In Erinnerung an Audrey Hepburn: "Frühstück bei Tiffany" bei Kabel 1
"Die besten Filme aller Zeiten."
Unterföhring (ots)
Am 20. Januar 1993 starb Audrey Hepburn. Kabel 1 zeigt zu Ehren der großen Schauspielerin und unvergessenen Hollywood-Legende zwei ihrer schönsten Filme: "Frühstück bei Tiffany" und "Sabrina". "Audrey bringt meine Seele zum Fliegen. Sie erweckt in mir wundervolle Gefühle", bekannte Regisseur Stanley Donen und fasste damit in Worte, welch einzigartige Faszination von Audrey Hepburn ausging. Große dunkle Augen in einem schmalen Gesicht, ein graziler Körper und ein Charme, der bezauberte: Sie war das Gegenbild der kurvenreichen Hollywood-Schönheiten der 50er und 60er Jahre und sie eroberte die Herzen der Kinozuschauer im Sturm. Für ihre erste Hauptrolle in "Ein Herz und eine Krone" 1953 gleich mit dem "Oscar" gekrönt, startete die ausgebildete Ballett-Tänzerin eine beispiellose Filmkarriere, die sie an die Seite der berühmtesten Schauspieler und Regisseure ihrer Zeit führte.
"Frühstück bei Tiffany" ist eine der besten und bekanntesten
Kurzgeschichten des Schriftstellers Truman Capote ("Schloß des
Schreckens"). 1961 wurde die Erzählung von Komödien-Spezialist Blake
Edwards ("Pink Panther", 1963) verfilmt. Truman Capote bestand
anfangs darauf, die Rolle der Holly Golightly mit Marilyn Monroe zu
besetzten - sie lehnte die Rolle jedoch als zu unseriös ab. Edwards
schwächte die Figur des kiffenden Callgirls, die Capote in seiner
Geschichte entwickelte, ab, gab die Rolle Audrey Hepburn und setzte
auf ihr unschuldiges Image der Kindfrau. Mit Erfolg: Die Rolle der
Holly Golightly zählt zu den populärsten Darstellungen von Audrey
Hepburn.Die hinreißende Komödie war der erfolgreichste Film des Jahres
1961. Viermal wurde "Frühstück bei Tiffany" für den begehrten "Oscar"
nominiert ("Beste Hauptdarstellerin", "Bestes Drehbuch", "Beste
Ausstattung" und "Beste Filmmusik"). Für die Filmmusik und den
berühmt gewordenen Filmsong "Moon River" (Frank Sinatra) wurde
Filmkomponist Henry Mancini gleich zweimal mit der Trophäe
ausgezeichnet.Der Inhalt:
Das New Yorker Playgirl Holly (Audrey Hepburn) und der erfolglose Schriftsteller Paul (George Peppard) sind Nachbarn. Holly ist bekannt für ihre turbulenten, ausschweifenden Parties. Sie hat zwar nie Geld, kennt dafür aber um so mehr Männer, die ihr welches leihen. Doch hinter ihrer glamourösen Fassade steckt in Wirklichkeit ein ganz anderer Mensch ...
"Die besten Filme aller Zeiten." bei Kabel 1: "Frühstück bei Tiffany", Sonntag, 11. 01. 2004, 14:50 Uhr.
Bei Rückfragen: Kabel 1, Kommunikation/ PR Daniela Koreimann Kabel1.com Tel.: 089/ 9507-2148 Kabel1.de
Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell