Storys aus /Potsdam
- mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Ausgabe: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung 2/2025
mehrData4Life stellt Data2Evidence als Open Source-Software bereit: Neue Möglichkeiten für globale Gesundheitsforschung
mehrJetzt für den Master am HPI bewerben - und die digitale Zukunft mitgestalten
mehrInternationale Konferenz zur Digitalen Medizin am HPI: "Jetzt ist die Zeit, Brücken zu bauen - nicht Mauern" / Digital Health Innovation Forum am Hasso-Plattner-Institut
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw
mehr
Masterstudium in den USA – Was zukünftige Studierende wissen sollten
mehrKI-Servicezentrum erleichtert Zugang zu kostenfreien Rechenressourcen
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Nutztierrisse in den wolfreichsten Bundesländern rückläufig
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Vortrag: Von Aufrührern und Predigern. Der Deutsche Bauernkrieg - Ein Überblick
mehrMarcel Scholz UG (haftungsbeschränkt)
Flexibel und lukrativ: Marcel Scholz zeigt, wie sich mit Remote-Tele-Sales jeder ein zweites Standbein aufbauen kann
mehrMaximilian Karpf: So verwandelst du Absagen im Vertrieb in Zusagen
mehr
Zwei neue Professorinnen für das HPI: Verstärkung für die Bereiche KI und Datenanalyse
mehrResearch Institute for Sustainability (RIFS)
PRESSEMITTEILUNG:Klima-Wegweiser Brandenburg - eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung
mehrEuropa vs. Amerika – Experte verrät, warum US-Unis so begehrt sind – und wie man dort hinkommt
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Homosexuality in the German Armed Forces
mehrLiving the American Dream: Insider erklärt, was die USA für junge Menschen so anziehend macht
mehr- 3
Wohin mit den ganzen Fotos?
Ein Dokumentmehr
Marcel Scholz UG (haftungsbeschränkt)
Ohne Vorkenntnisse zum Erfolg: Marcel Scholz zeigt, wie Anfänger im Remote-Tele-Sales Fuß fassen
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Zweite Auflage: Geschichte ohne Grenzen? Europäische Dimensionen der Militärgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
mehrPressemitteilung - Die Zukunft von Digital Health: Einladung zum Digital Health Innovation Forum am 26. und 27. März am Hasso-Plattner-Institut
mehrDie Zukunft von Digital Health / Einladung zum Digital Health Innovation Forum am 26. und 27. März am Hasso-Plattner-Institut
mehrMarcel Scholz UG (haftungsbeschränkt)
An digitalen Dienstleistungen erfolgreich beteiligen: Marcel Scholz kennt die richtige Strategie für ein profitables Zweitgeschäft
mehrDer amerikanische Traum: So bringt Epro 360 Studierende mit einem Stipendium an die Universitäten in den USA
mehr
Wenn Start-ups pleitegehen: Experte verrät, worauf es insbesondere am Anfang zu achten gilt, um zahlungsfähig zu bleiben
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Publikation: Militärische Multinationalität in Europa
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Illegitime Gewalt in Russlands Kriegen - Podiumsdiskussion
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung" 1/2025
mehrEffektive Kommunikation als Schlüssel zur Spitzenleistung im Vertrieb? Maximilian Karpf klärt auf, worauf es wirklich ankommt
mehrLBS Landesbausparkasse NordOst AG
Sabine König wird Vorständin der LBS Landesbausparkasse NordOst AG
mehr