Storys aus Bielefeld
- mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tennisturnier in Halle
Bielefeld (ots) - Dieser Abschied kommt plötzlich und doch nicht ganz unerwartet: Nach mehr als einem Vierteljahrhundert gemeinsamer Zeit gehen der Haller Modekonzern Gerry Weber und das Rasentennisturnier getrennte Wege. Die Krise beim Unternehmen hat Konsequenzen, die vor einem Jahr noch undenkbar waren. Aber das galt lange Zeit auch für die Misere beim Modekonzern ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD
Bielefeld (ots) - Bei der SPD geht es um alles, und so diskutiert die Partei auch. Anzeichen für einen respektvollen Umgang miteinander musste man schon im Fall Nahles suchen. Beim Streit über die Parteilinie ist der Ton ebenfalls rau. Da wird selbst die Benennung eines Zusammenschlusses zur Provokation. Wer seinen Zirkel »Die wahre SPD« nennt, nimmt aber auch ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kursbestimmung der SPD Agenda 2030 gesucht Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Auch Ratschläge können Schläge sein, wie man seit einer entsprechenden Bemerkung des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau weiß. Aber selten wirkten die Volksparteien so ratlos wie derzeit. Die SPD ist in einer neuen Umfrage auf 12 Prozent gestürzt. Die einst darüber frohlockende Union kämpft selbst damit, dass sie weit hinter die Grünen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): SPD-Führung entscheidet am 24. Juni über Doppelspitze"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die SPD-Führung wird nach Angaben von SPD-Fraktionsvize im Bundestag, Achim Post, auf ihrer Sitzung am 24. Juni darüber entscheiden, ob die Partei künftig von einer Doppelspitze geführt wird. Gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte der Mindener Abgeordnete Post, er selbst sei lange für die ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Grünen-Hype
Bielefeld (ots) - Im September und Oktober sind Wahlen, aber eben die Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Aller Erfahrung und Voraussicht nach bekommen die Grünen da nicht annähernd die 25 und mehr Prozent aus den jüngsten Umfragen. Wann die nächsten Bundestagswahlen sind, ist weniger sicher. Geplant sind sie bislang 2021. Deswegen ist es nicht angebracht, im Alle-paar-Tage-Rhythmus die Erkenntnisse ...
mehr
beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG
Neue Wege auf der Gesellschafterversammlung der beauty alliance in Leipzig
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum BGH-Urteil zu Werbegeschenken in Apotheken
Bielefeld (ots) - Wie wirklichkeitsfremd müssen Richter beim Bundesgerichtshof sein, die glauben, Patienten könnten durch ein bisschen Traubenzucker, die kleine Probe einer Hautsalbe oder ein Päckchen Papiertaschentücher dazu verführt werden, Arzneimittel, für die ihre Krankenkasse bezahlt, in einer bestimmten Apotheke zu kaufen? Die Richter sollten eigentlich ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur bundesweiten Razzia gegen Hass-Kommentatoren
Bielefeld (ots) - Die bundesweite Razzia gegen Menschen, die Hass-Kommentare im Netz verbreiten, war vor allem ein Signal. Jeden Tag wird irgendwo im Internet gefordert, Menschen zu vergasen oder Flüchtlinge ertrinken zu lassen. »Hängt ihn höhrer«!, lautete etwa ein Post gegen Kassels Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Ob der Hass gegen ihn im Zusammenhang mit ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gerry Weber
Bielefeld (ots) - Beim Modekonzern Gerry Weber deutet alles auf die finale Zäsur hin. Das gilt nicht nur für die Einschnitte mit Jobabbau und Filialschließungen des insolventen Unternehmens, das nach der möglichen Übernahme durch einen Investor von der Börse genommen werden könnte. Vor allem scheint die Ära der Gründerfamilie Weber endgültig beendet. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wohnrecht im Grundgesetz
Bielefeld (ots) - Das Vertrauen in das Grundgesetz scheint unerschöpflich. Nun soll nach dem Willen des Mieterbundes auch das Recht auf bezahlbaren Wohnraum als Staatsziel in die Verfassung aufgenommen werden. Die Forderung klingt gut. Leider ist noch keine einzige neue Unterkunft gebaut. Im Gegenteil: Zusätzlich zu den hohen Grundstücks- und Baupreisen könnte ein ...
mehrNonplusultra der individuellen Pro-Öko-Mobilität / Mestemacher-Chefin Detmers über das BMW i8 Coupé
mehr
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Chirurgenverband gratuliert dem neuen Präsidenten der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V. (BDC) gratuliert Dr. Klaus Reinhardt (59) als neuem Kammerpräsidenten zur erfolgreichen Wahl in das Spitzenamt der Bundesärztekammer. Reinhardt ist auf dem 122. Deutschen Ärztetag am 30. Mai zum Präsidenten gewählt worden. "Wir freuen uns, dass mit Herrn Dr. Reinhardt ein Kollege mit langjähriger ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Nahles-Rücktritt
Bielefeld (ots) - Andrea Nahles hat den Schlussstrich gezogen. Sie wollte Klarheit und hat sie bekommen. Ihr Rücktritt von allen Ämtern ist konsequent und verdient Respekt. Die Auswirkungen sind jedoch gravierend - für die SPD, die Große Koalition und die politische Stabilität in Deutschland insgesamt. Einer möglichen Abwahl als Fraktionschefin ist die 48-Jährige zuvorgekommen. Besser macht es das für die SPD ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Debatte um Klimaschutz
Bielefeld (ots) - Die in Deutschland so viel kritisierte Angela Merkel wird wegen ihrer hervorragenden Rede an der US-Eliteuniversität Harvard frenetisch gefeiert, eine taumelnde SPD weiß nicht, ob und wie es mit Andrea Nahles und insgesamt mit ihrer Volkspartei weitergeht, und ein einziges Youtube-Video reicht, um die CDU in Schockstarre zu versetzen. Den ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Neuwahlen in Israel
Bielefeld (ots) - Benjamin »Bibi« Netanjahu gilt als begnadeter Wahlkämpfer. Der israelische Ministerpräsident setzt jetzt alles auf diese Karte. Denn für ihn geht es um viel. Sicherlich auch um das von ihm so geliebte Amt, aber wohl vor allem um die Möglichkeit, nach einem erneuten Wahlsieg und dann erfolgreicher Regierungsbildung die Gesetze zu seinem privaten ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD
Bielefeld (ots) - In dieser Welt wird sich die SPD nicht mehr ändern, sie wird weiter ihren Vorsitzenden das Leben so schwer wie möglich machen und sich über ihren politischen Weg streiten. Der Machtkampf verläuft entlang einer Konfliktlinie. Zwischen Alten und Jungen, zwischen Sozialdemokraten und Sozialisten, zwischen Seeheimer Kreis und Parlamentarische Linke, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wetter
Bielefeld (ots) - Die Benutzer einer Wetter-App werden es bestätigen: Die Prognosen der Meteorologen sind mit den Jahren immer zuverlässiger geworden. Umso überraschender war rückblickend das Wetter im Wonnemonat Mai - vor allem, nach dem Fachleute vor einem möglichen neuen heißen Sommer gewarnt hatten. Doch so wendisch das Wetter sich öfter mal gebärdet: Ein ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Expertenvorschläge zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch Bosbach ist wieder da Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Mehr als ein Jahr lang war nichts zu hören und zu sehen von der Bosbach-Kommission. Die Opposition im Landtag verspottete sie schon als CDU-Wahlkampf-Gag. Das Gremium ist benannt nach seinem Leiter Wolfgang Bosbach. Der CDU-Politiker, eigentlich im politischen Ruhestand, hatte sich in seiner ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Jugendliche unterschätzen die Gefahr von Wasserpfeifen Shisha-Bars strenger kontrollieren Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Allein in Deutschland sterben jedes Jahr 120.000 Menschen an den Folgen der Nikotinsucht. Zudem steigt die Zahl der Erkrankungen, die durch das Rauchen ausgelöst werden. Vor allem Krebserkrankungen, denn das Einatmen von Tabakrauch ist die häufigste Ursache für Krebs in Industrienationen wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Filmreihe rbb QUEER geht in die zweite Runde
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Urlaubsgeld nur noch für jeden zweiten Beschäftigten Arbeitnehmer sind mitverantwortlich Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Die Lohnungleichheit in Deutschland wächst und die Kluft zwischen armen und reichen Arbeitnehmern hat vor allem einen Grund - die sinkende Tarifbindung. Deutlich werden die Unterschiede auch mit Blick auf die ungleiche Verteilung von Urlaubsgeld, denn auch in diesem Bereich spiegeln sich die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Österreich
Bielefeld (ots) - Dass sich FPÖ und SPÖ zusammentun, um ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz zu stürzen, könnte sich im September als politischer Selbstmord erweisen. Dann soll in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt werden. Und man muss kein Prophet sein, um einen Sieg des gestern gestürzten Kanzlers Sebastian Kurz und seiner ÖVP vorherzusagen. Haushoch hat die ...
mehr- 5
Architekturpreis Stadt Land Quartier - Masterstudierende "Städtebau NRW" belegen die ersten drei Plätze
mehr
Dr. Oetker und Conditorei Coppenrath & Wiese wachsen im Geschäftsjahr 2018
Bielefeld (ots) - Die immer stärker miteinander verwachsenden Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker und Conditorei Coppenrath & Wiese werden seit dem Berichtsjahr 2018 zusammen ausgewiesen. Sie haben im Geschäftsjahr 2018 den Umsatz auf über 3 Milliarden Euro gesteigert und konnten damit nominell um + 6,8 % wachsen. Bereinigt um Konsolidierungskreis- und ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Warnung des Antisemitismusbeauftragten, dass es nicht nicht überall in Deutschland sicher sei, die Kippa öffentlich zu tragen
Bielefeld (ots) - Auf einmal sind wieder alle so furchtbar aufgeregt. Die Kippa zu tragen ist gefährlich, ja. Auch eine Kette mit einem Davidstern-Anhänger bringt einem manchen scheelen Blick ein. Und T-Shirts mit proisraelischen Aufdrucken führen zu antisemitischen Beschimpfungen. Das ist die traurige Realität ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Europawahl
Bielefeld (ots) - Wieder liegt ein Wahltag hinter uns, und wieder ist die politische Welt ein bisschen komplizierter geworden. Die Ära, in der große Volksparteien mit einfachen Parolen eine treue Stammwählerschaft bedienen und die Parlamente dominieren konnten, neigt sich dem Ende zu. Wäre das gestern nicht die Europawahl gewesen, sondern eine Bundestagswahl, die ...
mehrWestfalen-Blatt: Lügde-Opfer fühlen sich geoutet
Bielefeld (ots) - Im Missbrauchsfall Lügde sehen sich mutmaßliche Opferfamilien nach WESTFALEN-BLATT-Informationen geoutet - ausgerechnet von der Opferschutzbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Büro von Elisabeth Auchter-Mainz hatte in den letzten Wochen 45 Familien mutmaßlich missbrauchter Kinder angeschrieben - mit Briefumschlägen, auf denen als Absender »Opferschutzbeauftragte des Landes NRW« ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Europawahl Gegen das Recht des Stärkeren Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Was für eine Woche! Und das direkt vor der Europawahl. Am vergangenen Wochenende versinkt die Rechtsaußen-Regierung Österreichs in einem selbst angerührten, widerwärtigen Schlamm aus Korruption, Selbstgefälligkeit, Anmaßung und Machtvergessenheit. Und gestern kündigt die britische Premierministerin May ihren Rücktritt an. Sie ist mit ihrem ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Europawahlen
Bielefeld (ots) - Dafür, dass wir es am Sonntag angeblich mit einer »Schicksalswahl für Europa« zu tun haben, ist der Wahlkampf doch relativ müde verlaufen. Zumindest in Deutschland. Ernsthafte Auseinandersetzungen um die Themen, die Europa bewegen und die nur Europa bewegen kann, suchte man zumeist vergeblich. Stattdessen wurde ziemlich oft die Angst beschworen. ...
mehr