Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Nachhaltiger Konsum: Jede:r Dritte kauft gebrauchte Smartphones oder IT-Geräte
Berlin (ots) - TÜV Digital Sustainability Studie: Verbraucher:innen wünschen sich nachhaltige Produkte, gewichten beim Kauf aber andere Faktoren höher. Ökodesign und Recht auf Reparatur: Großer Zuspruch für gesetzliche Vorgaben an die Hersteller. TÜV-Verband: Flut an Direktimporten eindämmen und Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen. TÜV SustainCon ...
mehrSupermärkte im Verpackungswahn: Vierter Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt ungebremste Müllflut durch Aldi, Lidl und Co.
Berlin (ots) - - Supermarktketten und Discounter setzen weiterhin zu wenig auf Abfallvermeidung und Mehrweg: Rote Karten für Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl, Penny, Norma, Netto und Kaufland - Gelbe Karten für Rewe und Edeka; nur Biomärkte erhalten im Gesamtergebnis Grüne Karten - DUH fordert von Umweltminister ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Besser vermeiden: Kleine Müllsünden schaden der Umwelt
mehrJährlich bis zu 810.000 Tonnen mehr recycelte Rohstoffe möglich: Deutsche Umwelthilfe fordert volle Herstellerverantwortung bei Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten
Berlin (ots) - - DUH-Studie zeigt auf: Durch Umstieg von geteilter auf vollständige Herstellerverantwortung könnte Elektroschrott-Sammelziel endlich erreicht werden - Großes Potenzial: Jährlich bis zu 810.000 Tonnen mehr recycelte Rohstoffe, 1,9 Millionen Tonnen CO2-Einsparung und 39.000 zusätzliche ...
mehrZum Launch des iPhone 17: Es droht die Altgeräte-Lawine
Berlin/Helsinki (ots) - Die Veröffentlichung des iPhone 17 sorgt für Millionen Altgeräte, die in Schubladen verschwinden oder schlimmstenfalls auf Müllhalden landen. Doch jedes wiederaufbereitete iPhone spart Ressourcen und reduziert Elektroschrott. Eine Studie zeigt auf, wie groß das Potenzial für bessere Kreislaufwirtschaft bei iPhones ist. Laut dem Global E-Waste Monitor 2024 wurden allein im Jahr 2022 weltweit ...
mehr
Pressezitat: Umweltminister schwächt Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Kurswechsel von Minister Schneider gegen die Müllkrise
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor fatalen Fehlentwicklungen im Bereich Ressourcenschutz. Umweltminister Carsten Schneider hatte kürzlich angekündigt, sich für eine Verschiebung der Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung auf 2027 einzusetzen. Auch einer bundesweiten Einweg-Verpackungssteuer ...
mehr- 3
Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft
Ein Dokumentmehr SCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS
Warum die Trocknung von Klärschlamm unverzichtbar ist? Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
mehr- 4
Zwischen Anspruch und Aufpreis: Studie zeigt, wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten
mehr 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Menge gefährlicher Abfälle sinkt auf niedrigsten Stand seit 2015 - Bau- und Abbruchabfälle weiterhin mit größtem Anteil am Gesamtaufkommen Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit um 2,4 % oder 0,6 ...
mehrNachhaltigkeit bleibt Flickwerk / Modebranche bleibt hinter ihren Zielen zurück
Düsseldorf (ots) - Die neue Ausgabe des Circular Fashion Index (CFX) zeigt, dass die Modebranche beim Thema Kreislaufwirtschaft zwar erste Fortschritte macht, aber vielfach in der Pilotphase stagniert. Auch in der DACH-Region bleibt der strukturelle Wandel trotz steigendem regulatorischem Druck und punktuellen Verbesserungen bei Design und Rücknahmesystemen aus. Mit ...
mehr
Boiler und Warmwasserspeicher mit klimaschädlichem FCKW: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp rechtswidriger Entsorgungspraktiken
Berlin (ots) - - Jährliche CO2-Emissionen von bis zu 3 Millionen Tonnen durch illegale Entsorgung von Boilern und Warmwasserspeichern - Angeblich unklare Rechtslage - DUH-Anfrage beim Umweltministerium stellt klar: Boiler und Warmwasserspeicher müssen in speziellen Recyclinganlagen entsorgt werden - DUH fordert ...
mehrAb sofort auf Pump: Erdüberlastungstag immer früher I BUND fordert ehrgeizige Förderung der Kreislaufwirtschaft
Berlin (ots) - - Globaler Erdüberlastungstag 2025 fällt auf den 24. Juli - Deutschland muss den Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren - Kreislaufwirtschaft kann wichtigen Beitrag leisten Am 24. Juli ist in diesem Jahr globaler Erdüberlastungstag, wieder einmal früher als im Vorjahr. Ab diesem Tag verbrauchen ...
mehr++ Korrektur I Ab sofort auf Pump: Erdüberlastungstag immer früher – BUND fordert ehrgeizige Förderung der Kreislaufwirtschaft ++
mehr++ Ab sofort auf Pump: Erdüberlastungstag immer früher – BUND fordert ehrgeizige Förderung der Kreislaufwirtschaft ++
mehrSmurfit Westrock Deutschland GmbH
Smurfit Westrock legt ersten ESG-Bericht nach Zusammenschluss vor
mehrBlauer Engel. Das Umweltzeichen
Wenn Wissen wächst und die Umweltbelastung sinkt: mit dem Blauen Engel umweltbewusst ins neue Schuljahr
mehr
Reju und Circle-8 Textile Ecosystems kooperieren bei der Förderung des Textilrecyclings in großem Maßstab in Großbritannien.
Paris (ots/PRNewswire) - Reju™, das fortschrittliche Unternehmen für die Wiederaufbereitung von Textilien, und Circle-8 Textile Ecosystems, ein führender Entwickler von Ökosystemen und Infrastrukturen für das Recycling von Textilien, gaben heute eine Partnerschaft bekannt, um ein Ökosystem für ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
ATF Deutschland erstmals im internationalen Hilfseinsatz - BBK koordiniert Einsatz bei Großbrand in Österreich
mehr- 4
Kleben, entkleben, recyceln: tesa eröffnet neues Debonding on Demand Labor in Singapur
mehr Gemeinsam für Nachhaltigkeit: Rücknahme- und Recyclinginitiative von Pekutherm und POLYVANTIS
Geisenheim bei Frankfurt am Main (ots) - - Pekutherm und POLYVANTIS initiieren ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für PLEXIGLAS® Produktionsreste, um Acrylglas systematisch in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. - Pekutherm übernimmt die qualitätsgesicherte Aufbereitung der sortenreinen ...
mehrContemporary Amperex Technology Ltd. (CATL)
CATL und die Ellen MacArthur Foundation teilen das Ziel einer zirkulären Zukunft für Batterien
London (ots/PRNewswire) - Die während der London Climate Action Week angekündigte Zusammenarbeit markiert eine neue Phase ambitionierter globaler Ziele und Maßnahmen im Bereich Batteriesysteme. Auf der London Climate Action Week haben CATL und die Ellen MacArthur Foundation ihr gemeinsames Ziel bekräftigt, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Batterien ...
mehr
Dr. Oetker - Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Unser Rezept für die Zukunft: Dr. Oetker Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024
mehrSmurfit Westrock Deutschland GmbH
Benefit Cosmetics setzt bei Verpackung der BADgal Bounce Mascara auf recyclingfähige Lösung von Smurfit Westrock
mehrPapierrecycling auf Rekordniveau: AGRAPA übertrifft erneut Verwertungsquote
Berlin (ots) - Papierrecycling auf Rekordniveau: AGRAPA übertrifft erneut Verwertungsquote / 88,5 Prozent Recyclingquote bei grafischen Papieren / Bundesumweltministerium würdigt industriegetragenes Erfolgsmodell Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht: Mit einer Verwertungsquote ...
mehrTÜV-Verband begrüßt neue EU-Regeln für Altfahrzeuge
Berlin (ots) - Impulse für Kreislaufwirtschaft, Ressourcensicherheit und Innovation. Anreize für die Verwendung von Recycling-Materialien. Nachbesserungen bei Fahrzeugexporten notwendig. Finale Einigung im Trilog steht noch aus. Der TÜV-Verband begrüßt die gestrige politische Einigung im Rat der Europäischen Union zur Neufassung der EU-Verordnung über Altfahrzeuge (End-of-Life Vehicles, ELV Directive). Damit setzt ...
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
"Weltausstellung für Kunststoffe": Düsseldorf wird zum Zentrum der globalen Kunststoffindustrie
mehrAbstimmung der Fahrzeugverordnung im EU-Rat: Umweltminister Schneider darf sich Druck der Autolobby nicht beugen und muss Ressourcenschutz voranbringen
Berlin (ots) - - EU-Umweltminister beschließen am 17. Juni ihre Position zur Fahrzeugverordnung - Neue Verordnung soll Design, Herstellung und Entsorgung von Fahrzeugen regeln - DUH fordert: Umweltminister Schneider soll sich für Kreislaufwirtschaft einsetzen - mehr Reparatur, Wiederverwendung, Recycling und ...
mehr