Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Commerzbank Börsen-Bericht Aktienmärkte weiter erholt

Frankfurt (ots) -

Die internationalen Aktienmärkte konnten sich im
Wochenverlauf gut behaupten und die vorangegangenen Kursgewinne 
nochmals leicht ausbauen. Stützend wirkten die Veröffentlichung der 
Protokolle der US-Notenbank, nach denen es keine Eile zu geben 
scheint, die Leitzinsen bald weiter zu erhöhen. Auch ein etwas 
schwächerer Ölpreis und positive Unternehmensmeldungen aus dem 
Technologiesektor sorgten dafür, dass die europäischen Börsen auf den
höchsten Stand seit drei Monaten stiegen.
Neben der geopolitischen Großwetterlage wird die weitere Entwicklung 
der Börsen in erster Linie von den Wirtschaftsdaten abhängen. Der 
Rückgang des repräsentativen Geschäftsklimaindex für die 
Gesamtwirtschaft im August zeigt, dass die Stimmung im Euroraum ihren
Zenit überschritten hat. Die Volkswirte der Commerzbank gehen deshalb
von einer leichten Abschwächung der konjunkturellen Dynamik in der 
zweiten Jahreshälfte aus. Anleger sollten gleichwohl Aktien aufgrund 
der fundamental oftmals attraktiven Bewertung grundsätzlich 
präferieren. Besonders attraktiv scheint derzeit die Nestlé-Aktie.
Spekulationen auf ein Ende der Zinserhöhungen in Amerika und auf 
moderate Zinssteigerungen in Europa haben den Rentenmärkten Auftrieb 
gegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt inzwischen 
wieder unter 3,8% und damit rund 30 Basispunkte unter dem Jahreshoch.
Nachdem wie erwartet die Europäische Zentralbank die Leitzinsen 
unverändert ließ, wird jetzt mit einer nächsten Zinserhöhung für 
Anfang Oktober gerechnet, der ein weiterer Schritt bis Jahresende 
2006 folgen dürfte. Danach wird wohl das Ende des 
Zinssteigerungsprozesses erreicht sein, weil im Jahr 2007 die 
Wirtschaft im Euroraum unter die von der EZB unterstellte 
Potenzialrate von 2% fällt und die Inflationserwartungen eher nach 
unten korrigiert werden. Da sich die wichtigsten Einflussfaktoren des
Rentenmarktes mittelfristig entspannen, werden die Renditen im Trend 
weiter sinken. Bei Neuanlagen sollten sich Privatanleger auf variabel
verzinsliche Anleihen konzentrieren.
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit 
Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken
und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot 
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen 
Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine 
individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der 
Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig 
zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen 
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung 
der Ausarbeitung.
Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte:
Der Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen, 
halten an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere 
Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des 
Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch
Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise 
Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die 
Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die 
Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das 
die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der 
Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch 
Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von 
solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte
Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten 
geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der 
Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei
Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung 
sind.
Herausgeber: Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz, 60261 
Frankfurt am Main. Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne 
Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert noch weitergegeben 
werden.
Commerzbank AG
Pressestelle
Telefon: 069/136-22830
Fax: 069/136-22008
Email:  pressestelle@commerzbank.com

Original-Content von: Commerzbank Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
Weitere Storys: Commerzbank Aktiengesellschaft
  • 2025-05-18 18:43

    POL-NI: VU mit Verletzten auf der B442

    Lauenau (ots) - (ps) Am 17.05.2025, gegen 13:48 Uhr, hat sich auf der B442, an der Anschlussstelle Lauenau, ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kradfahrern ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen liegt folgender Unfallhergang vor: Ein 74-jähriger aus Langenhagen fährt mit seinem Pkw an der Anschlussstelle Lauenau von der BAB 2 ab und beabsichtigt dort auf die B442 einzubiegen. Dabei übersieht er die bevorrechtigten ...

  • 2025-05-18 18:20

    POL-NI: Farbschmierereien am Gymnasium

    Bad Nenndorf (ots) - (ps) Zwischen Freitagnacht und Samstagabend (17.05.2025) ist es auf dem Gelände des Gymnasiums Bad Nenndorf zu Farbschmierereien durch mindestens einen bislang unbekannten Täter gekommen. Die Schadenshöhe kann aktuell noch nicht näher beziffert werden. Die Polizei Bad Nenndorf ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich telefonisch unter 05723/7492-0 zu melden. ...