Storys aus Bonn/Berlin

Filtern
  • 24.09.2017 – 20:13

    PHOENIX

    Grünen-Chef Cem Özdemir fordert auch SPD zu Gesprächen auf

    Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Chef Cem Özdemir fordert auch SPD zu Gesprächen auf Im Hinblick auf das Abschneiden der AfD als drittstärkste Kraft hat der Parteichef und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, nun alle Parteien zu Gesprächen aufgefordert. Das Land sei gespalten. "Damit müssen wir alle verantwortungsvoll umgehen", sagte der Politiker im phoenix-Interview. "Alle heißt alle. Auch die SPD. Alle müssen ...

  • 24.09.2017 – 19:37

    PHOENIX

    Horst Seehofer (CSU) zu Prognose-Ergebnissen: "Das kann doch nicht wahr sein"

    Bonn/Berlin (ots) - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine sogenannte Jamaika-Koalition mit FDP und Grünen nicht ausgeschlossen, aber deutlich gemacht, dass es zu schwierigen Verhandlungen kommen könnte. "Wir können in Bayern auf die Essentials unserer Politik nicht verzichten", so Seehofer im Fernsehsender phoenix. Es gehe auch künftig um Themen wie ...

  • 24.09.2017 – 19:04

    PHOENIX

    Gauland: Verbindung zu Basis-Demonstrationen der Menschen auf der Straße

    Bonn/Berlin (ots) - AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland hat für die Zukunft seiner Partei Leitplanken festgelegt. "Wir sind sowohl bürgerliche Reformpartei wie auch eine Verbindung zu vielen Basis-Demonstrationen der Menschen auf der Straße", sagte Gauland im phoenix-Interview und fügte hinzu: "Wir müssen die Verbindung zu beiden Seiten halten und dürfen nicht ...

  • 17.08.2017 – 19:53

    PHOENIX

    Martin Schulz im "Forum Politik": Als Kanzler mehr Haltung zeigen als Merkel

    Bonn/Berlin (ots) - Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat sich erneut gegen den Beschluss der Nato für höhere Verteidigungsetats gewandt. Im "Forum Politik", einer Gemeinschaftssendung von phoenix und Deutschlandfunk (20.15 Uhr bei phoenix), sagte Schulz: "Das Nato-Ziel ist meiner Meinung nach ein Fehler." Er sei strikt dagegen, zwei Prozent der deutschen ...

  • 20.01.2017 – 10:31

    PHOENIX

    Asselborn: Briten denken an ihre Zukunft, nicht an Europa

    Bonn/Berlin (ots) - Der luxemburgische Außenminister, Jean Asselborn, kritisiert im phoenix-Interview den Kurswechsel Großbritanniens in der Nahostpolitik. Nach der Nahost-Konferenz in Paris am vergangenen Wochenende hätten sich die Briten von einer zuvor noch mitgetragenen Zweistaatenlösung distanziert. Sie könnten den Beschluss nicht mittragen, und die Abschlusserklärung nicht mit unterzeichnen, weil diese nicht ...

  • 16.12.2016 – 14:34

    PHOENIX

    Reiner Haseloff (CDU): Jamaika-Koalition hat Runden-Tisch Charakter

    Bonn/Berlin (ots) - Reiner Haseloff (CDU): Jamaika-Koalition hat Runden-Tisch Charakter Am Rande der letzten Bundesratssitzung des Jahres hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) die politische Kultur in seiner Schwarz-Rot-Grünen-Koalition gelobt. Das gemeinsame Regieren der Vertreter aus den drei Parteien CDU, SPD und Bündnis 90 /Grünen ...

  • 08.12.2016 – 10:45

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Südsudan gehört zu den vergessenen Katastrophen

    Bonn/Berlin (ots) - Im Südsudan wird die Situation für die Zivilbevölkerung immer dramatischer. 3,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und im nächsten Jahr wird die Zahl der Hungernden weiter steigen. Alle Friedensabkommen sind gescheitert, sodass Regierung und Rebellen sich in vielen Landesteilen weiterhin erbitterte Kämpfe liefern. Fast täglich kommt es zu Übergriffen auf Frauen, werden ...

  • 21.11.2016 – 10:04

    PHOENIX

    Jürgen Trittin findet Angela Merkels erneute Kandidatur "langweilig"

    Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Politiker Jürgen Trittin bewertet Angela Merkels Entscheidung für eine erneute Kanzlerkandidatur als "langweilig". "Das hat sich seit Wochen abgezeichnet", sagte Trittin dem Fernsehsender phoenix. Mit der Nominierung von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident habe die CDU zudem das Signal gesetzt, die Große Koalition fortsetzen zu ...

  • 21.10.2016 – 10:28

    PHOENIX

    Peer Steinbrück: "Wir sollten uns noch nicht auf einen Kanzlerkandidaten festlegen"

    Bonn/Berlin (ots) - Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat davor gewarnt, sich in der Diskussion um den Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 zu früh festzulegen. "Man lässt sich nur wieder einen Rhythmus aufzwingen, der schon 2012/2013 falsch war, indem man sich den Rufen hingibt und meint, ein solcher Kanzlerkandidat müsste unbedingt jetzt ...

  • 19.09.2016 – 07:07

    PHOENIX

    Grosse-Brömer: CDU und CSU können nur gemeinsam gewinnen

    Bonn/Berlin (ots) - In der Union will man nach dem schwachen Wahlergebnis der CDU in Berlin zusammenrücken. "Das Ergebnis in Berlin ist wirklich nicht schön. Im Kern ist es so, dass CDU und CSU nur gemeinsam gewinnen können. Das müssen wir bei den kommenden Landtagswahlen stärker beherzigen", erklärte Michael Grosse-Brömer, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion im Fernsehsender ...

  • 19.09.2016 – 07:05

    PHOENIX

    AfD-Chef Meuthen schließt Bündnis mit der Union aus

    Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der AfD, Jörg Meuthen, hat nach dem Wahlergebnis seiner Partei bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus ein zweistelliges Ergebnis der AfD bei der Bundestagswahl im Visier und gleichzeitig ein Bündnis mit der Union ausgeschlossen. "Bei der Bundestagswahl muss stark mit uns gerechnet werden, das haben auch die anderen Parteien inzwischen begriffen. Vielleicht können wir ...

  • 07.09.2016 – 11:33

    PHOENIX

    Innenexperte Bosbach zur AfD: "Ausgrenzen nicht die richtige Strategie"

    Bonn, Berlin (ots) - Angesichts der Wahlerfolge der AfD plädiert der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach erneut für einen anderen Umgang mit der rechtspopulistischen Partei. "Wir müssen die AfD dringend als politische Konkurrenz ernst nehmen und uns mit den Motiven der Wähler auseinander setzen", sagte der Politiker in der phoenix-Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung: ...

  • 12.07.2016 – 12:59

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Kämpfe im Südsudan: Welthungerhilfe führt Hilfsprojekte weiter fort

    Bonn/Berlin (ots) - Trotz der bewaffneten Kämpfe der letzten Tage in der südsudanesischen Hauptstadt Juba wird die Welthungerhilfe ihre humanitäre Hilfe in anderen Landesteilen fortführen. "Im Norden und Westen des Landes ist die Lage derzeit ruhig und wir können die wichtigen Nahrungsmittelverteilungen fortführen. In Juba selbst haben wir alle unsere Mitarbeiter ...