Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Storys aus Bielefeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Westfalen-Blatt: zum Pflege-TÜV
Bielefeld (ots) - Der alte Pflege-TÜV ist bei der politischen Hauptuntersuchung zu Recht durchgefallen: falsche Schwerpunkte, zu wenig kundenfreundlich. Der erste Kritikpunkt ist in dem neuen Konzept ausgeräumt. Ein besonders abwechslungsreicher Speisezettel vermag erhebliche Defizite bei der Pflege nicht mehr auszugleichen. Mit der Kundenfreundlichkeit hadern Experten aber auch in der Neufassung. Einerseits dürfen sich die Heime noch immer selbst einstufen, wenn es um ...
mehrWestfalen-Blatt: zu Waffenexporten
Bielefeld (ots) - In der besten aller Welten gäbe es gar keine Waffen, keine Kriege und keine Konflikte. Die Realität ist leider eine andere. Dazu gehört das Leid der Menschen im Jemen. Sie sind die Opfer des inner-muslimischen Krieges zwischen Sunniten (Saudi-Arabien) und Schiiten (Iran) um die Vormacht in der islamischen Welt, der auch auf dem Boden des Jemen ausgetragen wird. Und vor seinen Küsten, und da kommen die Patrouillenboote aus Wolgast ins Spiel. Kritiker der ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): CDU zweifelt an Gemeinnützigkeit der Umwelthilfe Schräge Angriffe Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Würde sich die CDU mal so hart mit der Autoindustrie anlegen. Nein, der Bezirksverband Nordwürttemberg schmäht lieber die Deutsche Umwelthilfe und stellt in einem Parteitagsantrag ihre Gemeinnützigkeit infrage. Der CDU-Bezirksvorsitzende Steffen Bilger ist zugleich Staatssekretär im ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Merz und sein Millioneneinkommen Glaubwürdigkeit angekratzt Martin Krause
Bielefeld (ots) - Friedrich Merz ist im Schaulaufen für den CDU-Vorsitz ins Fettnäpfchen getappt. Er hat sich erst als Einkommensmillionär geoutet, dann aber doch postuliert, ein Mitglied der "gehobenen Mittelschicht" zu sein. Damit hat er reichlich wenig Fingerspitzengefühl bewiesen - denn das Statistische ...
mehrbeauty alliance Deutschland GmbH & Co KG
beauty alliance baut ihr YBPN-Eigenmarkensortiment weiter aus
mehr
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Trinkgeld - auch etwa für Chefin oder Chef? Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Die Gepflogenheit, dass diese kein Trinkgeld bekommen sollten, hat sich überlebt. Wenn Führungskräfte dieselbe Leistung erbracht haben wie Angestellte, etwa in den typischen "Trinkgeldberufen" - Gastronomie, Hotel- und Taxigewerbe, Haarstudio und vielen weiteren Dienstleistungsjobs -, ist es kein ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Migrationspakt
Bielefeld (ots) - Je mehr die Leute über etwas wissen, desto schwerer hat es die Propaganda. Wie es vor dem Brexit-Referendum gut gewesen wäre, wenn sich die britische Bevölkerung mit den EU-Regeln ausgekannt hätte, so ist es höchste Zeit, dass die Wissenslücken im Hinblick auf den UN-Migrationspakt geschlossen werden. Der Vertrag soll am 10./11. Dezember ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lindenstraßen-Aus
Bielefeld (ots) - Ja, die »Lindenstraße« hat Verdienste um die Entwicklung der deutschen TV-Landschaft. Die Serie hat gesellschaftliche Facetten populär unters Fernsehvolk gebracht. Pubertät, politischer Extremismus, Coming-Out, Aids, Wechseljahre, Vegetarismus und Veganismus, Arbeitslosigkeit oder Überschuldung waren einige der Themen, die in einem der letzten ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eurobahn
Bielefeld (ots) - Bislang haben die Entscheider beim Nahverkehrsverband Westfalen-Lippe nur die Lippen gespitzt. Jetzt wollen sie pfeifen: Nach einer ersten Abmahnung im Februar könnte der Eurobahn tatsächlich der Rauswurf drohen. Das wäre ein bislang einmaliger Vorgang in NRW. Weil er eben nur sehr, sehr schwer umzusetzen ist. Wer aber mit Beteiligten spricht, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Unregelmäßigkeiten bei der Hessen-Wahl
Bielefeld (ots) - Wenn in weniger demokratisch verfassten Staaten als der Bundesrepublik Deutschland gewählt wird und es dort zu Unregelmäßigkeiten kommt, sind Politik und Medien schnell bei der Sache, fordern Wahlbeobachter, Neuauszählungen oder Neuwahlen. Was am 28. Oktober bei der Landtagswahl in Hessen ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Clarissa Corrêa da Silva begegnet den Großen der Weltgeschichte im neuen KiKA-Geschichtsformat "Triff..."
mehr
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage für "Saubere Luft" in Freiburg ein
Berlin (ots) - Anhaltend hohe Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid in Freiburg - DUH klagt gegen Land Baden-Württemberg vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim auf Diesel-Fahrverbote in Freiburg ab 2019 - Jüngste Gerichtsentscheidungen zu Essen, Gelsenkirchen, Köln, Bonn oder Mainz zeigen, dass die Gerichte dem Gesundheitsschutz dem ihm ...
mehrWestfalen-Blatt: Belastetes Futter von Agravis
Bielefeld (ots) - Das PCB-belastete Futter, das zur Sperrung zahlreicher Geflügelbetriebe in NRW und Niedersachsen geführt hat, stammt von der Agravis-Mischfutter Ostwestfalen-Lippe GmbH in Minden. Das hat ein Sprecher dem Westfalen-Blatt (Bielefeld) bestätigt. Als denkbare Ursache habe sich ein belasteter Innenanstrich in einzelnen Fertigwarenzellen herausgestellt. »Agravis bedauert den Vorfall und hat unverzüglich ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielfeld) zum CDU-Vorsitz
Bielefeld (ots) - Jens Spahn konnte nicht anders. Im Rennen um den CDU-Vorsitz muss der Bundesgesundheitsminister an Boden gewinnen, sonst geht er beim Bundesparteitag in Hamburg am 7. Dezember chancenlos in die Abstimmung. Derzeit deutet vieles auf einen Zweikampf zwischen Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer hin. Und wenig spricht dafür, dass sich daran ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gerry Weber
Bielefeld (ots) - Das war wohl knapp. Die Insolvenz wurde vermieden. Aber eine endgültige Lösung ist die bloße Stundung der Rückzahlung des Schuldscheindarlehens auch nicht. Ob die neuen Besen an der Spitze gut kehren, weiß man nicht. Aber sie kehren, das macht Hoffnung. Die Aufgabe ist groß. Gerry Weber hat zu lange das Filialnetz erweitert - auch als sich ...
mehrWestfalen-Blatt: Gerry Weber streicht 900 Stellen
Bielefeld (ots) - Das Modeunternehmen Gerry Weber in Halle (Kreis Gütersloh) steht vor einem weiteren gravierenden Arbeitsplatzabbau. Weltweit sollen noch einmal 900 der 6500 Arbeitsplätze abgebaut werden. Zudem wird die Schließung von 170 bis 200 Filialen geplant. Das berichtet das Westfalen-Blatt unter Hinweis auf Informationen aus einer Betriebsversammlung. Nachdem in einem Restrukturierungsprogramm bereits gut 100 ...
mehrruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Marokko, Zrce Beach und Skandinaviencruise neu bei ruf Jugendreisen / Programm 2018/2019: mehr Komfort, mehr Wellness und neue Online-Services für Agenturen und Kunden
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU): Autobesitzer dürfen in Dieselkrise nicht zu Verlierern werden
Bielefeld (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht derzeit eine Delle beim Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. "Das Wachstum hat im dritten Quartal eine Pause gemacht. Das zeigt aber keine generelle Konjunkturermüdung, sondern geht auf sehr spezielle Faktoren zurück, wie zum Beispiel ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Schuldenatlas
Bielefeld (ots) - Ein Klick auf Handy oder Laptop reicht, schon kommt das nächste Schuhpaket frei Haus. Und mit Kreditkarte lässt sich ein Großeinkauf auch dann noch bezahlen, wenn das Portemonnaie schon leer ist. Das böse Erwachen folgt später. Von 100 Einwohnern Nordrhein-Westfalens über 18 Jahre kommen acht bis neun ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nach. So ist die Lage heute - bei gut laufender Konjunktur und immerhin leicht steigenden Nettolöhnen. Wie ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Anhörung im NRW-Landtag zum Polizeigesetz Der Streit geht weiter Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Man ist einen langen Weg gegangen in NRW hin zu einem neuen Polizeigesetz. Als Innenminister Herbert Reul die erste Fassung vorgelegt hat, reagierte die oppositionelle SPD noch zögerlich. Während sie das "Sicherheitspaket I" "eingehend prüfte", formierte sich auf den Straßen bereits ein langer ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Anhörung im NRW-Landtag zum Polizeigesetz Der Streit geht weiter Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Man ist einen langen Weg gegangen in NRW hin zu einem neuen Polizeigesetz. Als Innenminister Herbert Reul die erste Fassung vorgelegt hat, reagierte die oppositionelle SPD noch zögerlich. Während sie das "Sicherheitspaket I" "eingehend prüfte", formierte sich auf den Straßen bereits ein langer ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Bundeswirtschaftsminister Altmaier: Neuer CDU-Parteichef nicht automatisch Kanzler
Bielefeld (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht keinen Zusammenhang zwischen der Wahl des CDU-Parteivorsitzes und der Besetzung des Kanzleramtes. "Es gibt keinen Automatismus, dass ein neuer Parteivorsitzender oder eine neue Parteivorsitzende an die Regierungsspitze rückt", sagte der ehemalige ...
mehrWestfalen-Blatt: Sigmar Gabriel: "Die US-Demokraten sollten der SPD eine Warnung sein"
Bielefeld (ots) - Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel warnt seine Partei vor einer übertriebenen Politik für Minderheiten. "Der SPD sollten die US-Demokraten eine Warnung sein. Die Demokraten sind daran gescheitert, dass sie gedacht haben, die Summe der Politik für Minderheiten ergibt eine Mehrheit. Das ergibt sich aber nicht. Erst eine Politik für die ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Schlägereien beim Kreisliga-Fußball Fairplay statt Gewalt Angelina Kuhlmann
Bielefeld (ots) - Auf den Fußballplätzen der Region geht es oft ganz schön zur Sache - aber nicht in spielerischer Hinsicht. Die drei abgebrochenen Partien in den Kreisligen in Bielefeld dokumentieren ein Gewaltpotenzial, das sich immer wieder zwischen Spielern, Zuschauern und Schiedsrichtern entlädt. ...
mehrStarker Show-Sonntag: "The Voice of Germany" begeistert mit sehr guten 15,8 Prozent Marktanteil
Unterföhring (ots) - "The Voice of Germany" bleibt am Sonntag stark. Die beliebte Musikshow begeistert sehr gute 15,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Direkt im Anschluss punktet "LUKE! Die Woche und ich": Die Erfolgs-Comedyshow mit Entertainer Luke Mockridge erreicht einen Marktanteil von 11,6 Prozent in der Late Prime. Stark lief es bereits am Nachmittag: ...
mehrWestfalen-Blatt: zu Frankreich
Bielefeld (ots) - Französische Präsidenten lieben und brauchen die großen Gesten und pompösen Paraden. Die »Grande Nation« macht aus ihrem Staatsoberhaupt einen republikanischen Monarchen. Emmanuel Macron hat diesen Wunsch nach Repräsentation zu oft bereitwillig bedient. Auch beim Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren wird man das Gefühl nicht los, dass Macron die Geschichte seines Landes benutzt, um im Hier und Jetzt einen Vorteil für sich zu ...
mehrWestfalen-Blatt: zur Demonstration in Bielefeld
Bielefeld (ots) - Es ist also alles gut gegangen. Zum Glück! Zwar war Bielefeld einen Tag lang im Ausnahmezustand, waren Teile der Innenstadt lahmgelegt und noch größere Teile gesperrt. Aber es ist am Demo-Samstag nicht zu größeren Krawallen gekommen, es gab keine Prügeleien und körperlichen Auseinandersetzungen, und es ging nichts zu Bruch. Das ist eine Folge des massiven Polizeieinsatzes. Und das darf die Polizei ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Tausende Demonstranten gegen Nazis in Bielefeld Starke Demokraten Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Man muss, nein, man will Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe gratulieren. Der Auftritt von über 6.000 Demonstranten gegen die rechtsradikalen Anti-Demokraten der Partei "Die Rechte NRW" war ein sehr beeindruckendes Bekenntnis zur Demokratie. Diese mehr als 6.000 Menschen sind Deutschlands wahre ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Freitod
Bielefeld (ots) - Darf sich ein todkranker Mensch, der sein Leben nur noch als Bürde empfindet, töten? Darf jemand, der merkt, dass er dement wird, freiwillig aus dem Leben scheiden, solange es noch selbstbestimmt ist? Es ist gut, dass sich Theologen, Ethiker, Ärzte, Juristen und Politiker mit diesen Fragen befassen. Es ist gut, weil wir auf diese Weise sehr viele ...
mehr