Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Itzehoe mehr verpassen.

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 250519.2 Lunden: Untersuchungshaft nach versuchtem Einbruch

Lunden (ots) -

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte ein 21-jähriger Mann, in ein Einfamilienhaus in Lunden einzubrechen. Nachdem ihm dies nicht gelang, flüchtete er vom Tatort. Polizeibeamte nahmen ihn kurz darauf fest. Inzwischen befindet sich der Mann in Untersuchungshaft.

Gegen 02:50 Uhr am Freitagmorgen verschaffte sich der Tatverdächtige Zutritt zu einem Grundstück in der Schulstraße und versuchte, die Tür des Wintergartens gewaltsam zu öffnen. Als er scheiterte, verließ er das Grundstück in unbekannte Richtung. Eine vorhandene Videoaufzeichnung ermöglichte die schnelle Identifizierung des Täters. Einsatzkräfte nahmen ihn zeitnah fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe erließ eine Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Itzehoe Untersuchungshaftbefehl wegen Wiederholungsgefahr. Der 21-jährige Deutsche ist wegen ähnlicher Delikte bereits polizeibekannt. Erst wenige Tage zuvor war er aus einer vorausgegangenen Untersuchungshaft entlassen worden. Nun befindet er sich in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Kriminalpolizei Heide führt die Ermittlungen wegen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls.

Peter Müller-Rakow, Staatsanwaltschaft Itzehoe

Björn Gustke, Polizeidirektion Itzehoe

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
  • BPOLI EF: Bundespolizei nimmt vermissten Jugendlichen in Obhut

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - In der vergangenen Nacht meldete sich ein 14-jähriger Junge bei der Bundespolizei in Erfurt und bat die Beamten um Hilfe. Der Deutsche ist am Vorabend nicht in seine zuständige Jugendeinrichtung zurückgekehrt. Mitten in der Nacht zeigte er sich hilflos und wusste auch nicht, wie er dorthin zurückgelangen soll. Bei der Überprüfung des Jugendlichen wurde bekannt, dass er als ...

  • 2025-05-13 15:14

    BPOLI EF: Zwei PS mussten gebändigt werden

    Greiz, Neumühle/Elster (ots) - Heuten morgen kurz vor 7:00 Uhr wurde die Bundespolizei durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert, dass bei Greiz Pferde nahe einer Bahnstrecke gesichtet worden sein sollen. Um größere Beeinträchtigungen für den Bahnbetrieb und auch Gefahren für die Tiere abzuwenden, wurden die Pferdestärken des Streifenwagens genutzt, um zügig von Gera nach Greiz zu ...

  • BPOLI EF: Bundespolizei nimmt Gesuchten im Hauptbahnhof fest

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Über das zurückliegende Wochenende hinweg beschäftige ein polnischer Staatsangehöriger die Bundespolizei in Erfurt. Ausgangspunkt einer langwierigen Befassung war eine Kontrolle am Freitag im Erfurter Hauptbahnhof. Bei dieser händigte der Mann den Bundespolizisten einen polnischen Ausweis aus. Die Beamten hatten Zweifel an der Echtheit der vorgelegten Karte. Eine Urkundenfachkraft ...

  • BPOLI EF: Bundespolizei hilft alleinreisender Minderjährigen

    Nordhausen, Bahnhof Nordhausen (ots) - Gestern Abend kurz nach 22:00 Uhr entdeckten Bundespolizisten im Bahnhof Nordhausen ein augenscheinlich alleinreisendes Mädchen. Die Beamten fanden bei deren Überprüfung heraus, dass die 13-jährige Syrerin alleine aus dem nordrhein-westfälischen Dormagen zur Mutter nach Halle/Saale reisen wollte. Die Mutter als auch weitere familiäre Personen konnten trotz mehrfacher ...

  • 2025-05-02 10:37

    BPOLI EF: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Hauptbahnhof Gera

    Gera, Gera Hauptbahnhof (ots) - Während der Einsatzmaßnahmen rund um die bahnseitige An- und Abreise von Veranstaltungsteilnehmenden in Gera haben Beamte der Bundespolizei am 1. Mai 2025 eine Frau überprüft. Dabei fanden die Bundespolizisten heraus, dass die Justiz aus Sachsen gegen die Deutsche einen Strafvollstreckungsbeschluss wegen gefährlicher ...

  • BPOLI EF: Bundespolizei zeigt Bahnreisenden doppelt an

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Kurz vor 21 Uhr wurde der Bundespolizei am Dienstagabend in Erfurt ein auffälliger Mann in einem ICE, aus Berlin kommend, gemeldet. Dieser nutzte die 1. Klasse, obwohl er nur ein Ticket für die niedrigere Wagengattung besaß. Den mehrfachen Aufforderungen des Bahnpersonals, die Abteile doch bitte zu wechseln, kam der Staatsangehörige aus Guinea-Bissau nicht nach. Fortan trat er ...

  • BPOLI EF: Anzeigender bringt sich selbst in Bedrängnis

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - In der Absicht eine Anzeige zu erstatten, wurde ein 52-jähriger Mann am Donnerstagvormittag bei der Bundespolizei am Erfurter Hauptbahnhof vorstellig. Der Deutsche gab an, dass er in der Bahnhofsunterführung eine Bedrohungshandlung zum Nachteil einer männlichen Person beobachtet habe. Der beschriebene Tatverdächtige soll einen Mann in der Straßenbahnunterführung angesprochen und ...

  • BPOLI EF: Notfallsituation bestätigt sich nicht

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz kam es in der zurückliegenden Nacht im Erfurter Hauptbahnhof. Reisende meldeten, dass eine männliche Person in der Bahnhofstoilette am Boden liegen soll. Die Bahn und Bundespolizei mussten von einem Notfall ausgehen. Ausgerechnet um 23:00 verriegelte sich die Tür der WC-Anlage auf Grund der programmierten Schließzeiten. Mit Hilfe der Erfurter ...

  • 2025-04-11 11:45

    BPOLI EF: Sprayer in Apolda vorläufig festgenommen

    Apolda (ots) - Landes- und Bundespolizei ertappen Täter auf frischer Tat. Farbige Akzente setzten gestern Abend gegen 22 Uhr zwei Männer an einer Lärmschutzwand der Bahn in Apolda, jedoch auf unerlaubte Weise. Beide besprühten das Bauwerk mit unterschiedlichen Farben auf einer Fläche von etwa 16 Quadratmetern. Ihre Tat blieb aber nicht unbemerkt und wurde der Polizei gemeldet. Gemeinsam gelang es Streifen der Landes- ...

  • BPOLI EF: Bundespolizei kann Diebe überführen

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Tatverdächtige wurde nach kurzer Zeit im Hauptbahnhof ermittelt. Zur gestrigen Mittagszeit wurde ein Triebfahrzeugführer bei der Bundespolizeiinspektion Erfurt vorstellig und zeigte den Diebstahl seines Diensthandys an. Der Geschädigte konnte den Tatort und Tatzeitraum am Erfurter Hauptbahnhof gut eingrenzen. Bundespolizisten sichteten Videomaterial und konnten mit den detaillierten ...