Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 03.11.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Zahnpasta und Fluorid

    Bielefeld (ots) - Die Zähne der heutigen Kinder sind um ein Vielfaches gesünder, als es noch vor einer Generation der Fall war. Nicht wenige schaffen es, volljährig zu werden, ohne auch nur eine einzige Zahnfüllung bekommen zu haben. Der Zusatz von Fluorid in den meisten Zahnpasten hat daran seinen Anteil. Größeres Problembewusstsein der meisten Eltern und immer ...

  • 03.11.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wilke

    Bielefeld (ots) - Im Fall der nordhessischen Fleischfabrik Wilke wundert einen schon gar nichts mehr. Mehr als zwei Wochen nach der Schließung der keimverseuchten Produktion werden 1,6 Tonnen Grillfackeln und Fleischspieße aufgefunden, die möglicherweise von dieser Firma stammen. Und dann dauert es noch einmal fast zwei Wochen, bis die Öffentlichkeit darüber ...

  • 03.11.2019 – 12:29

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Brok: Nicht für Söder geworben

    Bielefeld (ots) - CDU-Bundesvorstandsmitglied Elmar Brok aus Bielefeld weist Berichte zurück, wonach er den CSU-Vorsitzenden Markus Söder als nächsten Kanzlerkandidaten der Union ins Gespräch gebracht habe. "Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland habe ich gesagt, dass die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer Ende 2020 sich selbst oder jemand anderes vorschlagen wird. Auf Nachfrage habe ich lediglich ...

  • 31.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Fusion von PSA und Fiat Chrysler

    Bielefeld (ots) - Jürgen Schrempp, vor 21 Jahren Vorstandsvorsitzender des Daimler-Konzerns, hat die damalige Fusion mit dem US-Autohersteller Chrysler noch als »Hochzeit im Himmel« bezeichnet. Viel hat sich seitdem geändert. Was diese Autoehe betrifft, so entwickelte sie sich für die Stuttgarter zu einem finanziellen Albtraum und wurde 2007 wieder geschieden. Stattdessen begann Chrysler zwei Jahre später eine neue ...

  • 30.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Miele

    Bielefeld (ots) - Auch wenn sich die Miele-Geschäftsleitung noch so viel Mühe gibt, die Bereiche in den Vordergrund zu stellen, in denen das Gütersloher Unternehmen künftig investieren will: Die Belegschaft sieht vor allem den geplanten Abbau von 1070 Arbeitsplätzen - zuzüglich 180 in der Bielefelder Geschirrspüler- und 650 in der Gütersloher Waschmaschinen-Produktion. Damit erfüllt der Plan das, was Kritiker - ...

  • 30.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Fall Wilke

    Bielefeld (ots) - Es ist ein Witz, dass die Menschen seit Wochen von Foodwatch über den Skandal um die mutmaßlich tödliche Wilke-Wurst auf dem Laufenden gehalten werden, nicht aber von der hessischen Verbraucherministerin Priska Hinz. Dabei ist sie Mitglied der Grünen, die bisher bei jedem Lebensmittelskandal aufgeschrien und mehr Transparenz gefordert haben. Bis heute kann kein Verbraucher nachvollziehen, ob er etwas ...

  • 30.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Erzbistum Paderborn

    Bielefeld (ots) - Das Erzbistum Paderborn will »im Glauben wachsen«. So lautet das Motto seines Finanzberichts. Das Wachsen ist qualitativ, nicht quantitativ gemeint. Die Hoffnung, dass die katholische Kirche plötzlich viele neue Mitglieder begrüßen könnte, hat auch das Generalvikariat aufgegeben. Der Missbrauchsskandal habe »tiefe Wunden geschlagen, die so schnell nicht heilen werden«, weiß Generalvikar Alfons ...

  • 29.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Weltspartag

    Bielefeld (ots) - Das Papier war blau und ziemlich dick, als wären dafür Lumpen verwendet worden, und an einer Seite schräg angeschnitten. Dutzende Groschen erst nebeneinanderzureihen und dann aufzurollen, das war für ein Kind nicht einfach. Da wurde nichts geklebt oder geheftet, allein das Papier musste die Münzrolle zusammenhalten. Zunächst habe ich meinen Namen draufgeschrieben, später gestempelt. Und das Ganze ...

  • 28.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Thüringen

    Bielefeld (ots) - Wenn der thüringische CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring zwar mit dem Linkspartei-Ministerpräsidenten Bodo Ramelow sprechen, aber bloß nichts dabei herauskommen darf, dann kann er es auch gleich lassen. So funktioniert Demokratie aber nicht. Und wenn wir es mal als gesetzt nehmen, dass eine Regierungsbeteiligung von Björn Höckes AfD als Lösung ausscheidet, was bleibt dann noch, als dass sich die ...

  • 28.10.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur EZB

    Bielefeld (ots) - Mario Draghi geht von Bord, Christine Lagarde übernimmt. Doch das Schiff, die Europäische Zentralbank, wird so schnell seine Richtung nicht ändern - nicht ändern können. Mag der Frust über die lockere Geldpolitik mit Negativzinsen und dem Aufkaufen von Staatsanleihen besonders in Deutschland noch so groß sein: Die Abhängigkeiten nicht nur der europäischen Regierungen, sondern auch der Unternehmen vom billigen Euro ist inzwischen so groß, dass ...