Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
Storys aus Berlin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und MVFP fordern Ausnahmen für fertige Druckerzeugnisse bei EUDR / Positive Ansätze bei geänderter EU-Entwaldungsverordnung - aber Neufassung muss Pressevielfalt schützen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP), die gemeinsam im Bündnis Zukunft Presse die Interessen von 500 deutschen Verlagen vertreten, prüfen den umfangreichen Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) eingehend. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Sperrfrist 23.10.25 6:00 Uhr Medien-Info: Finanzierung der Pflegeversicherung: Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise
** SPERRFRIST 23. Oktober 2025 6:00 Uhr; frei für Donnerstag-Ausgaben** Finanzierung der Pflegeversicherung: Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise Steigende Kosten in der Pflege: Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung, dem auch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...
mehrSonntag, 26. Oktober 2025, 23.40 Uhr / Precht
Mainz (ots) - Bitte geänderten Pressetext beachten!! Sonntag, 26. Oktober 2025, 23.40 Uhr Precht Vermögen ist in Deutschland höchst ungleich verteilt. Wie gefährlich ist das für unsere Demokratie? Darüber diskutiert Richard David Precht mit der Politologin Martyna Linartas. In kaum einem anderen westlichen Land ist das Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Wissenschaftler sehen darin ein großes ...
mehrHerbert Grönemeyer - Die eigenen Regeln brechen? Diesen Spaß wollte ich mir gönnen! / Herbert Grönemeyer über sein neues Akustik-Album Unplugged 2 - Von allem anders
mehrKabinett beschließt europarechtswidriges Abkommen zur Gasförderung vor Borkum: "Bundesregierung gibt deutsche Souveränität zugunsten ausländischer fossiler Interessen auf"
Berlin (ots) - Trotz massiver Kritik von Umweltverbänden hat die Bundesregierung das Vertragsgesetz zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden verabschiedet. Das Abkommen soll neue Gasbohrungen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ermöglichen - auch in unmittelbarer Nähe des ...
mehr
- 3
Nach dem Louvre-Schock: Neuer MDR-Film über den „Millionencoup im Grünen Gewölbe“ schon jetzt in ARD Mediathek
mehr - 2
„Hallo Niederrhein“ – Telekom misst Mobilfunkversorgung in der Region
mehr Prominenz unterstützt die Pichlmayr-Stiftung beim „Abend für das Leben“
mehrTelekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mittelsachsen
Berlin, 22. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mittelsachsen - Zwei Mobilfunkstandorte mit 4G und 5G erweitert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Im Landkreis Mittelsachsen ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür zwei Mobilfunkstandorte ...
mehrTermine vom 25. bis zum 31. Oktober: Was ist an der Uni los?
Termine vom 25. bis zum 31. Oktober Was ist an der Uni los? Wie wirkt Musik aufs Gehirn? Wie hat die Industrialisierung China verändert? Und welche Gene sind bei Krebs aktiv? Um diese und andere Fragen drehen sich kommende Woche Vorträge an der Universität Duisburg-Essen. Zu weiteren Veranstaltungen gehören unter anderem der ...
mehrBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kreislaufwirtschaft im Bau: Recyclingquote erreicht über 90 Prozent - Instandsetzung von Betonbauwerken gewinnt weiter an Bedeutung
Berlin (ots) - - 207,9 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle fielen 2022 in Deutschland an - Über 90 Prozent wurden wiederverwertet, dennoch bestehen große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Stoffklassen mineralischer Bauabfälle - Beton bleibt ein Schlüsselbaustoff: Instandsetzungen sparen Ressourcen und ...
mehr
Elektrisierender Countdown zum Weihnachtszauber - “Countdown to Chrismas” in Rovaniemi mit DJ Darude
Ein DokumentmehrTelekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Berlin, 22. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Einen Mobilfunkstandort neu gebaut - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist der ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di begrüßt Sicherung der Oktober-Gehälter für US-Zivilbeschäftigte durch Bund – Vizevorsitzende Behle: Das muss auch für die Folgemonate gelten
Ver.di begrüßt Sicherung der Oktober-Gehälter für US-Zivilbeschäftigte durch Bund – Vizevorsitzende Behle: Das muss auch für die Folgemonate gelten Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die heute veröffentliche Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, die Auszahlung der Gehälter ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Schutzgebiet ohne Schutz: Rettet das Herz der Nordsee / BUND und über 72.000 Menschen fordern Verbot für Grundschleppnetzfischerei
mehr- 2
Kleine Fehler, große Wirkung – Neue Studie belegt, wie Baumängel die Gebäudeeffizienz gefährdet
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wissenstransfer durch strategische Vorausschau: Die Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Sachsen
Berlin (ots) - An der Graduiertenakademie der Technischen Universität Dresden entwickeln Promotionsstudentinnen und -studenten sowie Postdocs Zukunftsszenarien, die beschreiben, welchen gesellschaftlichen Mehrwert ihre Forschung in einigen Jahrzehnten bringen kann. Im Rahmen der GA & ZEISS Foresight Challenge ...
mehr
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bildungsagenda NS-Unrecht / Zweite Förderperiode startet, bis 30. November Ideen für innovative Projekte einreichen
mehrTelekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mansfeld-Südharz
Berlin, 22. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Mansfeld-Südharz - Einen Mobilfunkstandort mit 4G und 5G erweitert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Im Landkreis Mansfeld-Südharz ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen ...
mehrAOK-Umfrage: Gesunde Ernährung im Alltag ist für Mehrheit der Menschen eine Herausforderung
Berlin (ots) - Gesunde Ernährung dauerhaft in den eigenen Tagesablauf zu integrieren, stellt für die Mehrheit in Deutschland (59 Prozent) eine Herausforderung dar. Dies geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hervor. Knapp die Hälfte (47 Prozent) der 2.000 befragten Bürgerinnen und Bürger würden ihre schlechten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz: DLRG beleuchtet eigene Rolle im Nationalsozialismus
mehrDornkamp Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
DORNKAMP eröffnet Standort in San Francisco und stärkt transatlantische Beratung
mehrPressemeldung: Das sind die Nominierten für den Deutschen Lesepreis 2026
Ein Dokumentmehr
Mehr als 1,33 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Menschen in Berlin
Ein DokumentmehrMV: Mehr als eine Milliarde Euro für Gesundheit und Pflege
Ein DokumentmehrTelekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Berlin, 22. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Ludwigslust-Parchim - Drei Mobilfunkstandorte mit 4G und 5G erweitert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür drei ...
mehr- 4
ReSound präsentiert ein Hörsystem-Portfolio der Superlative: Neue Maßstäbe für besseres Hören mit Künstlicher Intelligenz (KI), für Miniaturisierung, Auracast™-Vernetzung und Energieeffizienz
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schweitzer: Merz spaltet mit "Stadtbild"-Äußerung
Berlin (ots) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor, mit seiner Äußerung zum Stadtbild Menschen verunsichert zu haben. Schweitzer sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, der Kanzler könne Politik nicht einfach kommentieren, sondern trage selbst Verantwortung für die Gesellschaft. Merz habe die Öffentlichkeit "ratlos" zurückgelassen, so ...
mehrWas ist dran am Jahrhundertwinter? Meteorologin gibt Winterprognose
mehr