Storys aus Darmstadt,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Corona Schutzsystem für Büro-, Beratungs- und Besprechungsräume / TÜV Hessen und Global Engineering Service entwickeln Lösung für eine Rückkehr zur Normalität
mehr Technische Universität Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen/„Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen „Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt Elektrokeramiken wie zum Beispiel Kondensatoren sind essentielle Bestandteile von elektronischen Geräten. Greift man in ihren kristallinen Aufbau ein, können Eigenschaften gezielt verändert werden. So ...
mehr- 2
Genial digitales Licht
mehr Technische Universität Darmstadt
Forscherteam der TU Darmstadt entwickelt interaktive Schrift für digitale Texte
Interaktive Schrift für digitale Texte Forscherteam der TU Darmstadt entwickelt adaptiven Font, der Lesegeschwindigkeit verbessert Ein Team am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat eine digitale Schriftart entwickelt, die ihre Gestalt an die Interaktion eines Lesers adaptiert. „AdaptiFont“ misst die Lesegeschwindigkeit der Nutzenden und verändert ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Neue Studie: Wellpappe ist das wichtigste Verpackungsmaterial im Versandhandel / Branche erfüllt laut Verband gestiegene Ansprüche an Materialeffizienz und Nachhaltigkeit
Darmstadt (ots) - Einer neuen Studie zufolge bestehen 90 Prozent der im Versandhandel genutzten Verpackungen aus Wellpappe. Der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) sieht die starke Position nicht nur in der Belastbarkeit des Materials begründet, sondern auch in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der ...
mehr
Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: ERC Grant für Kernphysiker Achim Schwenk
Erforschung der Starken Wechselwirkung im Universum Europäische Auszeichnung für TU-Kernphysiker Achim Schwenk Achim Schwenk, Professor für Kernphysik an der TU Darmstadt und Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg, ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem renommierten Advanced Grant ausgezeichnet worden. Sein Forschungsprojekt „Exploring the Universe through Strong ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Papier-basierter Covid-19-Antikörper-Test - Forschende der TU Darmstadt veröffentlichen ihre Entwicklung in „Scientific Reports“
Papier-basierter Covid-19-Antikörper-Test Forschende der TU Darmstadt veröffentlichen ihre Entwicklung in „Scientific Reports“ Der Arbeitskreis für Angewandte Biochemie an der Technischen Universität Darmstadt unter Leitung von Professor Harald Kolmar forscht zur Generierung maßgeschneiderter Antikörper ...
mehr- 2
Am 16. Mai ist der Tag des Lichts
mehr Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt und Merck verlängern strategische Forschungskooperation
TU Darmstadt und Merck verlängern strategische Forschungskooperation Nachhaltigkeit steht im Fokus Die TU Darmstadt und das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck führen ihre langjährige Zusammenarbeit fort und bauen eine gemeinsame Forschungsplattform, ein „Sustainability Hub“, auf. Die Technische Universität Darmstadt und das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck haben ihre bisherige ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Branche schlägt Alarm: Kostendruck auf Wellpappenindustrie verschärft sich erheblich
Darmstadt (ots) - Die im Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) organisierten Unternehmen sind seit dem vierten Quartal 2020 mit einer erheblichen Verschärfung des Preisniveaus konfrontiert und schlagen Alarm. In die Höhe schießende Papierpreise sowie wachsende Kosten für Betriebs- und Hilfsmittel setzten ...
mehr- 2
Smarte Lichtakzente rund ums Haus
mehr
Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
Online-Shopping mit gutem Gewissen / Versandverpackungen aus Wellpappe werden vollständig recycelt - E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel
Darmstadt (ots) - Einkaufen per Mausklick ist bequem und zeitsparend, viele schätzen die große Auswahl und den leichten Angebotsvergleich am Bildschirm. Das Wachstum des Internet-Handels in den vergangenen Jahren zeigt deutlich, wie gut Onlineshopping bei den Verbrauchern ankommt. Aus ökologischer Sicht gibt es ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Kitas digital fit machen, und zwar jetzt! / Deutschland braucht einen DigitalPakt für die frühe Bildung
Darmstadt (ots) - Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Aber obwohl der Alltag vieler Kinder maßgeblich von der Digitalisierung geprägt ist, bleiben ihnen Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten technischer Geräte oft verborgen. Um Kinder für die Herausforderungen in einer digitalisierten Gesellschaft fit ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Nachhaltig, effizient, verkaufsstark / Innovationspreis Wellpappe prämiert Bestleistungen der Branche
Darmstadt (ots) - Der alle zwei Jahre stattfindende Innovationspreis Wellpappe hat auch in seiner Auflage 2020/2021 wieder das kreative Potenzial der Wellpappenhersteller vor Augen geführt. Dabei zeigten die Preisträger durchweg, dass Verpackungen und Displays aus Wellpappe die Wünsche nach mehr Nachhaltigkeit ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Wellpappenindustrie 2020: Wachstumsprognose unter herausfordernden Bedingungen übertroffen / Kostendruck wirft Schatten auf positive Absatzentwicklung
Darmstadt (ots) - Die im Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) organisierten Hersteller haben ihr für 2020 prognostiziertes Ziel von 0,5 Prozent Wachstum des arbeitstäglichen Wellpappenabsatzes übertroffen. Sie verzeichneten im Pandemie-Jahr 2020 gegenüber 2019 ein Plus von 0,9 Prozent. Sorgen bereiten ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Kooperation Didacta Verband und #excitingedu
mehr- 2
Pressemeldung: IT’S MY BIKE kooperiert mit E-Bike-Hersteller ZEMO
mehr
Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Alle Eigenschaften von Atomkernen beschreiben
Alle Eigenschaften von Atomkernen beschreiben Experimentelle Messungen am Elektronenbeschleuniger der TU Darmstadt bestätigen hauseigene theoretische Vorhersagen Im Rahmen der Entwicklung und Verbesserung experimenteller Messmethoden konnte ein internationales Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt den extrem schnellen ...
mehrCorona-Schnelltests für den sportlichen Nachwuchs / R-Biopharm unterstützt das Nachwuchsleistungszentrum des SV Darmstadt 98
mehr- 2
Moderne Lichttechnik schont nachtaktive Tiere
mehr Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Mobile Endgeräte für Schulen - clever beschaffen, sicher einsetzen
mehr„Schnelltests für alle – aber mit Konzept“ / Chef der R-Biopharm AG befürwortet öffentliche Schnelltest-Zentren. „Nicht mit dem Ergebnis alleinlassen“
mehr- 3
Mit Licht gut durch den Corona-Winter
mehr
Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Ausgründung etalytics setzt auf eine KI-gestützte Cloudplattform
Energiemanagement made in Darmstadt TU-Ausgründung etalytics setzt auf eine KI-gestützte Cloudplattform Darmstadt, 16. Februar 2021. Effizient und nachhaltig? Bei diesen Kriterien stoßen konventionelle Steuerungsverfahren für Energiesysteme an Grenzen. Deswegen hat die etalytics GmbH ein daten- und KI-gestütztes Energiemanagementsystem entwickelt, das den ...
mehrFraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Fraunhofer-Forscherin gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis
mehrENTEGA und Viessmann begründen Partnerschaft für das Stromgeschäft
Allendorf/Darmstadt (mio) (ots) - Der Darmstädter Öko-Energieversorger ENTEGA hat die Mehrheit an der Energy Market Solutions übernommen - einer bisherigen Tochtergesellschaft der Digital Energy Solutions (DES), welche die Stromaktivitäten der Viessmann Familie verantwortet. Im Zusammenhang mit der Übernahme wurden auch die Energy Project Solutions-Aktivitäten ...
mehr- 2
Mischa Meier erhält WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Künstliche Intelligenz spart Energie und Ressourcen / Digitale Plattform für Unternehmen: Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert zwei Start-ups
Darmstadt/Hannover (ots) - Industrieunternehmen nachhaltig und wirtschaftlich auf die Zukunft vorbereiten: Das ist das Ziel der beiden Start-ups "Soltani" aus Hannover und "etalytics" aus Darmstadt. Sie entwickeln digitale Plattformen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) Abläufe verbessern und effizienter machen ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Weniger Distanz, mehr Unterricht
Darmstadt (ots) - Der Didacta Verband unterstützt den D21-Digital-Index 2020/21. Die repräsentative Studie der Initiative D21 hat untersucht, welche Erfahrungen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit digitalem Schulunterricht während Corona gemacht haben. Am 19. Januar 2021 wurden Ergebnisse veröffentlicht: Noch gibt es zahlreiche Hürden, aber auch eine große Offenheit für mehr Digitalisierung. Mitglieder des Didacta Verbandes helfen Schulen dabei, ...
mehr