Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 06.01.2006
Unterföhring (ots)
05:45 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Celebrity Dressing"
(Wdh vom 05.01.2006, 13:00)
Magazin06:45 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: "Baustellenläufer"
(Wdh vom 05.01.2006, 17:00)
Magazin07:40 Galileo
Thema u. a.: Der größte Schrottplatz
Deutschlands
(Wdh vom 05.01.2006, 19:00)
Magazin08:40 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Landei trifft Großstadtgöre"
(Wdh vom 05.01.2006, 14:00)
Magazin09:10 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Zum Schweigen verdammt
(Wdh vom 05.01.2006, 14:25)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgenden Fällen: "Kubanische Urlaubsliebe" und
"Der herzlose Vater".11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Auf der Flucht vor Hartz IV (Teil 1)
Magazin12:30 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Auf der Flucht vor Hartz IV (Teil 2)
Magazin13:00 Widows
(Widows)
Thriller, USA, 2002
(132 Min.)
Spielfilm
Regie: Geoffrey Sax
Drehbuch: Lynda LaPlante
Komponist: Simon Boswell
Kamera: Alan Caso
Schnitt: Sonny Baskin
Darsteller (Rolle)
Mercedes Ruehl (Dolly)
Brooke Shields (Shirley)
Rosie Perez (Linda)
N'Bushe Wright (Bella)
Jay O. Sanders (Det. John Maynard)
Nigel Bennett (Harry)
Colm Feore (Stein)
Jacob Davis (Jason)
Timm Zemanek (Priester)
Beim Versuch, ein unbezahlbares Ölgemälde von
Jan Vermeer zu stehlen, wurden die Ehemänner von
Dolly, Shirley und Linda erschossen. Geeint im
Wunsch, ihre getöteten Männer zu rächen, machen
sich die drei Witwen auf die Suche nach den
Mördern. Doch damit nicht genug: Warum sollen sie
bei der Gelegenheit nicht gleich das Bild stehlen und
so den Plan ihrer Männer zu Ende bringen?
Mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors
inszenierte Geoffrey Sax einen raffinierten Thriller
mit den "Witwen" Mercedes Ruehl, Brooke Shields,
Rosie Perez und N'Bushe Wright in den Hauptrollen.
Die britische Autorin und Produzentin Lynda
LaPlante adaptierte für "Widows" die Drehbücher
ihrer gleichnamigen Fernsehreihe von 1983 bzw.
1985.
Hintergrundinformation:
Hauptdarstellerin Rosie Perez ("Fearless") hat schon
alles gespielt. Von der einfühlsamen Ehefrau bis hin
zur Actionheldin. Aber immer sah man ihr eine
entschlossene und harte Einstellung an, die sie in
ihre Rollen einbrachte. Vor kurzem hat sie das
Drama "Jesus Children of America" abgedreht. Mit
dessen Regisseur Spike Lee feierte sie bereits in
"Do the Right Thing" ihr Leinwanddebut. Ihr neuester
Film, "Just Like the Son", wird nächstes Jahr bei uns
in den Kinos zu sehen sein.
Brooke Shields, Ex-Frau von Tennis-As Andre
Agassi, wird in wenigen Monaten zum zweiten Mal
Mutter. Vater ist der Autor und Produzent Chris
Henchy, mit dem die Schauspielerin seit April 2001
verheiratet ist. Ihre gemeinsame Tochter Rowan
Francis kam im Mai 2003 auf die Welt.
Möglicherweise schafft Brooke Shields es trotz ihrer
Schwangershaft, ihr jüngstes Filmprojekt zu
beenden: Jim Fitzpatricks Komödie "The Last Guy
on Earth" soll nämlich schon im Juli 2006 Premiere
feiern.15:20 Surround
Prince Charming
(Meet Prince Charming)
Romantic Comedy, USA, 1999
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Brett Parker
Drehbuch: Nina Colman
Komponist: John Wolfson
Kamera: Curtis Petersen
Schnitt: Caroline Ross
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Samantha Feld)
David Charvet (Jack Harris)
Vincent Angell (Brian)
Nia Vardalos (Jennifer)
Hannes Jaenicke (Ted)
Ian Gomez (Gino)
Naz Edwards (Leslie)
Marnie Pomerantz (Cyndi)
Drea de Matteo (Hillary)
Samantha hat gerade ihre langjährige Beziehung mit
Freund Brian beendet - zu einem Zeitpunkt, als all
ihre Freundinnen ans Heiraten denken. Samantha
lebt Tür an Tür mit ihrem Nachbarn Jack, doch die
beiden können sich nicht ausstehen und führen
einen täglichen Kleinkrieg gegeneinander. Aber wie
das Schicksal so spielt: Als Samantha und Jack
online auf Partnersuche gehen, verabreden
ausgerechnet sie sich zu einem Blind Date - und aus
Feindschaft wird schließlich Liebe.
Nach dem überwältigenden Publikumserfolg "e-m@il
für Dich" entschieden sich die Produzenten Brett
Parker und Nina Colman, einen thematisch
ähnlichen Film zu drehen. Heraus kam die köstliche
Romantic Comedy "Prince Charming" mit Tia
Carrere und David Charvet als Online-Traumpaar.
Hintergrundinformation:
In letzter Zeit hat Tia Carrere sich besonders als
Synchronsprecherin hervorgetan. Nach dem Erfolg
von "Lilo & Stich", lieh sie auch in drei Fortsetzungen
und der Nachfolgeserie ihre Stimme der Nani, Lilos
älterer Schwester. Bevor sie als 17-Jährige für den
Film entdeckt wurde, wollte Tia eigentlich Musikerin
werden. Ihr Talent konnte sie in die Schauspielerei
einfließen lassen: Die Songs aus "Wayne's World"
hat sie selbst gesungen und sind auch auf dem
Soundtrack zu hören.
Seit seinem Auftritt als Götz Georges Kontrahent in
"Abwärts" gehört Hannes Jaenicke zu den ganz
Großen in Deutschland. Neben seinen zahlreichen
anspruchsvollen Rollen im Theater, Fernsehen und
auf der Kinoleinwand schaffte Jaenicke auch den
Sprung nach Hollywood, wo er in einigen
Actionfilmen sein Können international unter Beweis
stellen konnte. Bis vor kurzem hat er für den TV-Film
"Mein Vater der General" vor der Kamera gestanden.17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: "Fit wie die Promis" (Teil 2)
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: "Arbeitsvermittlung Berlin" (Teil 4):
Das Full-Service-Angebot des Berliner Job Centers /
"Mission For Two": Heute begegnen sich die Models
Michaela und Nic, doch zuerst werden die
Wohnungen des anderen genau unter die Lupe
genommen ... / "Lehrstelle: Wanted!": Diesmal
begleitet "taff" die Lehrstellen-Suchenden Patrick,
Kim und André. Patrick will Klempner werden, André
träumt von einem Job als Restaurantfachmann, Kim
hingegen ist offen für alles ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Moe mit den zwei Gesichtern
(Pygmoelian)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Mark Kirkland
Drehbuch: Larry Doyle
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon
Komponist: Danny Elfman
Moe legt sich unter das Messer eines
Schönheitschirurgen, der Erstaunliches vollbringt: Er
macht aus Moe einen sehr gut aussehenden Mann.
Dies bringt Moe eine Rolle in einer Fernsehserie ein
- die Rolle, für die er vor kurzem noch abgelehnt
wurde! Als Moe jedoch feststellt, dass er bald schon
aus der Serie herausgeschrieben werden soll,
inszeniert er mit Homers Hilfe seine eigene große
Schluss-Szene. Als er danach das Studio verlassen
will, stürzt eine Kulisse auf sein Gesicht.18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Barts Blick in die Zukunft
(Bart to the Future)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Dan Greany
Drehbuch: Michael Marcantel
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon
Komponist: Danny Elfman
Als ein alter Indianer Bart Simpson einen Blick in die
Zukunft ermöglicht, erlebt der Junge eine
Riesenüberraschung: Demnach bringt es seine
Schwester Lisa zur Präsidentin der Vereinigten
Staaten, während er als totaler Versager ihr
Regierungskonzept gefährdet. Währenddessen
sucht Homer nach Lincolns Gold, und ausgerechnet
Mutter Marge weiß nicht mehr, was sie machen soll.
Als ausländische Gläubiger auftauchen, kann Bart
sie beruhigen und Lisas Sympathie wiedergewinnen.19:00 Galileo
Thema u. a.: "Japanische Scheren"
Magazin
Moderation: Eva Mähl
"Auslandsadoption": "Galileo" berichtet über ein
kinderloses Ehepaar. Ihre letzte Chance auf ein Kind
ist die Auslandsadoption ... / "Japanische Scheren":
Bei "Galileo" verrät ein japanischer Scheren-
Schmied, welcher Aufwand hinter der Herstellung
von "First-Class-Scheren" steckt ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Vertical Limit
(Vertical Limit)
Action-Thriller, USA, 2000
(112 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Martin Campbell
Drehbuch: Robert King
Komponist: James Newton Howard
Kamera: David Tattersall
Schnitt: Thom Noble
Darsteller (Rolle)
Chris O'Donnell (Peter Garrett)
Bill Paxton (Elliot Vaughn)
Robin Tunney (Annie Garrett)
Scott Glenn (Montgomery Wick)
Izabella Scorupco (Monique Aubertine)
Temuera Morrison (Maj. Rasul)
Nicholas Lea (Tom McLaren)
Alexander Siddig (Kareem)
Steve Le Marquand (Cyril Bench)
Peter Garrett, ein passionierter Bergsteiger, hat sich
nach dem Tod seines Vater geschworen, nie wieder
einen Berg zu erklimmen. Anders seine Schwester
Annie: Sie schließt sich einer Gruppe an, die den
legendären K2 besteigen will. Doch beim Aufstieg
stürzen die Bergsteiger in eine Gletscherspalte. Sie
überleben zwar, sitzen jedoch fest und sind auf Hilfe
angewiesen. Nun bricht Peter seinen Schwur und
macht sich auf den lebensgefährlichen Weg, seine
Schwester zu retten ...
Martin Campbell ("Die Maske des Zorro") inszenierte
mit "Vertical Limit" einen atemberaubenden
Hochgebirgs-Actioner in der guten Tradition von
"Cliffhanger". Halsbrecherische Stunts und
faszinierende Naturaufnahmen prägen den u. a. in
Neuseeland gedrehten Streifen, der dem Zuschauer
bis zur letzten Minute Adrenalinausschüttungen im
ganz großen Stil beschert!22:25 digital
American History X
(American History X)
Drama, USA, 1998
(110 Min.)
Spielfilm
Regie: Tony Kaye
Drehbuch: David McKenna
Komponist: Anne Dudley
Kamera: Tony Kaye
Schnitt: Jerry Greenberg, Alan Heim
Darsteller (Rolle)
Edward Norton (Derek Vinyard)
Edward Furlong (Danny Vinyard)
Elliott Gould (Murray)
Fairuza Balk (Stacey)
Beverly D'Angelo (Doris Vinyard)
Avery Brooks (Bob Sweeney)
Stacy Keach (Cameron Alexander)
Jennifer Lien (Davina Vinyard)
William Russ (Dennis Vinyard)
Derek Vinyard hatte vor drei Jahren drei Schwarze
getötet, die sein Auto stehlen wollten. Seine Tat
hatte ihn zum Märtyrer der rassistischen White-
Power-Bewegung gemacht und seinen damals
dreizehnjährigen Bruder Danny in die offenen Arme
der Extremisten getrieben. Doch Derek hat im
Gefängnis dem Rassenhass und der brutalen Gewalt
abgeschworen. Als er nun aus der Haft entlassen
wird, beginnt ein verzweifelter Kampf um die Seele
seines rechtsextremistischen Bruders Danny.
Tony Kayes Drama ist ein verstörender Streifen, der
mit einer an die Nazi-Zeit erinnernden Glorifizierung
der "Herrenrasse" arbeitet - um plötzlich umzukippen
und die Irrwitzigkeit eines solchen Gedankengutes
zu zeigen. Der von faschistischem Ideologien
beseelte Protagonist macht eine Kehrtwendung und
erkennt schließlich seine Verblendung. Das
hervorragende Spiel von Edward Furlong und
Edward Norton macht aus diesem Drama ein
beklemmendes und gewagtes Lehrstück.
Hintergrundinformation:
Nach Edward Nortons fulminantem Debüt in
"Zwielicht", das mit einer Oscar-Nominierung in der
Kategorie "Beste Nebenrolle" belohnt wurde, ging es
mit seiner Karriere nur noch aufwärts. Schon zwei
Jahre später wurde Norton für seine Rolle in
"American History X" als bester Hauptdarsteller für
den Oscar nominiert. Zurzeit steht er für die
Romanverfilmung "The Painted Veil" vor der
Kamera. Sein jüngster Film "The Illusionist" befindet
sich zurzeit in der Postproduktion.
Beverly D'Angelo war mehrere Jahre lang die
Lebensgefährtin von Hollywood-Superstar Al Pacino.
2001 haben die beiden noch die Geburt ihrer
Zwillinge Olivia und Anton gefeiert, nur ein Jahr
später kam dann die Trennung. Was dann folgte,
war ein monatelanger Streit vor Gericht um das
gemeinsame Sorgerecht für ihre Kinder, bei dem die
Eltern schließlich eine außergerichtliche Einigung
fanden.00:35 Kevin und Perry ... tun es
(Kevin and Perry Go Large)
Komödie, GB, 2000
(72 Min.)
Spielfilm
Regie: Ed Bye
Drehbuch: Harry Enfield, David Cummings
Kamera: Alan Almond
Schnitt: Mark Wybourn
Darsteller (Rolle)
Harry Enfield (Kevin)
Kathy Burke (Perry)
Rhys Ifans (DJ Eye Ball Paul)
Louisa Rix (Mrs. Patterson)
James Fleet (Mr. Patterson)
Laura Fraser (Candice)
Tabitha Wady (Gemma)
Amelia Curtis (Sharon)
Natasha Little (Anne Boleyn)
Die Jugendlichen Kevin und Perry fristen ihr Dasein
in einer englischen Kleinstadt. Die Mädchen
erkennen nicht, dass die zwei begnadete und coole
DJs sind, daher haben die beiden Jungs null
Chancen auf das lang ersehnte erste Mal. Das soll
sich nun alles ändern. Durch ein glücklichen Zufall
können sich Kevin und Perry einen Flug nach Ibiza
leisten, wo sie als DJs und Mädchenhelden groß
rauskommen wollen. Doch der Weg dorthin ist recht
steinig ...
Britischer Humor trifft "American Pie". In dieser
Teenie-Komödie von Ed Bye geht's so richtig zur
Sache, Wortwitz wechselt sich mit deftigem Slapstick
ab. Gedreht wurde auf Ibizia, untermalt ist der
Streifen von groovy Clubsounds, die so richtig gute
Laune verbreiten. Harry Enfield und Kathy Burke
überzeugen in ihren Rollen als verkannte Helden mit
allzu wenig Erfahrung!
Hintergrundinformation:
Der britische Komödiant Harry Enfield wird nach
seinem letzten Film, der Komödie "Churchill: The
Hollywood Years", in einer Agatha Christie-
Verfilmung erneut sein Talent unter Beweis stellen:
"Marple: The Moving Finger", unter anderem mit
Kelly Brook ("The Italian Job"), befindet sich zurzeit
in der Postproduktion.
Kathy Burkes Schauspielkarriere begann im
Teenageralter als Theaterdarstellerin, mit 17 wurde
sie von Regisseurin Mai Zetterling für das Drama
"Blackout im Höllenparadies" entdeckt. Mit ihren
mittlerweile 41 Jahren hat die Engländerin bereits
zahlreiche große Preise gewonnen, u. a. den "British
Comedy Award" und die "Goldene Palme". Ob
Drama oder Komödie, ihre Wandlungsfähigkeit hat
die Exzentrikerin zu einer der beliebtesten
Schauspielerinnen Großbritanniens gemacht.01:55 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten02:00 digital
Vertical Limit
(Vertical Limit)
Action-Thriller, USA, 2000
(112 Min.)
(Wdh vom 06.01.2006, 20:15)
Spielfilm04:05 Entführt und vergraben
(A Child Is Missing)
Thriller, USA, 1995
(82 Min.)
TV Movie
Regie: John Power
Drehbuch: Wesley Bishop
Komponist: Nicholas Pike
Kamera: Harry Mathias
Darsteller (Rolle)
Roma Downey (Sam Hallihan)
Keegan MacIntosh (Buddy)
Dale Midkiff (Peter)
Henry Winkler (Steven Moore)
Alberta Watson (Graham)
Richard A. Dysart (Hallihan)
Hiro Kanagawa (Kurosaka)
Brennan Kotowich (Jason)
Claire Riley (TV Reporterin)
Als ihr Sohn Buddy plötzlich spurlos verschwindet,
erhält seine Mutter Sam eine Lösegeldforderung
über 50.000 Dollar. Indes findet der Einsiedler
Steven Moore den in einem Erdloch vergrabenen
Jungen und will ihn nach Hause bringen. Unterwegs
werden die beiden jedoch überfallen, und Buddy
gerät erneut in die Hände des Entführers. Mit Hilfe
von Steven gelingt es Sam, das Versteck ihres
entführten Kindes ausfindig zu machen - und der
Kidnapper ist kein Unbekannter ...
John Power, der einen großen Erfolg mit der
Stephen King-Verfilmung "Tommyknockers"
verbuchen konnte, inszenierte diesen spannenden
Fernsehkrimi nach dem Roman "The Dog Hermit"
von David Stout. In den Hauptrollen liefern Roma
Downey ("Touched by an Angel") und Henry Winkler,
der auch als Produzent tätig ist ("MacGyver"), ein
überzeugendes Spiel ab.
Hintergrundinformation:
Der 60-jährige New Yorker Henry Winkler wurde mit
der Familienserie "Happy Days" weltberühmt. Darin
spielte er den oft zitierten Fonzie. In Amerika ist er
zurzeit in der neuen Krankenhausserie "Out of
Practice" zu sehen. Seine Kino-Komödie "The Kid &
I" (mit Tom Arnold und Joe Mantegna) startet am 2.
Dezember in den US-Kinos. Außerdem steht Winkler
zurzeit mit Adam Sandler für die Komödie "Click" vor
der Kamera.
Rund 30 Jahre nachdem sich die populäre Serie
"Happy Days" von den Fernsehschirmen
verabschiedete, kamen die Stars zu diesem
Jubiläum für ein Wiedersehens-Spezial am 3.
Februar 2005 erneut zusammen. Neben "Fonzie"-
Darsteller Henry Winkler war auch der Schöpfer der
Serie, Regisseur Garry Marshall ("Die Braut, die sich
nicht traut"), anwesend.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell