Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 30.10.2005
Unterföhring (ots)
06:15 CineTipp: "Stolz und Vorurteil"
Information, D, 2005
(Wdh vom 23.10.2005, 10:35)
Serie06:25 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Ballonbaby
(He's Having A Baby)
Sitcom, USA, 2003
(Wdh vom 29.10.2005, 17:05)
Serie07:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 25.10.2005, 16:00)
Serie08:45 Das große ProSieben Tanzturnier
(Wdh vom 29.10.2005, 20:15)
Show11:15 CineTipp: "Die Legende des Zorro"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Die Legende des Zorro"
(Action-Abenteuer, USA, 2005). Regie: Martin
Campbell; Darsteller: Antonio Banderas, Catherine
Zeta-Jones, Giovanna Zacarías, Raúl Mendés u. a.;
Kinostart: 27. Oktober 2005.11:25 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Ohne Moos nix los
(Pay You Back With Interest)
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Bill Martin, Mike Schiff
Kamera: Victor Goss
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Angel Boris (Tamara)
Vanessa Vander Pluym (Lydia)
Weil Eddie so pleite ist, dass er seine Miete nicht
mehr bezahlen kann, leiht ihm Sean etwas Geld.
Doch damit sorgt er für Ärger in der Familie, denn
Claudia kann nun ihre Studiengebühren nicht
bezahlen, Lily wollte sich unbedingt ein Tattoo
entfernen lassen, und Henry hat sich so sehr eine
Zahnspange gewünscht. Unter diesem Druck bleibt
Onkel Eddie nun nichts anderes übrig, als so schnell
wie möglich das geliehene Geld zurückzuzahlen ...11:55 Absolut relativ
(It's All Relative)
Das lebende Kunstobjekt
(Our Sauce, It Is A Beauty)
Comedy, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Bob Koherr
Drehbuch: Michael Markowitz
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Natalija Nogulich (Dominique)
Alyson Reed (Janine)
Philip veranstaltet eine Ausstellung, auf der er eine
"Gingko-Installation" präsentiert, bestehend aus
einem Sessel, einem Tisch mit Chips und einem
Fernseher. Als Mace sich ahnungslos an den Tisch
setzt und die Chips isst, verleiht sie dem Kunstwerk
unbewusst eine neue Bedeutung. Die neue "Mace-
Gingko-Installation" findet großen Anklang, und
Philip integriert Mace dauerhaft in seine Installation.
Indes liefert sich Audrey einen Kochwettbewerb mit
Schwester Mary Margaret ...12:20 Friends
(Friends)
Geschenke, Geschenke
(The One With the Cake)
Sitcom, USA, 2003
Serie
Regie: Gary Halvorson
Drehbuch: Robert Carlock
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick McLean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
June Gable (Estelle)
Christina Pickles (Judy Geller)
Elliott Gould (Jack Geller)
Ross und Rachel wollen mit allen Freunden Emmas
Geburtstag feiern. Eine Torte ist auch bestellt, doch
der Konditorei ist ein Fehler unterlaufen: Statt der
bestellten Häschen ist ein großer Penis auf dem
Kunstwerk zu sehen. Zu allem Überfluss haben
Chandler und Monica abgesagt, Joey hat ein
Vorsprechen, und Phoebe erwartet einen
Massagekunden. Rachel ist ziemlich enttäuscht.
Doch zu guter Letzt kann Ross die Torte
"entschärfen", und der Tag scheint gerettet ...12:50 Will & Grace
(Will & Grace)
Ich leide auch
(FYI: I Hurt, Too)
Sitcom, USA, 2004
Start neue Staffel VII / 24 Episoden
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Alex Herschlag, David Flebotte
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Harry Connick jr. (Dr. Leo Markus)
Jason Landau (U-Bahn-Passagier)
Eileen Fogarty (Hostess)
Gaststar: Jennifer Lopez
Nach ihrer Konzerttournee wollen Jennifer Lopez
und Jack nur noch relaxen - wenn da nicht Karen
wäre. Sie hat nämlich einen neuen Song
geschrieben, "I Hurt, Too", und den soll Jack nun
J.Lo unterjubeln. Die ist davon gar nicht begeistert
und feuert Jack - um ihm kurz darauf einen neuen
Job zu besorgen: als Tänzer bei Janet Jackson! Will
muss indes Grace' Frust über Leos Seitensprung
über sich ergehen lassen. Dennoch möchte sie Leo
noch eine Chance zu geben ...13:20 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:30 Disney Filmparade
The Scream Team
(The Scream Team)
Komödie, USA, 2002
(83 Min.)
Spielfilm
Regie: Stuart Gillard
Drehbuch: Dan Berendsen
Komponist: David Kitay
Kamera: Philip Linzey
Schnitt: Donn Aron, Robin Russell
Darsteller (Rolle)
Tommy Davidson (Jumper)
Kathy Najimy (Mariah)
Eric Idle (Coffin Ed)
Mark Rendall (Ian Carlyle)
Kat Dennings (Claire Carlyle)
Kim Coates (Zachariah Kull)
Robert Bockstael (Richard Carlyle)
Nigel Bennett (Warner MacDonald)
Gary Reineke (Opa Frank Carlyle)
Die Zwillinge Ian und Claire reisen mit ihrem Vater
nach Steeple Falls, um der Beerdigung ihres
Großvaters beizuwohnen. Während sich das
Städtchen auf Halloween vorbereitet, machen die
beiden Teenies eine alarmierende Entdeckung: Der
Ort ist ein wahres Geisternest, und der böse Geist
Kull will sich der Seele ihres Großvaters
bemächtigen. Hilfe erhalten Ian und Claire von den
guten Geistern Mariah, Coffin Ed und Jumper - dem
"Scream Team". Gemeinsam treten sie gegen Kull
an ...
"The Scream Team" - das sind Eric Idle ("Monty
Python"), Kathy Najimy ("Rat Race") und Tommy
Davidson ("It's Showtime"). Als gutwilliges, aber
chaotisches Geister-Trio sorgen sie zu Halloween für
reichlich Trubel, als sie den Zwillingen Ian und Claire
(Mark Rendall und Kat Dennings) zu Hilfe eilen. Mit
Disneys "The Scream Team" inszenierte Regisseur
Stuart Gillard ein kurzweiliges Feuerwerk an Gags
und Spezialeffekten - Spaß für die ganze Familie ist
garantiert!
Hintergrundinformation:
Eric Idle ist bekannt als Gagschreiber, Schauspieler
und einer der sechs Begründer der britischen
Komikertruppe Monty Python. In jüngster Zeit hat er
vor allem als Trickfilm-Sprecher gearbeitet: 2004 für
"Nussknacker und Mausekönig" und nun für "Delgo",
einen Film über einen Teenager, der zusammen mit
seinen Freunden die Welt retten soll. In der
Originalfassung sind u. a. auch die Stimmen von Val
Kilmer, Louis Gossett jr. und der im Juni
verstorbenen Anne Bancroft zu hören.15:10 Die verlorene Welt
(Sir Arthur Conan Doyle's Lost World)
Das Messer
(The Knife)
Abenteuer, CDN, 2001
Serie
Regie: Michael Offer
Drehbuch: Guy Mullally
Autor: Sir Arthur Conan Doyle
Komponist: Garry McDonald, Lawrence Stone
Kamera: Ben Nott
Schnitt: Jean Beaudoin, Chantal Lussier, Francois
Gill
Darsteller (Rolle)
Peter McCauley (Dr. George Edward Challenger)
William Snow (Lord John Roxton)
Rachel Blakely (Marguerite Krux)
Jennifer O'Dell (Veronica)
David Orth (Ned Malone)
Lara Cox (Finn)
Nick Tate (Dr. William Gull)
John Noble (Inspektor Anderson)
Als Malone ein Messer findet, gerät er dadurch
zurück ins Londoner East End des Jahres 1888, als
Jack the Ripper die Stadt unsicher machte. Malone
wird von düsteren Albträumen heimgesucht, in
denen seine Freunde an den Morden beteiligt sind -
sowohl als Opfer als auch als Täter. Inzwischen
macht sich ein berühmter englischer Arzt an
Veronica ran und kann sie dafür gewinnen, ihm bei
der Suche nach seinem verschwundenen Messer zu
helfen. Doch wer ist Dr. William Gull wirklich?16:05 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Der Kelch der Wahrheit
(Nothing But the Truth)
Abenteuer, CDN, 1999
Serie
Regie: John Bell
Drehbuch: Bill Taub
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Tony Rosato (Stewie Harper)
Paul Brooke (Gerard La Grange)
Richard Ridings (Johnny)
Laura Heath (Marilyn)
Henri Bernard (Omar)
Margot Marguerite (Najeeb)
In den Papieren des verstorbenen Professors
Chandler findet sich ein akribisches Protokoll seiner
Suche nach dem legendären "Kelch der Wahrheit",
dem der ehemalige Professor Sydneys auf der Spur
war. Dabei spielt anscheinend der französische
Starkoch Gerard La Grange eine wichtige Rolle.
Sydney und Nigel nehmen an einem Kochkurs auf
Schloss De La Croix ein, um La Grange die Suppe
zu versalzen. Doch sie sind nicht die einzigen, die an
dem Kelch interessiert sind.17:05 Phenomenon II - Ein wunderbares Genie
(Phenomenon II)
Drama, USA, 2003
(82 Min.)
Deutschland-Premiere
TV Movie
Regie: Ken Olin
Drehbuch: Gerald Di Pego
Komponist: Michael Giacchino
Kamera: Les Erskine
Schnitt: Mary Jo Markey
Darsteller (Rolle)
Christopher Shyer (George Malley)
Jill Clayburgh (Norma Malley)
Peter Coyote (Dr. Ringold)
Alejandro Abellan (Tito)
Ryan Drescher (Jay Pierce)
Claudette Mink (Lace)
Gina Tognoni (Officer Claire)
Koenraad Beugelink (Militärpolizist)
Eines Abends wird George Malley von einem
mysteriösen Licht am Himmel geblendet. Am
nächsten Tag stellt er fest, dass sich etwas
grundlegend verändert hat: Er ist plötzlich zu einem
wahren Genie geworden. Als er seine Intelligenz in
den Dienst seiner Familie und Freunde stellen will,
stößt er auf Unverständnis und Ablehnung.
Enttäuscht macht sich George auf nach San
Francisco - wo er offenbar nicht der Einzige ist, der
so außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt ...
Manchmal kommt die Erleuchtung wie durch ein
Wunder über Nacht - wie bei Christopher Shyer in
"Phenomenon II - Ein wunderbares Genie": Heute
noch ein durchschnittlich begabter Junge, am
nächsten Tag schlau wie Albert Einstein. Regisseur
Ken Olin ("Alias - Die Agentin") zeigt in seinem Film,
was möglich ist, wenn man nur genug Willen, Kraft,
Herz und - last but not least - Köpfchen hat, es zu
erreichen. Überzeugend in ihrer Darbietung: Peter
Coyote und Jill Clayburgh.
Hintergrundinformation:
Peter Coyote konnte man zuletzt auf dem
diesjährigen Filmfest München in dem Thriller
"Deepwater", dem Regiedebüt von David S. Marfield,
neben Lesley Ann Warren und Michael Ironside
sehen. Sein jüngster Film, der Thriller "A Little Trip to
Heaven", wurde Anfang September auf dem Toronto
Film Festival gezeigt.
Jill Clayburgh dreht zurzeit unter der Regie von Ryan
Murphy ("Nip/Tuck") die Dramedy "Running with
Scissors", eine Adaption des gleichnamigen,
autobiographischen Roman von Augusten
Burroughs. Der Cast ist beeindruckend: Neben
Annette Bening, Vanessa Redgrave und Gwyneth
Paltrow sind auch die Herren Joseph Fiennes, Brian
Cox und Alec Baldwin mit von der Partie. Produziert
wird der Film u. a. von Brad Pitt und Jennifer
Aniston.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Geschichte der Rakete
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Themen u. a.: Der Hotdog: Was heutzutage als
Lieblingssnack der Amerikaner gilt, brachten
deutsche Einwanderer im 19. Jahrhundert nach New
York. "Wunderwelt Wissen" macht sich auf die
Spuren des Hotdogs ... / Playmobil: "Wunderwelt
Wissen" sucht nach dem Erfolgsrezept des
Playmobil-Konzerns ... / Geschichte der Rakete:
"Wunderwelt Wissen" mit einem Blick in
Vergangenheit und Zukunft der Raumfahrt ... / Die
Erfindung der Pille: "Wunderwelt Wissen" über die
Antibabypille ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster in HDTV
Minority Report
(Minority Report)
Science-Fiction, USA, 1999
(131 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Frank Darabont, Scott Frank, Jon Cohen
Autor: Philip K. Dick
Komponist: John Williams
Kamera: Janusz Kaminski
Schnitt: Michael Kahn
Darsteller (Rolle)
Tom Cruise (Det. John Anderton)
Colin Farrell (Det. Danny Witwer)
Max von Sydow (Lamar Burgess)
Samantha Morton (Agatha)
Kathryn Morris (Lara Anderton)
Peter Stormare (Chirurg)
Steve Harris (Jad)
Jessica Capshaw (Evanna)
Neal McDonough (Officer Gordon Fletcher)
Washington, 2054: Dank Pre-Crime, einer
Spezialabteilung für Verbrechensverhinderung unter
der Leitung von John Anderton, gehört Kriminalität
der Vergangenheit an. Pre-Cogs, hellseherisch
begabte Polizisten, können Verbrecher schon vor
der Tat ermitteln und ausschalten. Als eines Tages
ausgerechnet Anderton als künftiger Mörder
identifiziert wird, befindet er sich plötzlich auf der
Flucht vor dem eigenen System ...
Tom Cruise und Steven Spielberg - zum ersten Mal
in ihrer Karriere haben die beiden Giganten des
Hollywoodkinos gemeinsam einen Film gedreht.
Nach einer Kurzgeschichte des Science-Fiction-
Autors Philip K. Dick, auf dessen Arbeiten auch
"Blade Runner" und "Total Recall" beruhen, schufen
Spielberg und Cruise einen visionären, düsteren,
atemberaubenden Zukunftsthriller über eine totale
Überwachungsgesellschaft, in der Mörder verurteilt
werden, bevor sie ihre Taten begangen haben.
Hintergrundinformation:
Lange sah es danach aus, als würde "Mission:
Impossible III" ins Wasser fallen: Erst gab es
"künstlerische Differenzen" zwischen Tom Cruise
und Regisseur Joe Carnahan, dann die
vorgezogenen Dreharbeiten zu "Collateral" und
"Krieg der Welten" und schließlich den Absprung von
Scarlett Johansson. Doch im Juli haben endlich die
Dreharbeiten unter Regisseur J. J. Abrams in Rom
begonnen. Die Premiere des Actioners soll im Mai
2006 sein.
Colin Farrell pflegt sein "Bad Boy"-Image: Er raucht
und trinkt leidenschaftlich gern und nimmt kein Blatt
vor den Mund. Doch um ein Haar hätte man den Iren
als braves Boygroup-Mitglied bewundern können.
Der mittlerweile 29-Jährige bewarb sich im zarten
Alter von 16 bei der Boyband "Boyzone" und wurde
tatsächlich zum Casting eingeladen - flog aber gleich
wieder raus. Schon nach den ersten Zeilen von
"Careless Whisper" soll der Plattenboss seine Ohren
zugehalten haben.22:55 Stromberg
Die Putzfrau
Comedy, D, 2005
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Andreas Theurer
Drehbuch: Ralf Husmann
Kamera: Frank Huesmann
Darsteller (Rolle)
Christoph Maria Herbst (Bernd Stromberg)
Bjarne Ingmar Mädel (Berthold "Ernie" Heisterkamp)
Diana Staehly (Tanja Seifert)
Oliver K. Wnuk (Ulf Steinke)
Martina Eitner-Acheampong (Erika Burstedt)
Lars Gärtner (Timo Becker)
Yollette Thomas (Nyota)
Luke Wilkins (Knut)
Maja Beckmann (Sabine)
Stromberg sieht sich mit dem Vorwurf der sexuellen
Belästigung konfrontiert. Angeblich soll er eine
farbige Putzfrau der CAPITOL begrapscht haben.
Stromberg findet das absurd und leitet
Gegenmaßnahmen ein. Tanja trifft zufällig ihren Ex-
Freund wieder, was bei Ulf zu einem
überraschenden Eifersuchtsanfall führt.
Währenddessen kommt die Geschichte mit der
Putzfrau vor einen betriebsinternen
Untersuchungsausschuss. Es wird zunehmend eng
für Stromberg: Ihm droht die Kündigung.23:35 Lost
(Lost)
Lost: The Journey
(Lost: The Journey)
Abenteuer-Mystery, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Autor: J. J. Abrams, Damon Lindelof, Jeffrey Lieber
Schnitt: Mark Goldman, Mary Jo Markey, Stephen
Semel
Darsteller (Rolle)
Matthew Fox (Jack)
Evangeline Lilly (Kate)
Dominic Monaghan (Charlie)
Naveen Andrews (Sayid)
Josh Holloway (Sawyer)
Maggie Grace (Shannon)
Ian Somerhalder (Boone)
Terry O'Quinn (Locke)
Emilie de Ravin (Claire)
Wie alles begann, was alles passierte: "Lost: The
Journey" entführt den Zuschauer auf eine Reise in
die Vergangenheit von "Lost" und zeigt, was in den
bisher ausgestrahlten Episoden der preisgekrönten
Abenteuer-Mystery-Serie geschehen ist ...00:40 digital
Minority Report
(Minority Report)
Science-Fiction, USA, 1999
(131 Min.)
(Wdh vom 30.10.2005, 20:15)
Spielfilm03:20 Es lebt!
(Habitat)
Science-Fiction, USA, NL, CDN, 1995
(95 Min.)
(Wdh vom 29.10.2005, 00:20)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell