Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Evangelische Kirche im Rheinland in tiefgreifendem Transformationsprozess / Ausblick auf die 79. Landessynode vom 2. bis 7. Februar in Bonn
Düsseldorf (ots) - "Wir sind Kirche in einem tiefgreifenden Transformationsprozess von einer kulturgestützten, staatsanalogen Volkskirche hin zu einer geistlich profilierten, weltoffenen Großkirche", sagte Präses Dr. Thorsten Latzel anlässlich der Pressekonferenz zum Ausblick auf die Landessynode vom 2. bis 7. ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Gut sortiert ins neue Jahr: Bundesverband für Tiergesundheit veröffentlicht Kleintier A-Z
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Titting
Titting, 15. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Titting - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Titting und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Titting haben begonnen. Ein etwa 51 ...
mehrVeganuary-Tipp: Warum Möhren unverzichtbar sind
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Menschen und Wirtschaft profitieren von der Arbeit der vhs / Vor der Wahl: Deutscher Volkshochschul-Verband fordert klares Bekenntnis zur Weiterbildung
Bonn (ots) - Für ihre Belebung braucht die deutsche Wirtschaft dringend mehr Arbeitskräfte. Zudem müssen Beschäftigte weiterqualifiziert werden, um den Herausforderungen der agilen Arbeitswelt gewachsen zu sein. Die Volkshochschulen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie bilden Personen weiter, die von ...
mehr
Glasfaserausbau: Es darf gesurft werden
mehrGlasfaser für Stuttgart: Telekom baut in Stadtmitte weiter
Stuttgart, 14. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaser für Stuttgart: Telekom baut in Stadtmitte weiter - Neues Ausbaugebiet südlich vom Rathaus mit knapp 2.000 Haushalten - Anschlüsse ab sofort buchbar, Baustart im Frühjahr 2025 - Glasfaser bereits für jeden dritten Haushalt in Stuttgart verfügbar ...
Ein DokumentmehrFastenGurus: Neue Plattform revolutioniert das Fastenerlebnis
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Bad Berleburg
Bad Berleburg, 14. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Bad Berleburg - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Bad Berleburg und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Bad Berleburg haben ...
mehrGlasfaserausbau: Neustart in Walpertskirchen
Walpertskirchen, 14. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaserausbau: Neustart in Walpertskirchen - Telekom hat neue Ausbaufirma gefunden - Glasfaseranschluss buchen unter www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Neustart für den Glasfaserausbau in Walpertskirchen. Die Deutsche Telekom hat eine neue Ausbaufirma gefunden. Die Firma Berger Netzbau GmbH wird alle Baumängel ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di ruft Beschäftigte der Deutschen Welle zum Streik auf
Ver.di ruft Beschäftigte der Deutschen Welle zum Streik auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Belegschaft der Deutschen Welle (DW) mit rund 1.800 Festangestellten und 2.000 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn und Berlin noch vor der neunten Verhandlungsrunde zu einem ganztägigen Streik am morgigen Dienstag (14. Januar 2025) auf. ...
mehr
Priesendorf: Besonders Glasfaserausbau-Modell steht vor dem Abschluss
mehr- 2
PM: Deutsche Post startklar für die Briefwahl
mehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
„Wingy Wombat“: Sprachen-Challenge für Viertklässler geht in eine neue Runde
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Neues Forschungsvorhaben gestartet: Wie gelingt Integration durch Bildung?
Bamberg/Bonn/Hamburg/Nürnberg (ots) - Wie können die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere von Mädchen und Frauen, erhöht und Hürden beim Zugang zu Bildung abgebaut werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit eines neuen Forschungsvorhabens ...
mehrTelekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Reichelsheim
Reichelsheim (Odenwaldkreis), 13. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Reichelsheim _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Reichelsheim. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Neues Forschungsvorhaben gestartet: Wie gelingt Integration durch Bildung?
Wie können die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere von Mädchen und Frauen, erhöht und Hürden beim Zugang zu Bildung abgebaut werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit eines neuen Forschungsvorhabens mit dem Titel „Metavorhaben ...
mehr
Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Flonheim
Flonheim, 13. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Flonheim _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Flonheim. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. An folgenden Terminen ist ...
mehrInformationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Flonheim
Flonheim, 13. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Flonheim _____________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Flonheim zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Flonheim. Simone Remdisch, ...
mehrBSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht sagt Ja zur Bundeswehr und Nein zur Aufrüstung
Bonn (ots) - BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht hat ein Bekenntnis zur Bundeswehr abgelegt, sich gleichzeitig aber gegen einen fortwährenden Rüstungswettlauf ausgesprochen. "Wir sind doch keine Naivlinge. Deutschland braucht in der heutigen Welt eine Bundeswehr und braucht eine gut ausgestattete Bundeswehr", erklärte die Parteivorsitzende am Rande des Bonner ...
mehrGeneralsekretär Christian Leye (BSW): ,Wir werden in den Bundestag einziehen'
Bonn (ots) - Christian Leye, Generalsekretär des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), ist davon überzeugt, dass seine Partei bei der Bundestagswahl mehr als fünf Prozent der Wählerstimmen erreichen und in den Bundestag einziehen wird. "Das wird klappen. Wir hatten ähnliche Umfragewerte vor der Europawahl, wir haben nachher einen historischen Erfolg eingefahren. Mit ...
mehrKatja Wolf (BSW) -'Es passt kein Blatt zwischen unserer Politik in Erfurt und Sahra Wagenknecht'
Bonn (ots) - Katja Wolf, BSW-Landesvorsitzende und stellvertretende Ministerpräsidentin in Thüringen, hat beim Parteitag die Einhelligkeit zwischen ihr und der Namensgeberin der Partei betont. "Da passt kein Blatt zwischen unserer Politik in Erfurt und Sahra Wagenknecht", auch nicht in puncto Migration, sagte sie im phoenix-Interview. Auf die Frage, inwieweit Sahra ...
mehrBSW-Vorsitzende Mohamed Ali hält es für unwahrscheinlich, dass Sahra Wagenknecht Bundeskanzlerin wird
Bonn (ots) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht rechnet selbst nicht damit, dass ihre Kanzlerkandidatin die nächste Regierungschefin wird, und verschärft gleichzeitig die Angriffe auf die Kandidaten der übrigen Parteien. "Man muss das Ganze realistisch sehen. Wir halten es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass Sahra ...
mehr
Sebastian Münzenmaier (AfD): "Junge Alternative soll Teil der Partei werden"
Riesa/Bonn (ots) - Sebastian Münzenmaier, stellvertretender Vorsitzender der AfD in Rheinland-Pfalz, spricht sich für eine Integration der Nachwuchsorganisation Junge Alternative (JA) in die Partei aus. Viele Landesverbände und auch einige Mitglieder der Nachwuchsorganisation selbst wollten "enger an die Mutterpartei heran rücken, um dann gemeinsam noch ...
mehrTino Chrupalla (AfD): Wir brauchen eine wehrfähige Bundeswehr
Riesa/Bonn (ots) - Tino Chrupalla (AfD) sieht die Doppelspitze mit Alice Weidel als Erfolgsgarant für die AfD. Der Co-Bundessprecher der AfD sagte auf deren Bundesparteitag in Riesa gegenüber dem TV-Sender phoenix: "Es hat sich die letzten Jahre gezeigt, ja bereits schon im letzten Bundestagswahlkampf 2021, dass ich mit Alice Weidel sehr gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet habe. Und das wollen wir natürlich ...
mehrKay Gottschalk (AfD): Ich rechne mit 21 bis 24 AfD-Bundestagsabgeordneten aus NRW
Riesa/Bonn (ots) - Kay Gottschalk (AfD) sieht die Wahl des rechtsextremen Mitglieds Matthias Helferich auf einen sicheren Listenplatz für die Bundestagswahl nicht als Problem für die AfD in Nordrhein-Westfalen. "Das muss die Bundestagsfraktion dann bei der konstituierenden Sitzung entscheiden, wie sie mit Matthias Helferich umgehen wird", sagte der ...
mehrSPD-Bundeskanzler Olaf Scholz versteht Votum des Bundesparteitags als "Push" für die nächsten Wochen
Berlin/Bonn (ots) - Regierungschef Olaf Scholz sieht sich nach dem offiziellen Votum des SPD-Bundesparteitags für ihn als Kanzlerkandidaten gestärkt für die kommenden sechs Wochen. "Das ist jetzt ein Push. Das sieht man am Ergebnis, das mich beauftragt hat, in das Rennen zu gehen", erklärte der amtierende ...
mehrSPD-Generalsekretär Matthias Miersch: Merz passt gar nicht zu dem, wofür wir stehen
Berlin/Bonn (ots) - Die SPD stehe in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs vereint hinter Kanzler Olaf Scholz, äußerte sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch im Fernsehsender phoenix. "Ich sehe eine sehr große Geschlossenheit der Partei. Das wird von diesem Parteitag ausgehen, dass Olaf Scholz einen deutlichen Rückenwind bekommt", sagte Miersch. Seine ...
mehrErster Parlamentarischer AfD-Geschäftsführer Bernd Baumann: "Wir wollen eine neue EU"
Riesa/Bonn (ots) - Die AfD will weiterhin mittelfristig aus dem Euro aussteigen und plant eine komplette Reform der Europäischen Union. "Auf Dauer ist es mit dem Euro schwierig. Das ist eine Weichwährung geworden im Vergleich zur D-Mark. Da müssen wir etwas Besseres finden", erklärte Bernd Baumann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD am Rande des ...
mehr