Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

NABU

NABU: EU soll sich amerikanischen Strafmaßnahmen gegen Japan anschließen

Bonn/Oldenburg (ots) -

Der Naturschutzbund NABU hat die
US-Strafmaßnahmen gegen Japan wegen der anhaltenden Jagd auf Wale
nachdrücklich begrüßt und als Vorbild für die Europäische Union
bezeichnet. "Die Verfügung von US-Präsident Bill Clinton, ist eine
deutliche Antwort darauf, dass ein einzelner Staat ohne Rücksicht auf
internationale Abkommen die schrankenlose Ausplünderung der Meere
betreibt" sagte NABU-Experte Rüdiger Wohlers.
Die Europäische Union sei nun aufgefordert, dem amerikanischen
Beispiel zu folgen und in einem ersten Schritt ihre Gewässer
ebenfalls für japanische Fischer zu sperren, solange Japan weiterhin
am "wissenschaftlich verbrämten" Walfang festhalte, so Wohlers. Dies
müsse besonders für die Hoheitsgewässer überseeischer EU-Besitzungen
gelten.
In einem zweiten Schritt müsse auch die Europäische Union dem
US-Beispiel folgen und Handelssanktionen gegen Japan prüfen, forderte
der NABU-Experte. Es sei ein weiteres ermutigendes Zeichen, dass der
Inselstaat Neuseeland bereits angekündigt hat, dem amerikanischen
Beispiel zu folgen und ebenfalls über geeignete Maßnahmen
nachzudenken. "Der archaische Walfang muss ein Ende haben, um die
intelligenten und sensiblen Meeressäuger zu retten," betonte Wohlers.
Für Rückfragen:
Rüdiger Wohlers, NABU-Experte für Seerecht, Tel. 0441-25600.
Im Internet zu finden unter
http://www.presse-service.de/Meldungen.cfm?PS_ID=80&typ=0

Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NABU
Weitere Storys: NABU
  • 2025-05-16 14:28

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung: 177 km/h bei erlaubten 100 km/h

    B281/ Neustadt an der Orla (ots) - Am Donnerstagnachmittag verzeichneten Beamte der LPI Saalfeld im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der B281/ Neustadt an der Orla einen "traurigen" Spitzenwert. In Richtung Gera wurden im Laufe des Nachmittags bei erlaubten 100 km/h (60 km/h für LKW) mehr als 1600 Fahrzeuge überprüft. In 178 Fällen wurden ...

  • 2025-05-16 14:27

    LPI-SLF: Dieseldiebstahl- Zeugen gesucht

    Probstzella/ Unterloquitz (ots) - In den zurückliegenden Tagen entwendeten Unbekannte mehrere hundert Liter Diesel vom Gelände des Unterloquitzer Tagebaus. Mutmaßlich unter Zuhilfenahme eines Quads mit Anhänger stahl der/ die Unbekannte rund 600 Liter Kraftstoff. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0124494 an die Saalfelder Polizei. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-16 09:51

    LPI-SLF: Verletzte nach Brand

    Sonneberg (ots) - Am Freitagmorgen, gegen 01.00 Uhr, meldete ein Zeuge, dass der Brandmelder seines Nachbarn in Sonneberg in der Köppelsdorfer Straße ausgelöst habe. Durch die Feuerwehr wurde die Tür der betroffenen Wohnung gewaltsam geöffnet und der 40-jährige Mieter stark hustend hinter dieser festgestellt. In der Wohnung war bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Grund hierfür war angebranntes Essen. Der 40-Jährige sowie ein Feuerwehrmann zogen sich ...