Storys aus Bonn Berlin

Filtern
  • 13.05.2013 – 23:54

    PHOENIX

    Karl Lauterbach (SPD) sieht hunderttausende überflüssige Operationen in Deutschland

    Bonn/Berlin (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat erneut scharfe Kritik am deutschen Gesundheitssystem geübt und die Bundesregierung aufgefordert, Patienten besser zu schützen. "Hunderttausende Menschen werden überflüssigerweise operiert. Es wird viel gemacht, was nicht nötig ist. Da sind in Deutschland einige Dinge völlig aus dem Ruder gelaufen", ...

  • 29.04.2013 – 23:49

    PHOENIX

    NRW-Schulministerin Löhrmann: "In Kinder nicht immer mehr Wissen hineinstopfen"

    Bonn/Berlin (ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Gündnis90/Grüne) hat in der Diskussion über die Leistungsfähigkeit deutscher Schulen für mehr Gelassenheit plädiert und davor gewarnt, Kinder und Jugendliche mit immer mehr Wissensstoff zu belasten. "Wir nehmen uns regelmäßig in den Schulen zuviel vor. Man sollte nicht wie bei ...

  • 22.04.2013 – 23:58

    PHOENIX

    AfD-Vorstandssprecher Bernd Lucke sieht Gefahr eines Scheiterns der europäischen Idee

    Bonn/Berlin (ots) - Vertreter der neuen Partei "Alternative für Deutschland (AfD)" und der Linkspartei haben der Bundesregierung hinsichtlich ihrer Euro-Rettungspolitik Versagen vorgeworfen, jedoch unterschiedliche Schlussfolgerungen gezogen. "Das ist überhaupt nicht europäisch gedacht, denjenigen europäischen Mittelklassestaaten hunderte von Milliarden Euro an ...

  • 14.03.2013 – 16:25

    PHOENIX

    Politiker-Stimmen zum neuen Papst

    Bonn/Berlin (ots) - 14. März 2013 - FDP-Parteichef Philipp Rösler ist erfreut über das Ergebnis der Papstwahl. Es sei ein "schönes Signal", dass es ein südamerikanischer Papst geworden ist: "Es schweißt die gesamte katholische Glaubensgemeinschaft in der Welt zusammen", so Rösler im PHOENIX-Interview. Rösler erwartet von Papst Franziskus, "die Kirche in eine moderne Zeit zu überführen." Auch der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sieht die Wahl von Papst Franziskus ...

  • 13.03.2013 – 13:55

    PHOENIX

    Müntefering: Agenda 2010 war richtig / CDU verschläft die Zeit

    Bonn/Berlin (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat erneut die Agenda 2010 verteidigt. "Es war richtig, dass wir es gemacht haben. Deutschland hatte in den 90er Jahren die Zeit verpennt. Das hing wohl auch damit zusammen, dass der Kommunismus eingebrochen war. Wir haben alle geglaubt, die soziale Marktwirtschaft bestimmt jetzt die Zukunft. Als wir 1998 mit dem Regieren begannen, mussten wir dringend ...

  • 21.01.2013 – 12:23

    PHOENIX

    Haude (Grüne): Rot-Grün wird Studiengebühren abschaffen

    Bonn/Berlin (ots) - Der Grünen-Landesvorsitzende Jan Haude hat nach dem Wahlerfolg in Niedersachsen eine Wende in der Bildungspolitik angekündigt: "Wir haben gesagt, dass wir mit dem ersten rot-grünen Haushalt auch die Studiengebühren abschaffen werden," sagte er im PHOENIX-Interview. Auch beim Thema Integrierte Gesamtschule soll es eine Reform geben. "Wir wollen vor allem, dass der Elternwille mehr zur Geltung ...

  • 21.01.2013 – 11:05

    PHOENIX

    Gröhe: "Eine schmerzhafte Nacht"/ Bundesrat darf nicht Büttel von Rot-Grün werden

    Bonn/Berlin (ots) - Hermann Gröhe hat sich nach der Wahlniederlage in Niedersachsen enttäuscht geäußert: "Das ist eine schmerzhafte Nacht gewesen," sagte der CDU-Generalsekretär im PHOENIX-Interview. Dennoch zeigte sich Gröhe mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst kämpferisch: "Dies war eine Wahlentscheidung für Niedersachsen. Wir werden dieses Jahr noch ...

  • 20.01.2013 – 22:40

    PHOENIX

    Göring-Eckardt (Grüne): Wahlergebnis in Niedersachsen Rückenwind für Bundestagswahl

    Bonn/ Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 -Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), hat den Stimmenzuwachs ihrer Partei bei der Niedersachsen-Wahl "als großartiges Ergebnis, dass auch ein Ergebnis der Glaubwürdigkeit und des Einsatzes für die grüne Politik in Niedersachsen" sei, bezeichnet. Mit Blick auf die Bundestagswahl, sagte Spitzenkandidatin ...

  • 20.01.2013 – 21:36

    PHOENIX

    Schwesig (SPD): Medien wollten Steinbrück schlachten

    Bonn/Berlin (ots) - Bonn/Berlin, 20. Januar 2013 - Manuela Schwesig (SPD) hat im PHOENIX-Interview den Umgang der Medien mit Peer Steinbrück kritisiert: "Die Medien haben versucht, Peer Steinbrück zu schlachten", so die Ministerin für Arbeit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern. Negativ habe sich dies jedoch nicht ausgewirkt. "Natürlich hätte der Rückenwind aus Berlin größer sein können. Aber diese Diskussion ...