kommenden Jahr ansteigen, insbesondere die für Energie Die Stimmung in den Chefetagen des deutschen Maschinen- und ...

  • 2023-12-14 14:00

    Tristesse im deutschen Emissionsmarkt - Hoffnung auf IPOs im Jahr 2024

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse "Emissionsmarkt Deutschland": Keine Erstnotiz in Q4 2023, nur drei Börsengänge im Gesamtjahr 2023 / Volumen und Anzahl der Kapitalerhöhungen deutlich unter Vorjahr / PwC-Experte Stephan Wyrobisch ist optimistisch für 2024: "Zehn IPOs sind in 2024 möglich" Im Spätsommer sah es noch danach aus, als ob der deutsche ...

  • 2023-12-14 10:37

    PwC-Studie: Jedes 2. Unternehmen will Risikomanagement mit KI optimieren

    Düsseldorf (ots) - - Cyberrisiken (48 %) und Inflation (43 %) gelten als größte Risiken, denen sich Unternehmen in den nächsten 12 Monaten ausgesetzt sehen. - Für 64 % stellt Generative KI eine Chance für die eigene Organisation dar, für 34 % wiederum ein Risiko. - 85 % der deutschen Unternehmen sind zuversichtlich, Wachstum und Risikomanagement in Einklang zu ...