Storys aus Bonn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Main-Tauber-Kreis ist spitze beim 5G-Ausbau
mehrLandkreis Biberach ist bundesweit spitze beim 5G-Ausbau
mehrUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
"Gesundheitsversorgung in der Landesverteidigung" - Symposium in Berlin am 2. Juni 2025
Bonn (ots) - Die aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen und die sich daraus ergebende Refokussierung der Bundeswehr auf die Landes- und Bündnisverteidigung stellen auch die medizinische Versorgung in Deutschland vor neue Aufgaben. Insbesondere die Gesundheitsversorgung in der Landesverteidigung wirft noch viele Fragen im deutschen Gesundheitssystem auf. Um ...
mehrLandrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik / Aktueller Bericht von Robert Bosch Stiftung und TMG Research zeigt Lösungen auf
Berlin/Stuttgart (ots) - Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte Kohlenstoffbindung - etwa durch Aufforstung - ausgeglichen werden. ...
mehrNeunter Katholischer Flüchtlingsgipfel diskutiert Gefahren für den Flüchtlingsschutz
mehr
Kreativ Konzept - Agentur für Werbung GmbH
2UNO-Flüchtlingshilfe und Kreativ Konzept erhalten World Media Award 2025 für Nachlass-Kampagne „Liebe reicht weiter“
Ein DokumentmehrWohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen? #17Ziele lässt re:publica-Besuchende über Konfliktzonen zwischen Generationen abstimmen
mehrSebastian Fiedler (SPD): Algorithmen, die zur Radikalisierung führen, müssen verboten werden
Berlin/Bonn (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Sebastian Fiedler fordert ein härteres europarechtliches Vorgehen gegen Algorithmen, die radikales Gedankengut im Netz verstärken. Bei phoenix sagte Fiedler mit Blick auf die Zunahme politisch motivierter Straftaten: "Wenn wir das alles nur im ...
mehrGaza: Hilfsorganisationen brauchen dringend Nachschub für ihre Vorräte / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft": Eingeschränkte Öffnung der Grenzen für Hilfsgüter reicht nicht aus
mehrGeranien im neuen Look: Kreative DIY-Ideen für Upcycling-Pflanzgefäße
Ein DokumentmehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Dippoldiswalde
Dippoldiswalde, 21. Mai 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Dippoldiswalde - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2026 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung im Ortsteil Reichstädt und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ortsteil ...
mehr
Svenja aus Erfurt oder Dennis aus Arnsberg? Wer schlägt 99 Konkurrenten in 99 Spielen?
mehrGlasfaser für Kirchberg
mehr- 2
Bayern legt bei 5G-Flächenversorgung um 13 Prozentpunkte zu
mehr Brandenburg legt im 5G-Mobilfunk 14 Prozentpunkte zu
MEDIENINFORMATION Potsdam, 21. Mai 2025 Brandenburg legt bei 5G-Flächenversorgung mehr als 14 Prozentpunkte zu - Bevölkerungsabdeckung erreicht 97 Prozent - Weitere Standorte werden benötigt: www.dfmg.de/standortangebot _______________________________________________________________ In Brandenburg ist die Flächenabdeckung im 5G-Netz der Telekom in den vergangenen zwei Jahren von 20.000 auf mehr als 24.000 ...
mehrInformationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Jüchen-Hochneukirch
Jüchen, 20. Mai 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Jüchen- Hochneukirch __________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen aus Jüchen-Hochneukirch und Jüchen Stadt zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Jüchen ...
mehrMedieninformation | Telekom tritt Innovationsplattform IPAI bei
mehr
Medieninformation | Telekom tritt Innovationsplattform IPAI bei
mehrSolar-Turbo in Großstädten kommt in Gang: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Fortschritte im Vergleich zum Vorjahr
Berlin (ots) - - Solarstrom-Zubau stark angestiegen: 40 von 82 deutschen Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert - im Vorjahr waren es nur 7 - Regensburg, Oldenburg, Fürth und Ulm übererfüllen die Ziele sogar um mehr als 50 Prozent - Lübeck, Rostock, Potsdam und ...
mehrUmweltminister Schneider: Derzeitige Trockenheit ist eine Naturkatastrophe
Bonn (ots) - Für Bundesumweltminister Carsten Schneider ist die derzeitige Trockenheit in Deutschland eine Naturkatastrophe. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte der SPD-Politiker: "Wir haben zum ersten Mal mit so einer hohen, großen Trockenheit und Niedrigständen im Mai bereits zu tun." Das führe zu Einschränkungen der Schifffahrt auf Flüssen wie ...
mehrThorsten Luber: Den Unternehmen fehlt der Deutschlandplan / Strategie reicht von zwölf bis Mittag
mehrZDF zeigt "planet e."-Dokumentation über Zuckeralternativen
mehrMagenta-Vorteile für unvergleichliches Musikerlebnis: Die Telekom präsentiert einen Festival-Sommer wie nie zuvor
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade 2025 in Australien: Sechs Mathetalente gehen für Deutschland an den Start
mehr- 2
Instone stellt Wohnbebauung im Quartier „west.side“ in Bonn mit rund 500 Wohnungen fertig
Ein Dokumentmehr Bischof Michael Gerber sieht den neuen Papst vor allem als Brückenbauer und Friedensstifter
Rom/Bonn (ots) - 18. Mai 2025 - Für Bischof Michael Gerber, den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz, kommt der neugewählte Papst Leo XIV. genau zum richtigen Zeitpunkt, um Trennendes zu überwinden und Brücken zu bauen. Bei 1,4 Milliarden gläubigen Menschen katholischen Glaubens gebe es viele unterschiedliche kulturelle Prägungen, die es ...
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Nächste vier Jahre kein leichter Weg für FDP
Berlin/Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erwartet für die FDP in den nächsten vier Jahren keinen "leichten Weg." Trotzdem werde die Arbeit in der außerparlamentarischen Opposition leichter als nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013, denn zwischen den Jahren 2013 und 2022 "hat sich die Welt komplett verändert", so das ...
mehrHenning Höne: FDP in der Ampel-Koalition zerrieben worden
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Henning Höne, empfiehlt seiner Partei nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag "aus dieser Koalitionsdenke" herauszukommen. Der FDP-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen sagte auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin im phoenix-Interview mit Blick auf die verlorene Bundestagswahl: "Ich glaube nicht, dass es an den Themenfeldern an sich lag, ...
mehrNicole Büttner: FDP ist die einzige marktwirtschaftliche Alternative in Deutschland
Berlin/Bonn (ots) - Die neu gewählte FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner sieht ihre Partei als "die einzige marktwirtschaftliche Alternative, die es gerade noch in Deutschland gibt". Auf dem Bundesparteitag der Liberalen in Berlin sagte die Unternehmerin im phoenix-Interview, die FDP sei "gerade auch in der Opposition" die einzige politische Kraft, "die sich noch ...
mehr