Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Xella lockert Maßnahmen und stellt Produktverfügbarkeit sicher
mehrSchrott-Stahl aus China für Leverkusener Brücke¶ Politisches Desaster für Schwarz-Gelb¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Erst hat er kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. An den alten Sportlerspruch fühlt sich erinnert, wer das Desaster rund um den Neubau einer der wichtigsten Autobahnbrücken in Deutschland, der A-1-Brücke bei Leverkusen über den Rhein, verfolgt. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) jedenfalls war nicht ...
mehrSicher durch die Corona-Krise: Alle Uber-Partner installieren Sicherheitstrennwände / Maskenpflicht für Fahrer und Fahrgäste
mehrChaos bei Notbetreuung für Alleinerziehenden-Kinder in NRW-Kitas
Düsseldorf (ots) - Die Lockerung der Betreuungsregeln in Kitas hat in den Einrichtungen Nordrhein-Westfalens Verwirrung ausgelöst. Einige Kommunen wie Neuss, Mönchengladbach oder Hückelhoven weigern sich bisher, die Kinder berufstätiger Alleinerziehender von Montag an in der Notbetreuung aufzunehmen, wie eine exklusive Abfrage der Düsseldorfer Rheinischen Post ...
mehr- 2
Für ein besseres Miteinander: die neuen Regeln für den Straßenverkehr
mehr
Xella Deutschland sagt Teilnahme an der BAU 2021 ab
Xella bleibt Messe fern Xella sagt seine Teilnahme an der Messe BAU 2021 ab. Aufgrund der kaum absehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen verzichtet Xella auf die Teilnahme an der Leitmesse BAU im kommenden Januar in München. Hintergrund dieser Entscheidung ist die gegenwärtige Planungsunsicherheit. Patrik Polakovic, CEO von Xella Deutschland, sagt: „Auch wenn wir die Messe schweren ...
mehrMETRO öffnet in Nordrhein-Westfalen für alle Endverbraucher
mehrTARGOBANK bleibt auch in der Corona-Krise ein starker Partner
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Corona-Krise: Krankenhausapotheker beheben gemeinsam mit Unternehmen Engpässe bei Händedesinfektionsmitteln
Berlin (ots) - In Deutschlands Kliniken sind während der Corona-Krise Händedesinfektionsmittel knapp geworden. Doch inzwischen verfügen die bundesweit rund 340 Krankenhausapotheken wieder über genügend Substanzen, um das Mittel herzustellen - dank eines Projekts, welches das Bundesgesundheitsministerium ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: EA 288 bringt VW Dieselgate 2.0 / Internes Dokument legt Abschaltreinrichtung offen
Gerade steuert der Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit bevorstehenden höchstrichterlichen Entscheidungen seinem Höhepunkt entgegen, da wird für VW Dieselgate 2.0 immer konkreter. Offensichtlich ist nicht nur der Motor-Typ EA 189 mit einer Abschalteinrichtung versehen worden, sondern auch der ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Neue Runde im Abgasskandal: Wegweisendes Urteil zu Abgasmanipulation beim Motor EA 288 - jetzt auch Euro-6-Diesel betroffen
Köln (ots) - VW hat nicht nur beim Motor EA 189 illegale Abschalteinrichtungen eingesetzt, sondern auch beim Nachfolger EA 288. Damit sind jetzt auch vermeintlich saubere Euro-6-Diesel betroffen. Das legen interne Dokumente des Autokonzerns nahe. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu Hinweisbeschlüsse mehrerer ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Nach dem VW-Vergleich ist noch nicht Schluss
mehrAngriff von innen: "ZDFzoom" über rechtsextreme Umsturzpläne
mehrMEIN EINKAUFSBAHNHOF startet Unterstützungsprogramm für seine Mieter
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Warum die Chancen der Verbraucher vorm BGH so gut stehen
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal vor dem BGH: Stehen dem Verbraucher Zinsen ab dem Kaufdatum zu? / Urteil des OLG Oldenburg wird überprüft
Dass VW im Diesel-Abgasskandal gegenüber den klagenden Verbrauchern schadensersatzpflichtig ist, davon geht mittlerweile die Mehrheit der Oberlandesgerichte aus. Strittig hingegen ist unter anderem die Frage, ob VW im Falle einer Verurteilung dem Kläger einen sogenannten deliktischen Zins ab Kaufdatum zu bezahlen ...
mehrNachruf auf Monika Rögge: Eine Stimme der Universität
Nachruf auf Monika Rögge Eine Stimme der Universität Um Wissenschaft verständlich zu machen, braucht es Menschen, die ihr eine Stimme geben. Von einem dieser Menschen, einer dieser Stimmen, musste sich die Universität Duisburg-Essen (UDE) nun verabschieden. Am 19. März 2020 starb im Alter von 77 Jahren Monika Rögge. Die langjährige Leiterin der Pressestelle der Universität Essen, später der neu gegründeten UDE, ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal vor dem BGH: Ist mit dem Software-Update der Schaden behoben? / Urteil des OLG Braunschweig wird überprüft
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
OLG Koblenz: Käuferwissen schützt VW im Diesel-Abgasskandal nicht vor Strafe / Sensationsurteil zugunsten der Verbraucher
Lahr (ots) - Und wieder ein Sensationsurteil im Diesel-Abgasskandal zugunsten der Verbraucher: Das Oberlandesgericht Koblenz verurteilte am 3. April 2020 VW zu Schadensersatz nach § 826 BGB (Az. 8 U 1956/19). Und das, obwohl der Kläger sein Fahrzeug erst im Oktober 2017 gekauft hatte. Ein mögliches ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 21. Juli über VW-Urteil des OLG Braunschweig
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Landesweite Initiative "Kibaz im Kinderzimmer": Sportjugend NRW und AOK bringen Familien in Bewegung
Duisburg (ots) - Ausgleichende Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten trotz der aktuell stark begrenzten Freizeitmöglichkeiten: Mit der landesweiten Initiative "Kibaz im Kinderzimmer" hat die Sportjugend NRW zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK NORDWEST ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen Bewegungsideen für die eigenen vier Wänden ...
mehr- 2
Start der neuen Crime-Dokus "Grünberg und Kuhnt" und "Richter und Sindera" ab Montag, 6. April 2020, in SAT.1
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH terminiert im Diesel-Abgasskandal drei neue VW-Verfahren / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Gute Chancen für die Verbraucher
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 5. Mai 2020 über Nutzungsentgelt für VW / Rechtsprechung derzeit pro Verbraucher
Im Diesel-Abgasskandal steht für die Volkswagen AG der Tag der Wahrheit bevor. Am 5. Mai 2020 verhandelt erstmals der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe über den Abgasskandal. Drei weitere VW-Verfahren terminierte das Gericht für den Sommer. Im Mittelpunkt am 5. Mai stehen zwei entscheidende Fragen: Hat VW im ...
mehrEricsson vorkonfiguriert Campusnetze für die Industrie in Duisburger Supply Hub
mehr- 3
Wirtschaftsfaktor Hygiene / Effizientes Hygienemanagement senkt Krankheitsraten und Kosten
mehr Kindernothilfe fordert, unbegleitete Flüchtlingskinder trotz Corona-Krise nach Deutschland zu holen - NRW mit Bundesregierung im Gespräch
Köln (ots) - Duisburg/Düsseldorf. Die Hilfsorganisation "Kindernothilfe" hat die Bundesregierung in einem Brief aufgefordert, ihrer Zusage nachzukommen und unbegleitete Kinder und Jugendliche aus den Flüchtlingslagern aus den griechischen Inseln auszufliegen, bevor dort die Corona-Epidemie ausbricht. Acht ...
mehrThyssenkrupp will Tausende in Kurzarbeit schicken
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Pandemie trifft auch den Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hart. Personalvorstand Oliver Burkhard sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag), unterm Strich rechne der Konzern damit, "dass wir perspektivisch mehrere Tausend Mitarbeiter in die Kurzarbeit schicken müssen. Wir versuchen, die Auswirkungen auf unsere Leute so gut es geht abzufedern." Im Stahlbereich werde das ...
mehrACHTUNG: Heute, 24.3.2020, bereits um 20:30 Uhr! "Report Mainz": Schutzkleidung und Desinfektion werden aufgrund Corona knapp
Mainz (ots) - Exklusive Umfrage von "Report Mainz" bei 372 Pflegeheimen und Pflegediensten Vielen reichen die Vorräte maximal noch zehn Tage Mainz. In wenigen Tagen gehen vielen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten die Vorräte zum Schutz vor Corona aus. Das gab eine nicht repräsentative "Report ...
mehr