Storys aus Bonn, Berlin

Filtern
  • 11.02.2015 – 11:21

    PHOENIX

    Röttgen: Bei Sanktionen gegen Russland "viel Raum zur Verschärfung"

    Bonn/Berlin (ots) - Kurz vor dem geplanten Vierer-Gipfel zum Ukraine-Konflikt in Minsk hat der Vorsitzende des Außenausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, davor gewarnt, Russland zu sehr entgegenzukommen. Im phoenix-Interview sagte der CDU-Politiker, "wenn wir alles tun, was Russland will, dann können wir zwar einen Waffenstillstand haben, aber dann haben wir ...

  • 06.02.2015 – 14:21

    PHOENIX

    Malu Dreyer zum neuen Aufenthaltsgesetz: Müssen die Kröte schlucken

    Bonn/Berlin (ots) - Mit Blick auf die Pläne der Bundesregierung, das Aufenthaltsgesetz für Ausländer und Flüchtlinge umfassend zu ändern, zeigt sich Malu Dreyer kompromissbereit. Gleichzeitig kritisierte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin im phoenix-Interview die Verschärfung der Abschiebehaft. "Es ist natürlich bedauerlich, dass wir über die ...

  • 14.01.2015 – 08:45

    PHOENIX

    Hofreiter: Polizei braucht mehr Personal

    Bonn/Berlin (ots) - Die Grünen fordern mehr Personal für die Sicherheitsbehörden. "Wir sind schon seit Längerem der Meinung, dass diese Sparorgien, die es zum Teil bei der Bundespolizei gibt, beendet werden müssen. Die Polizei muss vernünftig ausgestattet werden", sagte Fraktionschef Anton Hofreiter im phoenix-Interview mit Blick auf eine terroristische Bedrohung (Ausstrahlung am Mittwoch, 14. Januar, 9.00 Uhr). Die ...

  • 13.01.2015 – 16:23

    PHOENIX

    Hofreiter: Wer Pegida-Parolen schreit, nimmt sich selbst nicht ernst

    Bonn/Berlin (ots) - Die Sorgen der Pegida-Demonstranten könne man zurzeit nicht ernst nehmen und auch nicht mit ihnen ins Gespräch kommen, sagt Anton Hofreiter. "Das sind erwachsene, mündige Bürger. Wer solche Parolen schreit und hinter solchen Parolen herläuft, nimmt sich selbst nicht ernst", betonte der Grünen-Fraktionschef im phoenix-Interview (Ausstrahlung am ...

  • 12.01.2015 – 18:58

    PHOENIX

    De Maizière: Atomisierung der Gesellschaft verhindern

    Bonn /Berlin (ots) - Die Organisatoren der Pegida-Demonstrationen kritisiert Thomas de Maizière scharf. "Wenn eine Gesellschaft sich so atomisiert, dass jeder auf seinen Bauchnabel guckt, dann gehen wir alle kaputt", sagte der Bundesinnenminister in der phoenix-Sendung Unter den Linden. Das sei der Kern dessen, was neben dem Thema Islam die Pegida-Bewegung ausmache. "Die sagen, Ihr denkt nur an Euch, wir verstehen vieles ...

  • 15.10.2014 – 12:41

    PHOENIX

    Brok: Ashton hat keine Führung übernommen

    Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (CDU), kritisiert die scheidende EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton für ihre Amtsführung: "Hier haben wir nicht den Erfolg gehabt mit dem neuen Konzept einer Hohen Beauftragten, Vizepräsidentin der Kommission, dass sie die Führung übernommen hat. Sie hat jetzt einen Apparat, hat da aber nicht die Führung übernommen. ...

  • 10.10.2014 – 12:26

    PHOENIX

    Ebola-Experte Schmidt-Chanasit: Deutsche Ebola-Hilfe ist "Tropfen auf den heißen Stein"

    Bonn/Berlin (ots) - Der Ebola-Experte Dr. Jonas Schmidt-Chanasit hält den medizinischen Beitrag Deutschlands zur Ebola-Bekämpfung in Westafrika für "verschwindend gering" und die freiwilligen Helfer für unzureichend ausgebildet. "Ein Großteil dieser Freiwilligen wird nicht geeignet sein, um dort vor Ort eingesetzt zu werden", sagte Schmidt-Chanasit in der ...

  • 06.10.2014 – 10:29

    PHOENIX

    GDL-Chef Weselsky: Streikplanung wird rechtzeitig bekannt gegeben

    Bonn/Berlin (ots) - In den nächsten Tagen werden die Lokführerstreiks beginnen. Das bekräftigte Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), im phoenix-Interview. "Wir geben unsere Streikplanung so rechtzeitig bekannt, dass alle betroffenen Menschen ihre Verkehrsmittel alternativ planen können", sagte er. Wann genau die Arbeitskämpfe beginnen, wollte er jedoch nicht sagen. ...

  • 18.09.2014 – 10:03

    PHOENIX

    Genscher fordert Ende der Sanktionspolitik gegenüber Russland

    Bonn/Berlin (ots) - Sanktionen gegen Russland nicht sinnvoll Hans-Dietrich Genscher (FDP) kritisiert die aktuelle Sanktionspolitik der Europäischen Union und der USA gegenüber Russland. "Ich habe meine Zweifel, ob wir am Ende sagen werden, das war eine besonders erfolgreiche Unternehmung", sagte der ehemalige Bundesaußenminister in der phoenix-Sendung Im Dialog mit ...

  • 16.09.2014 – 14:30

    PHOENIX

    Kauder (CDU): "Selbstverständlich dürfen in Deutschland Moscheen gebaut werden"

    Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich des Kongresses der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum "Menschenrecht Religionsfreiheit" hat sich Unionsfraktionsvorsitzender Volker Kauder (CDU) im phoenix-Interview zu terroristischen Gruppen wie der IS geäußert: "Überall dort, wo Staaten die Sicherheit nicht gewährleisten können, sehen wir solche Entwicklungen. Von der IS werden mehr ...

  • 10.07.2014 – 07:24

    PHOENIX

    Schäuble zu US-Spionage: So was von blöd

    Bonn/Berlin (ots) - Angesprochen auf die Verstimmungen im deutsch-amerikanischen Verhältnis nach der Enttarnung eines Spions im Verteidigungsministerium fand Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Forum Politik (Ausstrahlung heute um 22.15 Uhr bei phoenix) klare Worte: "Wenn wir nicht Informationen in der Partnerschaft von Nachrichtendiensten bekommen hätten, dann hätten wir nicht den Hauch einer Chance gehabt, ...

  • 10.07.2014 – 07:21

    PHOENIX

    Kermani: Müssen besser mit europäischem Erbe umgehen

    Bonn/Berlin (ots) - Navid Kermani sieht Europa von Rechts bedroht. Im Forum Politik bei phoenix sagte der Schriftsteller: "Wenn wir nicht klar machen, wofür dieses europäische Projekt steht, sehe ich absolut die Gefahr, dass Nationalisten wiederkehren, und dass sie in immer mehr Ländern auch mehrheitsfähig werden." Als Beispiele für solche Tendenzen nannte Kermani die Ausländergesetze in Italien sowie Zuwächse für ...

  • 30.06.2014 – 16:22

    PHOENIX

    Koenigs zu Isis-Kalifat: Erklärung eines Kriegsherrn kein weltbewegendes Ereignis

    Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Menschenrechtsexperte Tom Koenigs betont, dass man die Ausrufung eines Kalifats in Teilen Syriens und des Iraks durch die Terrorgruppe Isis nicht überbewerten soll. "Wenn jemand alle Muslime aufruft, ihm zu folgen, führt es ja nicht unmittelbar dazu, dass sie ihm alle folgen. Deshalb würde ich die Erklärung eines Kriegsherrn nicht als ...