Storys aus Bonn /Berlin

Filtern
  • 12.09.2012 – 12:25

    PHOENIX

    Willsch (CDU) zu ESM-Urteil: Obergrenze wichtig, aber nicht genug

    Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 12. September 2012 - Klaus-Peter Willsch (CDU) hat sich im PHOENIX-Interview enttäuscht, aber nicht überrascht vom Karlsruher Urteil zum ESM gezeigt. "Ich habe mir natürlich mehr erwünscht. Gewichtig ist, dass diese Obergrenze von 190 Milliarden jetzt auch wirklich dem Ausland, den Partnern gegenüber, in der Ratifizierung ...

  • 12.09.2012 – 11:35

    PHOENIX

    Gysi (Linke) zu ESM: "Viel mehr ist nicht zu erreichen"/ "Klage war richtig und wichtig"

    Bonn/Berlin (ots) - Linken-Fraktionschef Gregor Gysi zeigt sich erfreut von der Entscheidung zum ESM und ordnet das Urteil als "historisch" ein: "Ich bin deshalb zufrieden, weil das Bundesverfassungsgericht völkerrechtlich verbindliche Vorbehalte fordert, bevor die Verträge unterzeichnet werden", so Gysi im PHOENIX-Interview. "Wenn diese Vorbehalte nicht wirksam ...

  • 11.09.2012 – 16:16

    PHOENIX

    Eva Högl: Unentschuldbares Versagen von MAD und Bundesverteidigungsminister

    Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 11. September 2012 - Eva Högl, SPD-Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss, zeigt sich im PHOENIX-Interview empört darüber, dass dem Untersuchungsausschuss eine MAD-Akte über Uwe Mundlos vorenthalten wurde. "Es ist unfassbar, dass wir erneut Akten nicht zugeliefert bekommen haben. Offensichtlich ist dem Verteidigungsministerium nicht ...

  • 10.09.2012 – 14:18

    PHOENIX

    Barthle (CDU): "Urteil gegen ESM wäre widersinnig"

    Bonn/Berlin (ots) - Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigt sich hoffnungsvoll, dass das Bundesverfassungsgericht den Kurs der Bundesregierung zum ESM bestätigen wird. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass nach dieser Entscheidung der Prozess der Konsolidierung und Stabilisierung der Eurozone weiter vorangetrieben werden kann." Ein Urteil gegen die Verfassungsmäßigkeit des ESM ...

  • 18.07.2012 – 13:43

    PHOENIX

    PHOENIX-LIVE: Rekrutengelöbnis der Bundeswehr in Berlin, Freitag, 20. Juli 2012, 18.30 Uhr

    Bonn/Berlin (ots) - Am Freitag, 20. Juli 2012 überträgt PHOENIX Live aus Berlin das feierliche Gelöbnis von Bundeswehr-Rekruten. Am gleichen Tag vor 68 Jahren fand das Attentat Graf von Stauffenbergs auf Hitler statt. Seit dem ist dieses Datum untrennbar mit dem militärischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus verbunden. Bundesverteidigungsminister Dr. Thomas ...