Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 11.12.2005
Unterföhring (ots)
06:00 Geht's noch?
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/gehtsnoch/
(Wdh vom 10.12.2005, 10:50)
Show06:30 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 05.12.2005, 16:00)
Serie08:50 digital
Schwere Jungs
(Stealing Harvard)
Komödie, USA, 2002
(74 Min.)
(Wdh vom 10.12.2005, 20:15)
Spielfilm10:15 BRAVO TV
(Wdh vom 10.12.2005, 17:00)
Magazin10:50 CineTipp: "Cry-Wolf"
Information, D, 2005
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Cry-Wolf" (Horror/Thriller,
USA 2005). Regie: Jeff Wadlow; Darsteller: Julian
Morris, Lindy Booth, Jon Bon Jovi, Jared Padalecki
u. a. Kinostart: 8. Dezember 2005.11:00 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Telefon-Terror
(Communication Breakdown)
Sitcom, , USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Bill Martin, Mike Schiff
Komponist: Ween, Ben Vaughn
Kamera: Victor Goss, Alan Walker
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Bret Harrison (Brad O'Keefe)
Brandon Michael de Paul (Wayne)
Sean hat wieder einmal vergessen, Claudia eine
wichtige telefonische Mitteilung auszurichten: Er
hätte seiner Frau mitteilen sollen, dass der
Prüfungsraum, in dem sie einen Test ablegen sollte,
verlegt wurde. Jetzt muss Claudia zusehen, wie sie
ihre Prüfung nachholt ... Lily und Brad sind zum
ersten Mal voneinander getrennt, da Brad gerade
Urlaub bei seinem Opa macht. Doch zum Glück gibt
es das Telefon, und das steht nun keine Sekunde
mehr still.11:30 Absolut relativ
(It's All Relative)
Der Oscar geht an ...
(Oscar Interruptus)
Comedy, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Gordon Greene (Arzt)
Louise Fletcher (Krankenschwester)
Philip möchte unbedingt die Oscar-Verleihung im
Fernsehen verfolgen, doch Bobby und Mace sind
ihm zuvorgekommen: Die beiden sehen sich ein
Basketballspiel an. Im Streit um die Fernbedienung
geht diese in die Brüche, doch Mace kann sie
reparieren. Als sie sich später von Philip per
Handschlag verabschiedet, bleiben sie aneinander
kleben - Mace hatte dummerweise noch
Sekundenkleber an der Hand. Im Krankenhaus sorgt
schließlich ein Missverständnis für noch mehr Chaos
...12:00 Friends
(Friends)
Was mein ist, ist nicht dein
(The One with the Birth Mother)
Sitcom, , USA, 2003
Serie
Regie: David Schwimmer
Drehbuch: Scott Silveri
Komponist: Michael Skloff
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Anna Faris (Erica)
Carla Toutz (Joan)
Annie Parisse (Sarah)
Monica und Chandler wollen das Kind von Erica
adoptieren. Doch als sie erfährt, dass Monica und
Chandler nicht - wie von der Adoptionsagentur
angegeben - eine Pfarrerin und ein Arzt sind,
überlegt sie es sich noch einmal. Monica und
Chandler müssen viel Überzeugungsarbeit leisten.
Derweil hat Joey ein Date mit Sarah. Doch das
romantische Abendessen gerät aus den Fugen: Joey
macht es ganz verrückt, dass Sarah immer wieder
von seinem Teller nascht ...12:30 Will & Grace
(Will & Grace)
Homo Erectus
(The Newlydreads)
Sitcom, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Kate Angelo
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Larry Poindexter (Dan)
Roscoe Lee Browne (Linus)
Markus Hamilton (Colin)
Ein alteingesessener Schwulen-Buchladen soll
geschlossen werden - das möchte Will nicht
kampflos hinnehmen. In dem Gebäude um die Ecke
soll ein Fitness-Studio aufmachen, was Will
eigentlich auch ganz praktisch erscheint ... Grace hat
indes ihren ersten Job nach der Trennung
angenommen. Sie soll die Wohnung eines frisch
vermählten Pärchens einrichten. Als Grace das
ewige Herumturteln der beiden nicht mehr ertragen
kann, springt Karen für sie ein ...12:55 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:05 Disney Filmparade
Jagabongo - Eine schrecklich nette
Urwaldfamilie
(Krippendorf's Tribe)
Komödie, USA, 1998
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Todd Holland
Drehbuch: Charlie Peters
Autor: Frank Parkin
Komponist: Bruce Broughton
Kamera: Dean Cundey
Schnitt: Jon Poll
Darsteller (Rolle)
Richard Dreyfuss (James Krippendorf)
Jenna Elfman (Veronica Micelli)
Natasha Lyonne (Shelly)
Gregory Smith (Mickey)
Carl Michael Lindner (Edmund)
Stephen Root (Gerald Adams)
Elaine Stritch (Irene Harding)
Tom Poston (Gordon Harding)
David Ogden Stiers (Henry Spivey)
Nach dem Tod seiner Frau verliert Anthropologe
James Krippendorf völlig das Interesse an seinem
Beruf und an der Forschung. So ist er ziemlich
unvorbereitet, als man ihn eines Tages bittet, eine
Vorlesung über seine bahnbrechenden Arbeiten zu
halten, für die er im Voraus jede Menge Fördergelder
kassiert hatte. Krippendorf erfindet kurzerhand einen
Stamm in Neuguinea, den er angeblich entdeckt hat.
Doch damit weckt er das Interesse seiner Zunft - und
nun muss er weiterlügen ...
Richard Dreyfuss und Jenna Elfman ("Dharma &
Greg") brillieren in den Hauptrollen der köstlichen
Komödie "Jagabongo - Eine schrecklich nette
Urwaldfamilie", in der die gesamte Kinderschar des
Forschers Krippendorf sich verkleiden muss, um
Filmaufnahmen des erfundenen "Shelmikedmu"-
Stammes zu fingieren ... Todd Holland inszenierte
das Gagfeuerwerk nach einem Drehbuch von
Charlie Peters.
Hintergrundinformation:
Richard Dreyfuss steht gerade für den Actioner
"Poseidon" neben Kurt Russell, Josh Lucas, Emmy
Rossum und Mike Vogel vor der Kamera. Das von
Wolfgang Petersen inszenierte Remake erzählt die
Geschichte des gekenterten Kreuzfahrtschiffes
Poseidon und den verzweifelten Kampf ihrer
Passagiere ums Überleben. Der Deutschlandstart ist
für den 11. Mai 2006 vorgesehen.
Die TV-Zuschauer kennen Jenna Elfman aus der
ProSieben-Serie "Dharma & Greg", wofür sie 1999
mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Die
gebürtige Kalifornierin begann ihre Karriere in
unzähligen TV-Werbespots für einige bedeutende
Markenfirmen, später nahm sie bei dem anerkannten
Schauspiellehrer Milton Katselas Unterricht. Seit
1995 ist sie mit dem Schauspieler Bodhi Elfman
verheiratet.14:50 Mord im Eis
(The Iceman Murder)
Dokumentation, , GB, 2005
(Wdh vom 08.12.2005, 20:15)
Dokumentation16:40 "Die Chroniken von Narnia: Der König von
Narnia" - Das große ProSieben TV-Special zum
Film
Information, , D, 2005
Serie
England, während des Zweiten Weltkriegs: Um vor
den Bombenangriffen geschützt zu sein, fahren die
Geschwister Peter, Suse, Edmund und Lucy von
London auf den Landsitz eines alten Professors.
Beim Versteckspielen entdeckt die kleine Lucy einen
seltsamen Schrank. Über ihn gelangen Lucy und ihre
Geschwister in das magische Land Narnia, wo
fantastische Abenteuer auf sie warten ... Disneys
Fantasy-Abenteuer "Die Chroniken von Narnia: Der
König von Narnia" - ab 7.12.2005 in den Kinos.17:10 Spirit - Der wilde Mustang
(Spirit: Stallion of the Cimarron)
Animation, USA, 2001
(73 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Kelly Asbury, Lorna Cook
Drehbuch: John Fusco
Komponist: Hans Zimmer, Bryan Adams
Schnitt: Nick Fletcher
Der wilde Mustang Spirit ist in den endlosen Weiten
der amerikanischen Landschaft zu Hause. Hier
erlebt er viele Abenteuer und widersetzt sich
erfolgreich allen menschlichen Versuchen, ihn zu
zähmen. Doch als er den jungen Indianer Little
Creek kennen lernt, nähert er sich ganz von allein
den Menschen, denn zwischen beiden entsteht eine
wunderbare Freundschaft. Schließlich verliebt sich
Spirit in eine Stute namens Rain - doch sein
Freiheitsdrang ist stärker als die Liebe ...
DreamWorks Animation, Schöpfer der "Shrek"-
Zeichentrickfilme, zeichnet auch für "Spirit - Der
wilde Mustang" verantwortlich. Die farbenfrohe
Bilderpracht dieses wunderschönen
Zeichentrickabenteuers, die warmherzige und
spannende Geschichte und der Soundtrack von
Bryan Adams versprechen ein herrliches
Fernseherlebnis für die ganze Familie! "Spirit - Der
wilde Mustang" wurde 2003 für einen Oscar in der
Kategorie "Bester Animationsfilm" nominiert.
Hintergrundinformation:
Aus dem Hause DreamWorks kommen demnächst
"Shrek 3" (2007) und "Madagascar 2" (2008). Vorher
aber bringt die Trickschmiede 2006 zwei weitere
Animationsfilme heraus: "Over the Hedge"
(Kinostart: Juli) und "Flushed Away" (Kinostart:
Dezember). Ersterer handelt vom Kampf der
Waldtiere gegen die sich immer weiter
ausdehnenden Vorstädte; in "Flushed Away" wird
eine verwöhnte Ratte die Kanalisation
hinuntergespült, und sie muss lernen, sich in der
neuen Umgebung zurecht zu finden.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Vom Sperrfeuer an den Gabentisch
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Mit Begeisterung ziehen deutsche, englische und
französische Soldaten in den Ersten Weltkrieg. Doch
die tödliche Ernüchterung folgt schnell ... Aber dann
passiert ein kleines Wunder: Am Heiligabend 1914
kommt es zu einem Waffenstillstand, die Kämpfe
werden eingestellt. Für ein paar Tage kehrt
Menschlichkeit an der Front ein. "Wunderwelt
Wissen" über die wahre Geschichte des
Weihnachtsfriedens. Außerdem: Große Verlierer /
Marzipankartoffel20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Mission: Impossible 2
(Mission: Impossible 2)
Action, USA, 1999
(111 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: John Woo
Drehbuch: Robert Towne, Brannon Braga, Ronald
D. Moore, Wesley Strick
Komponist: Hans Zimmer
Kamera: Jeffrey L. Kimball
Schnitt: Christian Wagner, Steven Kemper
Darsteller (Rolle)
Tom Cruise (Ethan Hunt)
Anthony Hopkins (Swanbeck)
Dougray Scott (Sean Ambrose)
Thandie Newton (Nyah Nordoff-Hall)
Ving Rhames (Luther Stickell)
William R. Mapother (Wallis)
Richard Roxburgh (Hugh Stamp)
Brendan Gleeson (McCloy)
Rade Sherbedgia (Dr. Nekhorvich)
IMF-Agent Ethan Hunt wird auf einen neuen Fall
angesetzt: Sein ehemaliger Kollege Sean Ambrose -
mittlerweile ein gesuchter Terrorist - hat vor, mit Hilfe
von künstlich hergestellten Viren weite Teile der
Erde auszurotten. Er verfügt bereits über eine
Komponente, die zur Züchtung der Viren nötig ist.
Hunt muss nun versuchen, in den Besitz des zweiten
Bestandteils zu kommen. Ambroses Ex-Freundin
Nyah unterstützt ihn dabei. Doch dann fliegt Nyahs
Tarnung auf ...
Vier Jahre nach dem ersten Teil, der von Brian de
Palma inszeniert worden war, kam "Mission:
Impossible 2" in die Kinos - und schaffte bereits am
Startwochenende Rekordeinnahmen in den USA.
Diesmal zeichnet Action-Profi John Woo für die
Regie verantwortlich und schuf ein fulminantes
Feuerwerk an erstklassigen Stunts und grandiosen
Action-Szenen. Besonders das unglaubliche, die
Schwerkraft vergessen machende Motorradrennen
bleibt im Gedächtnis ...
Hintergrundinformation:
Nachdem Tom Cruise den "Krieg der Welten"
unbeschadet überlebt hat, steht er nun wieder vor
der Kamera: Zurzeit dreht der Sonnyboy "Mission:
Impossible III" unter der Regie von J.J. Abrams. Mit
von der Partie sind Ving Rhames, Michelle
Monaghan und Jonathan Rhys-Meyers. Der Actioner
soll am 4. März 2006 in die deutschen Kinos
kommen.
Dougray Scott ist zurzeit in dem Psycho-Thriller
"Dark Water - Dunkle Wasser" von Regisseur Walter
Salles in den deutschen Kinos zu sehen. In den
Hauptrollen spielen - neben der Newcomerin Ariel
Glade - Oscar-Preisträgerin Jennifer Connelly sowie
die Oscar-Nominierten John C. Reilly, Tim Roth und
Pete Postlethwaite. Der Film handelt von einer
Mutter, die nach der Trennung von ihrem Mann in
eine tiefe Krise stürzt und von Wahnvorstellungen
verfolgt wird ...22:45 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Nach der großen Flut
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Nach der großen Flut - unterwegs in Khao Lak und
anderen thailändischen Katastrophengebieten:
"Focus TV" über eine Katastrophe, deren Folgen
Menschen und Region noch eine lange Zeit
verfolgen wird ... "King Kong" - die Geschichte eines
großen Affen in der großen Stadt: Am 14. Dezember
klettert "King Kong" unter der Regie von Peter
Jackson erneut die Kinoleinwände hoch. "Focus TV"
spricht mit Experten, wie dem Oscar-Preisträger und
Trick-Großmeister Ray Harryhausen ...23:35 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Die Schönheitsmacher - Ärzte im Kampf gegen
Fett und Falten
Magazin
Jugendliches Aussehen, ein perfekter Körper und
Sex-Appeal stehen heutzutage nicht nur bei Frauen
ganz oben auf der Wunschliste. Die
Schönheitschirurgen der Düsseldorfer Kö-Klinik
lassen einige dieser Träume wahr werden. "Die
ProSieben Reportage" begleitet diese Ärzte im
Kampf gegen Fett und Falten ...00:25 digital
Mission: Impossible 2
(Mission: Impossible 2)
Action, USA, 1999
(114 Min.)
(Wdh vom 11.12.2005, 20:15)
Spielfilm02:40 Blonder Todesengel
(Quick)
Action, USA, 1993
(90 Min.)
Spielfilm
Regie: Rick King
Drehbuch: Frederick Bailey
Komponist: Robert Sprayberry
Kamera: Geza Sinkovics
Schnitt: Stan Salfas
Darsteller (Rolle)
Teri Polo (Quick)
Jeff Fahey (Muncie)
Robert Davi (Davenport)
Martin Donovan (Herschel Brewer)
Tia Carrere (Janet Sakamoto)
Michael McGrady (Hellman)
Jason Tomlins (Wilmer)
Richard Grove (Jerry Singer)
Kevin Cooney (Schieffer)
Dem naiven Buchhalter Herschel Brewer fallen
zufällig drei Millionen Dollar von Mafioso Davenport
in die Hände. Profikillerin Quick soll nun den
Flüchtigen entführen. Hilfe erhält sie dabei von ihrem
Freund, dem Polizeifahnder Muncie. Doch die
hübsche Killerin verliebt sich in ihr potenzielles
Opfer. Das Pärchen findet schon bald Gefallen an
den vielen Dollars und ist nun gemeinsam vor der
Mafia auf der Flucht.
Turbulenter Actioner von Regisseur Rick King, der
bereits Genre-Filme wie "Kickboxer 3" oder
"Terminal Justice" drehte. Exzellent: Teri Polo, die
perfekt den Rollenwechsel zwischen der toughen
Profikillerin mit Sex-Appeal zur Witzkanone mit
mädchenhaftem Charme beherrscht.
Hintergrundinformation:
Jeff Fahey gehört zum Cast des Thrillers
"Messages", der vor kurzem im englischen
Hertfordshire unter der Regie von David Fairman
abgedreht wurde. Neben Fahey waren u. a. Bruce
Payne, Kim Thomson und Jon-Paul Gates mit von
der Partie. Der Streifen steckt derzeit in der
Postproduktion, ein Starttermin wurde bis dato nicht
bekannt gegeben.
Teri Polo begann ihre Karriere in Delaware als
Tänzerin. Unter anderem erhielt sie zwölf Jahre
Ballett-Unterricht und tanzte im Delaware Regional
Ballet. Nebenbei modelte sie, und noch während
ihrer Schulzeit - sie war gerade 17 - wurde sie für
ihre erste Rolle in der Serie "Loving" unter Vertrag
genommen. Ihren bislang größten Erfolg feierte sie
neben Ben Stiller in "Meine Braut, ihr Vater und ich"
(2000) und in der Fortsetzung "Meine Frau, meine
Schwiegereltern und ich" (2004).04:20 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 10.12.2005, 08:50)
ShowRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell