Storys aus Bonn /Berlin

Filtern
  • 29.04.2013 – 23:49

    PHOENIX

    NRW-Schulministerin Löhrmann: "In Kinder nicht immer mehr Wissen hineinstopfen"

    Bonn/Berlin (ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Gündnis90/Grüne) hat in der Diskussion über die Leistungsfähigkeit deutscher Schulen für mehr Gelassenheit plädiert und davor gewarnt, Kinder und Jugendliche mit immer mehr Wissensstoff zu belasten. "Wir nehmen uns regelmäßig in den Schulen zuviel vor. Man sollte nicht wie bei ...

  • 22.04.2013 – 23:58

    PHOENIX

    AfD-Vorstandssprecher Bernd Lucke sieht Gefahr eines Scheiterns der europäischen Idee

    Bonn/Berlin (ots) - Vertreter der neuen Partei "Alternative für Deutschland (AfD)" und der Linkspartei haben der Bundesregierung hinsichtlich ihrer Euro-Rettungspolitik Versagen vorgeworfen, jedoch unterschiedliche Schlussfolgerungen gezogen. "Das ist überhaupt nicht europäisch gedacht, denjenigen europäischen Mittelklassestaaten hunderte von Milliarden Euro an ...

  • 14.03.2013 – 16:25

    PHOENIX

    Politiker-Stimmen zum neuen Papst

    Bonn/Berlin (ots) - 14. März 2013 - FDP-Parteichef Philipp Rösler ist erfreut über das Ergebnis der Papstwahl. Es sei ein "schönes Signal", dass es ein südamerikanischer Papst geworden ist: "Es schweißt die gesamte katholische Glaubensgemeinschaft in der Welt zusammen", so Rösler im PHOENIX-Interview. Rösler erwartet von Papst Franziskus, "die Kirche in eine moderne Zeit zu überführen." Auch der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sieht die Wahl von Papst Franziskus ...

  • 13.03.2013 – 13:55

    PHOENIX

    Müntefering: Agenda 2010 war richtig / CDU verschläft die Zeit

    Bonn/Berlin (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat erneut die Agenda 2010 verteidigt. "Es war richtig, dass wir es gemacht haben. Deutschland hatte in den 90er Jahren die Zeit verpennt. Das hing wohl auch damit zusammen, dass der Kommunismus eingebrochen war. Wir haben alle geglaubt, die soziale Marktwirtschaft bestimmt jetzt die Zukunft. Als wir 1998 mit dem Regieren begannen, mussten wir dringend ...

  • 12.03.2013 – 11:19

    PHOENIX

    Fücks (Grüne): "Historisches Ereignis" - Einzug der Grünen in den Bundestag vor 30 Jahren

    Bonn/Berlin (ots) - Der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung Ralf Fücks hat den Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag im März 1983 als einen Vorgang von internationaler Bedeutung bezeichnet. "Das war für uns alle natürlich ein historisches Ereignis. Wir hatten das Gefühl, das ist eine Zeitenwende, der Beginn einer neuen Epoche, als die bunte Truppe der ...

  • 27.02.2013 – 10:00

    DRIVE-E

    Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise 2013 am 6. März in Dresden

    Bonn / Berlin / Erlangen / Dresden (ots) - Die Teilnehmer der DRIVE-E-Akademie, die vom 4. bis 8. März 2013 in Dresden stattfindet, und die Preisträger der DRIVE-E-Studienpreise stehen fest. Die Preise werden bei einer feierlichen Festveranstaltung am Mittwoch, den 6. März 2013, in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden überreicht. Die Preisträger der ...

  • 29.01.2013 – 10:58

    PHOENIX

    Niebel: Debatte zum Geschlechterverhältnis gut/ Brüderles Schweigen vernünftig

    Bonn/Berlin (ots) - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat die aktuelle gesellschaftliche Diskussion zum Miteinander von Männern und Frauen begrüßt, aber erneut den Anstoß dazu kritisiert. "Ich finde es gut, dass wir eine Debatte über die Frage des Verhältnisses zwischen den Geschlechtern in Deutschland führen. Der Aufhänger ist aber ein gänzlich ...

  • 22.01.2013 – 14:42

    PHOENIX

    Kretschmann: Deutsch-französische Freundschaft Vorbild für verfeindete Regionen

    Bonn/Berlin (ots) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne)hat auf die wichtige Vorbildfunktion der deutsch-französischen Freundschaft hingewiesen. "Aus Erzfeinden sind echte Freunde geworden. Das kann beispielgebend sein für viele verfeindete Regionen in der Welt", sagte er im PHOENIX-Interview nach der gemeinsamen Sitzung von Bundesrat ...