Alle Storys
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Nordhausen

3sat

"Ausblick 2003 - Das Jahr von Krieg und Krise?"
Der 3sat-Live-Talk mit Helmut Markwort und Gästen
Markwort. NeunzehnZehn
Sonntag, 5. Januar 2003, 19.10 Uhr

Mainz (ots) -

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns:
Deutschland kämpfte gegen Jahrhunderthochwasser und Wirtschaftskrise,
bekam den Euro und gab seiner Regierung eine zweite Chance. Es sah
Minister gehen und seine politische Klasse mit Affären kämpfen. Dazu
kamen internationale Herausforderungen: das deutsch-amerikanische
Verhältnis vor dem Hintergrund der amerikanischen Irak-Offensive, die
Sicherheit in Zeiten des Terrors, der Nahost-Konflikt und die
israelischen Waffenforderungen an Deutschland. Ein schweres Erbe für
2003. Zwei Landtagswahlen werden politische Indikatoren für Leistung
und Zustand der Bundesregierung sein. Mit Spannung werden die neue
Wirtschaftsdaten erwartet. Sie werden zeigen, ob der Aufschwung
kommt.
Über mögliche Szenarien der kommenden zwölf Monate und darüber,
welche Wege aus der wirtschaftlichen Stagnation führen, wie nah der
Krieg ist und ob Ehrlichkeit in der Politik wieder Chancen hat,
diskutiert Helmut Markwort im traditionellen Neujahrsausblick mit
seinen Gästen:
Peter Glotz
   Kommunikationswissenschaftler, ehemaliger SPD-Generalsekretär
Hans-Olaf Henkel
   Wirtschaftsmanager, ehemaliger BDI-Präsident
Avi Primor
   ehemaliger israelischer Botschafter, Politikwissenschaftler
Rückfragen:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Karola Klüh (06131 - 706478)

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat
  • 2001-11-19 12:45

    Ein himmlischer Marktanteil mit "Stadt der Engel" / ProSieben Tagesmarktführer in der werberelevanten Zielgruppe / Insgesamt 6,44 Millionen Zuschauer sahen Meg Ryan und Nicolas Cage

    München (ots) - Mit der Free-TV-Premiere von "Stadt der Engel" am gestrigen Abend beweist ProSieben einmal mehr, dass der Sender den Geschmack der Zielgruppe trifft: 5,15 Millionen Zuschauer der 14- bis 49-Jährigen sahen Brad Silberlings gefühlvolles Drama mit den Superstars Meg Ryan und Nicolas Cage. Das ...

  • 2001-11-19 12:22

    Die ProSieben-Magazine am Dienstag, den 20. November 2001

    München (ots) - In allen Magazinen wird am Dienstag über die bevorstehende Euro-Einführung berichtet! "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * "s.a.m.-Haustiertest" Iris Geissler aus Berlin ist stolze Besitzerin der längsten Katze der Welt. Imposante 102 Zentimeter misst das Tier von der Nase bis zur Schwanzspitze. ...

  • 2001-11-19 10:25

    Der Euro bei ProSieben

    München (ots) - 300 Millionen Menschen zwischen Lappland und Lissabon bekommen eine gemeinsame Währung. Einen Monat vor der offiziellen Ausgabe des neuen Geldes steht der 20. November 2001 bei ProSieben ganz im Zeichen des Euro. In allen Informationsformaten des Senders wird über die Bedeutung der Währungsunion berichtet, und es werden wertvolle Verbrauchertipps gegeben. Der Euro kommt. Ab 1. Januar 2002 hat die gute alte D-Mark endgültig ausgedient. Doch noch ...