Alle Storys
Folgen
Keine Story von Drees & Sommer SE mehr verpassen.

Kabel Eins

Sean Connery, Karl Malden, Natalie Wood und Henry Fonda in: "Meteor" / "Die besten Filme aller Zeiten" bei Kabel 1

Unterföhring (ots) -

1968 wurde vom Massachusetts Institute of
Technology eine brisante Studie veröffentlicht: Der Komet Ikarus, der
die Erdlaufbahn alle 19 Jahre kreuzt, kommt unserem Planeten immer
näher. Der Wissenschaftler und Science-Fiction-Autor Isaac Asimov
beschäftigte sich ebenfalls mit der Möglichkeit eines katastrophalen
Meteor-Einschlags. Basierend auf seinen Erkenntnissen schrieben
Stanley Mann und Edmund H. North das Drehbuch zu "Meteor". Regisseur
Ronald Neame setzte die Story - mit Sean Connery, Karl Malden,
Natalie Wood und Henry Fonda in den Hauptrollen - in einen
spannenden, futuristischen und äußerst aufwändigen Katastrophenfilm
um.
Für eine Lawinenszene in den Schweizer Alpen erhielt Neame die
Erlaubnis, eine Großsprengung durchzuführen. Für die Szene, in der
sich die Stars durch einen schlammüberfluteten U-Bahn-Schacht kämpfen
mussten, wurden über 500 Tonnen Schlamm verwendet, der zuerst erwärmt
wurde, bevor er auf die Akteure niederprasselte.
Der am 25.08.1930 geborene Schotte Sean Connery begann seine
Karriere als erster James-Bond-Darsteller ("James Bond jagt Dr. No",
1963). Später machte er sich einen Namen als Charakterdarsteller mit
außergewöhnlicher Ausstrahlung durch Filme wie "Robin und Marian"
(1976) oder "Der Name der Rose" (1986).
Er war die Liebe ihres Lebens: Robert Wagner ("Hart aber
herzlich", 1979-1984), den Natalie Wood gleich zweimal heiratete.
Scheidung 1962, zweite Hochzeit 1972. Das Glück währte bis zu
Natalies tragischem Tod im Herbst 1981: Sie fiel bei einer Party von
einer Yacht und ertrank.
Karl Malden gewann 1951 einen "Oscar" für "Endstation Sehnsucht".
Im Fernsehen wurde er bekannt durch die TV-Serie "Die Straßen von San
Francisco". Einen "Emmy" bekam er für "Fatal Vision" (1984).
Inhalt:
Ein Meteor rast auf die Erde zu, erste Einschläge von Splittern
richten verheerende Schäden an. Unter Leitung des Astrophysikers
Bradley (Sean Connery) verkoppeln die Militärs der USA und der
Sowjetunion ihre Satellitenabwehrsysteme und richten die
Atomsprengköpfe auf den heranrasenden Brocken...
"Die besten Filme aller Zeiten" bei Kabel 1:
   "Meteor" am Samstag, 5. Januar 2002, um 20:15 Uhr.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Kommunikation/ PR
Dagmar Brandau
Tel.: 089/ 9507-2185
Kabel1.de

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins
  • 2025-04-26 10:01

    POL-LM: +++Verfolgungsfahrt mit Roller+++

    Limburg (ots) - (zf) Am Freitag lieferte sich ein 17-jähriger Rollerfahrer eine Verfolgungsfahrt mit einer Polizeistreife. Auf der Landstraße zwischen Hadamar und Elz fiel der Streife ein Roller auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Als die Streife den Roller einer Verkehrskontrolle unterziehen wollte, beschleunigte dieser und versuchte mit über 70 km/h zu flüchten. Als sich die Streife vor den Roller ...

  • 2025-04-25 11:30

    POL-LM: E-Bikes aus Gartengelände gestohlen

    Limburg (ots) - 1. E-Bikes aus Gartengelände gestohlen, Hünfelden, Dauborn, Am Schwimmbad, Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr bis Donnerstag, 24.04.2025, 11:15 Uhr (cw)In einen Schuppen brachen in der Nacht auf Donnerstag Unbekannte in Hünfelden-Dauborn in der Straße "Am Schwimmbad" ein. Zwischen 19:30 Uhr und 11:15 Uhr hatten sich die Einbrecher zunächst auf das Gartengrundstück begeben und sich anschließend ...

  • 2025-04-23 15:09

    POL-LM: Scheibe eingeschlagen und Gegenstände entwendet

    Limburg (ots) - Scheibe eingeschlagen und Gegenstände entwendet, Limburg, Ahlbach, Dehrner Straße, Montag, 21.04.2025, 21:00 Uhr bis Dienstag, 22.04.2025, 08:45 Uhr (cw)In der Nacht auf Dienstag brachen Diebe in Limburg-Ahlbach in einen Kastenwagen ein und stahlen das Navigationssystem und weitere Gegenstände. Zwischen 21:00 Uhr und 08:45 Uhr warfen unbekannte Personen eine Scheibe eines in der Dehrner Straße ...

  • 2025-04-22 14:31

    POL-LM: Vermisstenfall Pawlos: Obduktionsergebnis liegt vor

    Limburg (ots) - Vermisstenfall Pawlos: Obduktionsergebnis liegt vor, Weilburg, Dienstag, 22.04.2025 (cw)Am gestrigen Montag wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg eine Obduktion des am Sonntag von einem Kanufahrer in der Lahn in Weilburg gefundenen Pawlos durchgeführt. Als Ergebnis der Obduktion ergeben sich keine Hinweise auf eine Straftat oder die Beteiligung Dritter. Es bestätigte sich die Annahme, dass sich ...